Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTV und Film90s Kids: Durchgezappt statt Streaming-App
Höre 90s Kids: Durchgezappt statt Streaming-App in der App.
Höre 90s Kids: Durchgezappt statt Streaming-App in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

90s Kids: Durchgezappt statt Streaming-App

Podcast 90s Kids: Durchgezappt statt Streaming-App
Mind Your Own F* Business
Von 90s Kids für 90s Kids - und für alle, die mit uns eine Zeitreise in das kultige Jahrzehnt unternehmen wollen. Wir sprechen über unsere liebsten Filme, Serie...

Verfügbare Folgen

5 von 95
  • #91 Ben Stiller – Vom Comedy-Star zum Kultregisseur
    Ben Stiller ist einer der prägenden Comedy-Stars der späten 90er und frühen 2000er. Ob als überdrehter Model-Trottel, chaotischer Schwiegersohn oder ehrgeiziger Underdog im Dodgeball-Duell – Stiller hat sich mit seinem einzigartigen Humor und seinem Talent für absurde Situationen einen festen Platz in der Filmgeschichte gesichert.In Folge 91 unseres Podcasts 90s Kids – Durchgezappt statt Streaming-App widmen wir uns seinem Werk und werfen einen genaueren Blick auf drei seiner ikonischsten Filme aus den frühen 2000ern: Zoolander, Voll auf die Nüsse und Meine Braut, ihre Eltern und ich.Ben Stiller hat sich in Hollywood vor allem durch Rollen etabliert, in denen er unfreiwillig in peinliche, absurde oder völlig eskalierende Situationen gerät. Sein Talent für Slapstick, seine treffsicheren Mimiken und sein Gespür für satirische Gesellschaftskritik machten ihn zu einem der beliebtesten Comedy-Schauspieler der 2000er. Doch neben seiner Karriere vor der Kamera führte Stiller auch bei vielen seiner größten Filme Regie und bewies dabei ein Händchen für kreative Inszenierung und bissigen Humor.(00:00) Die Anfänge(10:04) Reality Bites & Cable Guy(19:09) Voll auf die Nüsse(29:29) Zoolander(39:03) Meine Braut, ihr Vater und ich(53:38) Frat Pack(56:11) Filmquiz(01:13:17) Glauben ist alles! & Royal Tenenbaums(01:17:03) ...und dann kam Polly!(01:20:51) Neid & Nachts im Museum(01:26:27) Tropic Thunder(01:31:14) Das erstaunliche Leben des Walter Mitty(0:38:20) Dodgeball 2
    --------  
    1:41:59
  • #90 Die besten Musikvideos der 1990er #3: Aqua, Vengaboys & Bubba Sparxxx
    In Folge 90 unseres Podcasts 90s Kids – Durchgezappt statt Streaming-App setzen wir unsere Reihe über die besten Musikvideos der 1990er fort.Diesmal nehmen wir euch mit auf eine bunte, verrückte und unvergessliche Reise durch drei Clips, die nicht nur musikalisch, sondern auch visuell für immer in unseren Köpfen geblieben sind. Von quietschbunten Plastikwelten über Party-Hymnen bis hin zu düsterem Rap – wir haben für jeden Geschmack etwas dabei!Aqua – Barbie Girl: Die quietschbunte Plastik-Welt der 90erKaum ein Musikvideo steht so sehr für die Popkultur der späten 90er wie Barbie Girl von Aqua. Mit seinem überdrehten, grellbunten Look, den schrillen Outfits und der inszenierten Plastik-Ästhetik passte es perfekt zum Song, der eine humorvolle Parodie auf das Barbie-Universum darstellt.Das Video zeigt die Bandmitglieder als lebendige Puppen in einer überzeichneten Spielzeugwelt – mit riesigen pinken Häusern, Plastikmöbeln und exzentrischen Posen. Die Mischung aus Kitsch und Selbstironie machte das Musikvideo zu einem Kult-Klassiker, der bis heute sofort Erinnerungen an die späten 90er weckt.Vengaboys – Boom, Boom, Boom, Boom!: Der ultimative Party-ClipWenn die 90er eines waren, dann eine Ära der unvergesslichen Party-Songs – und Boom, Boom, Boom, Boom! von den Vengaboys ist dafür das beste Beispiel. Das Musikvideo ist ein einziger wilder Trip voller Neonfarben, tanzender Menschen und wummernder Beats.Mit seinen verspielten Animationen, den futuristischen Outfits und der übertrieben fröhlichen Atmosphäre war es ein perfekter Begleiter für den Song, der bis heute jede Party in Schwung bringt. Die Vengaboys waren Meister darin, Musikvideos zu kreieren, die einfach Spaß machten – und dieses hier ist das beste Beispiel dafür.Bubba Sparxxx – Deliverance: Ein düsteres Stück Hip-Hop-GeschichteEin ganz anderer Ton schlägt Deliverance von Bubba Sparxxx an. Das Musikvideo erzählt eine düstere, atmosphärisch dichte Geschichte, die sich von der sonst so bunten und optimistischen Ästhetik der 90er-Musikvideos abhebt. Inspiriert vom ländlichen Süden der USA, zeigt der Clip eindrucksvolle Bilder von Farmen, schweißtreibender Arbeit und einem Leben abseits des Glamours.Mit seinen starken Kontrasten, der rauen Farbgebung und der emotionalen Tiefe war dieses Musikvideo ein echter Gamechanger für den Hip-Hop der späten 90er. Es bewies, dass Musikvideos nicht nur unterhalten, sondern auch Geschichten erzählen und eine eigene, visuelle Identität erschaffen können.(00:00) Was prägt uns 90s Kids?(06:13) Auf nach Barbie-Land(23:26) Let's spend the night together(33:38) Timberland am Straßenrand(50:31) Quiz
    --------  
    1:07:19
  • #89 Die magische Welt von Tim Burton – Ein Blick auf seine 90er-Klassiker
    Kaum ein Regisseur hat den Look und das Gefühl der 90er-Jahre-Kinowelt so stark geprägt wie Tim Burton. Mit seiner unverwechselbaren Mischung aus düsterer Ästhetik, skurrilen Charakteren und herzlichen Geschichten hat er ein einzigartiges filmisches Universum geschaffen.Tim Burton – Ein Meister des SkurrilenIn Folge 89 unseres Podcasts 90s Kids – Durchgezappt statt Streaming-App tauchen wir tief in seine Filmografie ein und nehmen drei seiner ikonischen Werke der 90er unter die Lupe: Edward mit den Scherenhänden (1990), Batman (1989) und Mars Attacks! (1996).(00:00) Ein Regisseur mit eigener Handschrift(06:14) Die ersten Filme(12:47) Sleepy Hollow & From Hell(20:05) Seine Musen(22:32) Edward mit den Scherenhänden(34:52) Batman(46:46) Mars Attacks!(01:05:29) Filmquiz(01:18:56) Planet der Affen(01:21:11) Big Fish(01:25:20) Charlie und die Schokoladenfabrik & Sweeney Todd(01:30:04) Alice im Wunderland(01:38:28) Beetlejuice Beetlejuice
    --------  
    1:44:51
  • #88 "Cool Runnings": Ein Disney-Klassiker und die wahre Geschichte dahinter
    In Folge 88 unseres Podcasts 90s Kids – Durchgezappt statt Streaming-App tauchen wir in die frostige Welt von Cool Runnings – Dabei sein ist alles ein. Ein cooler Kultfilm der 90er Der Disney-Klassiker von 1993 erzählt die mitreißende und humorvolle Geschichte des ersten jamaikanischen Bob-Teams, das 1988 bei den Olympischen Winterspielen antrat. Wir sprechen über die unvergesslichen Figuren und Schauspieler, die witzigsten Szenen des Films und die tiefgründigen Botschaften, die diese Geschichte so zeitlos machen. Außerdem wagen wir einen Blick auf die wahre Geschichte hinter dem Film! Disney hat sich bei Cool Runnings zwar künstlerische Freiheiten genommen, doch die Inspiration für den Film stammt aus der realen Welt. 1988 nahm tatsächlich ein jamaikanisches Bob-Team an den Olympischen Winterspielen in Calgary teil. Anders als im Film handelte es sich jedoch größtenteils um ehemalige Leichtathleten, die von der Idee begeistert waren, sich in einer neuen Disziplin zu versuchen. Schon gewusst: Der legendäre Sturz des Teams im Finale sind tatsächliche originale Aufnahmen der Winterspiele! (00:00) Fühlt den Rhythmus, fühlt die Musik! (03:38) Handlung (08:10) Leon als Derice Bannock (10:00) Spaßvogel Sanka (13:32) Junior Bevil & Yul Brenner (15:10) John Candy als Irv Blitzer (18:59) Unsere liebste Figur (24:07) Besten Szenen & Zitate (28:35) Filmquiz (42:08) Musik & Machart (44:11) Ist der Film eine wahre Geschichte? (48:38) Unser Fazit Wichtiger Hinweis: Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, mit Einsamkeit oder Depressionen zu kämpfen haben, sprechen Sie bitte mit einem Fachmann in Ihrer Nähe. Unter der kostenlosen Hotline 0800–1110111 erhalten Sie Hilfe von Beratern.
    --------  
    54:46
  • #87 Das ultimative Weihnachtsfilm-Turnier: Welcher Film wird unser Champion?
    Weihnachten steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als sich mit den besten Weihnachtsfilmen der Kindheit in Festtagsstimmung zu bringen? In Folge 87 unseres Podcasts '90s Kids: Durchgezappt statt Streaming-App' haben wir ein besonderes Weihnachtsspecial für euch: Wir lassen 32 Weihnachtsfilme unserer Kindheit in einem Turnier gegeneinander antreten, um den ultimativen Weihnachtsfilm-Champion zu küren. Dabei treffen unvergessliche Klassiker auf Kultkomödien, Zeichentrick auf Action, und es geht nicht nur um Nostalgie, sondern auch um jede Menge Spaß. Mit im Rennen sind Highlights wie der zeitlose Familienklassiker Das Wunder von Manhattan, der uns die wahre Bedeutung von Weihnachten nahebringt, und die chaotischen Eskapaden der Griswolds in Schöne Bescherung, die wohl jeder schon einmal in irgendeiner Form selbst erlebt hat. Am Ende blieb nur ein Film übrig – der ultimative Champion unseres Turniers. Wir verraten euch hier nicht, wer gewonnen hat, aber wir können garantieren, dass es eine Entscheidung war, die uns selbst ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Denn egal, ob es ein animierter Klassiker, eine schrullige Komödie oder ein emotionales Drama war, eines ist klar: Fast jeder Film in diesem Turnier hat eine ganz besondere Bedeutung für uns 90s-Kids. In diesem Sinne: Frohe Weihnachten! (00:00) Die Regeln (06:09) Gewinnspiel (09:52) Turnierbaum #1 (26:27) Turnierbaum #2 (39:36) Achtel- & Viertelfinale #1 (57:44) Quiz (01:13:03) Achtel- & Viertelfinale #2 (01:27:33) Halbfinale (01:38:49) Finale
    --------  
    1:41:34

Weitere TV und Film Podcasts

Über 90s Kids: Durchgezappt statt Streaming-App

Von 90s Kids für 90s Kids - und für alle, die mit uns eine Zeitreise in das kultige Jahrzehnt unternehmen wollen. Wir sprechen über unsere liebsten Filme, Serien und vieles mehr. Unser Podcast beschäftigt sich alle zwei Wochen mit den schönsten Erinnerungen der 90er Jahre. Wir schwelgen in Nostalgie und sprechen über unsere Lieblingsfilme und -serien aus dieser Zeit. Dabei werden beliebte Klassiker wie Asterix, Die Dinos, die Kickers und Pokémon behandelt. Als Kinder haben wir alles verschlungen, was die 90er Jahre zu bieten hatten und teilen nun unsere Erinnerungen und Erfahrungen mit euch.
Podcast-Website

Hören Sie 90s Kids: Durchgezappt statt Streaming-App, Zwei wie Pech & Schwafel und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.11.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/21/2025 - 9:35:12 AM