Stefan braucht neue Autokennzeichen und lässt sich von den Schilderverkäufern an der Zulassungsstelle übers Ohr hauen. In Sarahs Garten fallen die Pfirsiche von den Bäumen und werden von Christoph zur Tarte veredelt (Triggerwarnung: Essen!). Fernsehen wird auch besprochen, und diesmal sind es raue Mengen Dokumentationen: Vor der Paywall geht es um die neue ARD-Serie „Die Küblböck-Story - Eure Lana Kaiser“ und die RTL2-Regaleinräumreihe „Unser Supermarkt“. Und exklusiv für Ultras macht Stefan seine Hausaufgaben und erzählt von „Das Drehhaus – Wohnkonzept der Zukunft“ (ARD-Mediathek). Und Sarah berichtet von den Hindernissen beim Einsprechen ihres Hörbuchs.
--------
1:09:18
--------
1:09:18
Die mit den Bunny Hops
Sarah und Stefan reden über die Dokumentation „Akutstation Psychiatrie“ (ARD-Mediathek) und die Mafiaserie „Mobland“ (Paramount+) mit Helen Mirren, Pierce Brosnan und Tom Hardy. Und machen, animiert durch eine Katharina auf dem Anrufbeantworter, einen Exkurs in die Abgründe der frühen britischen Datingshow „There’s Something About Miriam“. Exklusiv für Ultras erzählt Stefan die ganze Wahrheit über die Achterbahnen im Heidepark Soltau. Und es geht um den spektakulär unspektakulären Tiktok-Kanal der Fernsehmoderatorin Vera Int-Veen.
--------
1:10:05
--------
1:10:05
Die mit Stefans Sohn
Zum Auftakt der neuen Staffel haben Sarah und Stefan mal wieder das Studio verlassen und haben sich auf einen Road Trip begeben – zu den wilden Tieren im Spandauer Forst! Dort arbeiten sie die Sommerferien nach, reden über den merkwürdigen Reiz billiger Produkte auf den Sonderflächen im Discounter und natürlich übers Fernsehen: die Science-Fiction-Dramedy „Murderbot“ (Apple TV+) über einen Sicherheitsroboter mit eigenem Willen und die Was-soll-schon-schiefgehen-Dokumentationsreihe „Trainwreck“ (Netflix). Und hinter der Paywall berichtet Stefan unglaubliche Neuigkeiten über sein Leben, die er auf Tiktok erfahren musste.
--------
1:09:21
--------
1:09:21
Die mit Blasen, Fieber und Krätze
Sarah und Stefan überprüfen, wie gewünscht, ob sich „Die perfekte Schwester“ (Prime) mit Jessica Biel und Elizabeth Banks lohnt oder es langsam wirklich zuviele solcher Frauen-mit-dunklen-Geheimnissen-Serien gibt. Ebenfalls auf Empfehlung gucken sie das großes Promi-Verstecken „Know where to hide“ (Prime). Außerdem geht es unter anderem um die Folgen des großen Unwetters und auf dem Anrufbeantworter stapeln sich Sonderwünsche für Merchandising.
--------
55:01
--------
55:01
Die, in der wir ChatGPT mal richtig die Meinung geigen
Sarah erträgt die Unterwürfigkeit nicht mehr, mit der die KI mit ihr redet, und hat ihr das auch gesagt. Stefan hat bei seinen Pflanzen Sterbehilfe geleistet und bekommt jetzt Tipps, welches Grün selbst von ihm nicht totzukriegen wäre. Über Fernsehen reden (und streiten) sie natürlich auch: Es geht um die preisgekrönte Comedy-Serie „Hacks“ (Netflix) und um die Tiger-King-Nachfolgedoku „Chimp Crazy“ (Sky/Wow) über die gefährliche Liebe von verrückten Frauen zu niedlichen Affen.
Sarah Kuttner und Stefan Niggemeier lieben es, Fernsehen zu gucken, und noch mehr lieben sie es, übers Fernsehen zu reden. Sarah Kuttner, 46, kann im Schlaf jede der 236 Episoden „Friends“ mitsprechen. Stefan Niggemeier, 55, träumt heute noch manchmal von Vera Drombuschs vorwurfsvollem Blick. Für „Das kleine Fernsehballett“ schlüpfen die beiden in ihre Schläppchen und drehen Pirouetten um das Programm. Sie reden über das, worüber alle reden, über das, worüber alle reden sollten, und über das, was bestimmt kein Schwein sonst interessiert, aber ein guter Anlass für ein Gespräch über Gottschalk und die Welt ist. „Das kleine Fernsehballett“ ist für Leute, die genauso gerne Fernsehen gucken, und für Leute, die gar nicht gucken, aber sich freuen, wenn jemand das für sie macht.
Ab 5. März 2025 wieder jede Woche eine neue Folge!
Hosts: Sarah Kuttner, Stefan Niggemeier