Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Frühstück bei mir

ORF Hitradio Ö3
Frühstück bei mir
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

3 von 3
  • Erziehungs-Coach Kathy Weber (11.5.2025)
    „Es geht nicht darum, als Mutter perfekt zu sein. Sondern um die Frage: wie gehe ich mit Konfliktsituationen verbindend um? Denn Konflikte brauchen wir, um wachsen zu können.“ sagt Kathy Weber. Sie ist Erziehungscoach und Bestseller-Autorin, derzeit mit ihrem aktuellen Buch „Mein Kind macht, was es will“. Im Ö3-„Frühstück bei mir“ gibt die 44jährige Elternberaterin, die viele Jahre Moderatorin im Deutschen Fernsehen war, Tipps für einen Familienalltag ohne Machtkämpfe und wie Kindererziehung ohne Belohnung und Bestrafung gelingen kann. Basierend auf der gewaltfreien Kommunikation, aus der sie ihr eigenes Erziehungskonzept der „LilaLiebe“ gemacht hat, erklärt Kathy Weber auf Ö3, wie Eltern Konflikte mit den Kindern verbindend lösen können. Sie gibt Tipps für den Umgang mit Wutanfällen den Kindes, für Geschwister-Streitigkeiten und wie Eltern die Handy-Nutzung ihres Kindes am besten dosieren. (Dieser Beitrag begleitet die Sendung "Frühstück bei mir", Ö3, 11. Mai 2025)
    --------  
    1:06:38
  • Songcontest-Starter JJ (4.5.2025)
    Zu seinem 24. Geburtstag diese Woche hat er sich nur eines gewünscht: den Sieg beim ESC in Basel: Johannes Pietsch alias JJ übt sich in jedem Fall im Manifestieren und sagt in "Frühstück bei mir": "Ich werde die Trophäe holen." Der Wiener, der seine Kindheit und Jugend in Dubai verbracht hat, spricht auf Ö3 von seinem Weg zum Sänger ("Bei den Karaoke Parties zuhause habe ich mein Talent zum Singen entdeckt.") und wie er dem Spott von manchen begegnete, nachdem er beschlossen hatte, seine Sopran Stimme zu schulen: "Immer wieder gab es die Bemerkung: 'Du bist ja kein echter Mann, wiel du singst so hoch.' Ich habe mir eine dicke Haut zugelegt." JJ erzählt von seinem Bekenntnis zum Queer-Sein ("Ich liebe eine Person und nicht ein Geschlecht.") und seine Beziehung zu einem Mann. Egal wie der ESC ausgeht- JJ hat konkrete Pläne: mit Teya ein Album zu schreiben und auf Tournee zu gehen. Wir wünschen ihm alles Gute für den ESC! (Dieser Beitrag begleitet "Frühstück bei mir" vom 4.5.2025)
    --------  
    52:19
  • Erika Freeman (27.4.2025)
    80 Jahre Zweite Republik, 80 Jahre Befreiung des KZs Mauthausen, 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges: dieser Tage begeht Österreich bedeutende Jubiläen. Ereignisse, die unsere Geschichte prägten. Dr.Erika Freeman ist Holocaust-Überlebende und erzählt im Gespräch mit Claudia Stöckl über ihre Erfahrungen unter dem Hitler-Regime, als jüdisches Mädchen in Wien. Die 97-jährige spricht über ihre Flucht im Jahr 1940, als ihre Mutter sie in den Zug nach Holland gesetzt hat- von dort ging es nach Amerika, sie redet über Hass, den sie nicht haben will und Vergebung. Und die Psychoanalytikerin verrät viele Weisheiten, die sie gelernt hat, wie zum Beispiel: "Mach dich nützlich, nicht wichtig." (Dieser Beitrag begleitet die Sendung "Frühstück bei mir" vom 27.4.2025)
    --------  
    57:55

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Frühstück bei mir

Persönlichkeiten ganz persönlich interviewt von Ö3-Moderatorin Claudia Stöckl. Für alle, die die Sendung am Sonntag versäumt haben, gibt es im "Frühstück bei mir"-Podcast das gesamte Gespräch zum Nachhören - oft sogar mit zusätzlichen Interviewteilen, von Claudia Stöckl extra für deinen Mp3-Player produziert. Um die Sendung ohne Download anzuhören, klick bitte auf den "Play"-Button unter dem Ö3-Logo. Alle Podcasts von Ö3 sind aus rechtlichen Gründen nur 30 Tage verfügbar.
Podcast-Website

Hören Sie Frühstück bei mir, UNFASSBAR – ein Simplicissimus Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Frühstück bei mir: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.18.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/13/2025 - 8:07:34 AM