Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Geschichten zum Kriegsende 5: Der Traum von der Waschmaschine
Die Nachkriegszeit brachte für die Menschen in der Schweiz auch mehr Komfort. Werbungen für allerlei Haushaltsgeräte versprachen weniger Aufwand. Die Zeitzeug*innen Hedi Hnilicka, Susi Birchler und Eduard Nigg über den Siegeszug der Waschmaschine und den Traum vom eigenen Auto.
SRF widmet der Epochenwende vor 75 Jahren einen multimedialen Themenschwerpunkt. Unter https://www.srf.ch/1945 finden Sie die Serie «Frieden», Zeitzeugen-Videos, Texte zum Kriegsende, zur Rolle der Frau nach 1945 und vieles mehr.
--------
18:38
Geschichten zum Kriegsende 4: Die Liebe
Der Frieden 1945 stellte Vieles auf den Kopf – doch nicht das Liebesleben. In den meisten Kantonen gab es ein Konkubinatsverbot. Wer unter einem Dach leben wollte, musste heiraten – sonst drohten Busse oder gar Haft. Die Zeitzeug*innen Hedi Hnilicka, Susi Birchler und Eduard Nigg erzählen.
SRF widmet der Epochenwende vor 75 Jahren einen multimedialen Themenschwerpunkt. Unter https://www.srf.ch/1945 finden Sie die Serie «Frieden», Zeitzeugen-Videos, Texte zum Kriegsende, zur Rolle der Frau nach 1945 und vieles mehr.
--------
23:59
Geschichten zum Kriegsende 3: Freizeit und Vergnügen
Neues Leben, neue Abenteuer: Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs änderten sich die Freizeit-Möglichkeiten rasant. Die Zeitzeug*innen Hedi Hnilicka, Susi Birchler und Eduard Nigg über die «Sensation Kino», erste Schwimmübungen und Reisen.
SRF widmet der Epochenwende vor 75 Jahren einen multimedialen Themenschwerpunkt. Unter https://www.srf.ch/1945 finden Sie die Serie «Frieden», Zeitzeugen-Videos, Texte zum Kriegsende, zur Rolle der Frau nach 1945 und vieles mehr.
--------
20:07
Geschichten zum Kriegsende 2: Der Weg ins Arbeitsleben
Aufschnaufen – und anpacken: Nach dem Kriegsende 1945 ging es wirtschaftlich aufwärts. Was bedeutete das im Alltag? Die Zeitzeug*innen Hedi Hnilicka, Susi Birchler und Eduard Nigg erzählen von ihren ersten Schritten ins Arbeitsleben – und wie sie dabei aneckten.
SRF widmet der Epochenwende vor 75 Jahren einen multimedialen Themenschwerpunkt. Unter https://www.srf.ch/1945 finden Sie die Serie «Frieden», Zeitzeugen-Videos, Texte zum Kriegsende, zur Rolle der Frau nach 1945 und vieles mehr.
--------
18:46
Geschichten zum Kriegsende 1: Schritte in die Normalität
1945 endete der Zweite Weltkrieg. Wie war das Leben in der Schweiz der Nachkriegszeit? Die Zeitzeug*innen Hedi Hnilicka, Susi Birchler und Eduard Nigg erinnern sich an die Friedenfeiern, das Ende der Rationierung und die ersten Gastarbeiter aus Italien.
SRF widmet der Epochenwende vor 75 Jahren einen multimedialen Themenschwerpunkt. Unter https://www.srf.ch/1945 finden Sie die Serie «Frieden», Zeitzeugen-Videos, Texte zum Kriegsende, zur Rolle der Frau nach 1945 und vieles mehr.
Schwerpunkt «1945»: SRF widmet der Epochenwende vor 75 Jahren einen multimedialen Themenschwerpunkt. Die Generation jener, die den Zweiten Weltkrieg erlebt und die ersten Nachkriegsjahre geprägt haben, verschwindet. Unter dem Titel «1945 – Eine Generation erzählt» erhalten Zeitzeuginnen und Zeitzeugen eine Plattform.