Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsMusikWorship Sofa: Musik & Theologie im Gespräch

Worship Sofa: Musik & Theologie im Gespräch

Susanne Hagen, Carolin Westhoff
Worship Sofa: Musik & Theologie im Gespräch
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 10
  • Bastian Benoa: Zwischen Solokünstler und Lobpreismusiker
    Wie viel Perfektionismus braucht es im Worship? Der Singer-Songwriter Bastian Benoa lebt im Spannungsfeld zwischen Solokünstler und Lobpreismusiker. Er plädiert auf dem Worship Sofa für kunstvolle, aber zugängliche Anbetungsmusik. Bastian Benoa ist bekannt geworden durch seine Auftritte bei «The Voice of Germany». Im Gespräch mit Carolin Westhoff und Susanne Hagen spricht er u. a. über wichtige Lebensstationen, Umgang mit Spannungen in Bands und die Suche nach geistlicher Exzellenz und Tiefe in der gottesdienstlichen Anbetung. Ausserdem geht es um einige seiner Songs, z. B. «Schrei mich an!» und sein neues Album «Ich wär so gern New York». Am Ende der Podcastfolge singt Bastian Benoa sein Lied «Ich weiss».
    --------  
    57:10
  • Tom Dillenhöfer: Warum Gospel fasziniert
    Tom Dillenhöfer leitet verschiedene Gospelchorprojekte in Deutschland und in der Schweiz. Auf dem Worship Sofa spricht er über die Faszination Gospel. Ausserdem verrät er einige Geheimnisse des Chorleitens und erklärt, warum es sich lohnt, in einem Chor zu mitzusingen. Am Ende der Podcastfolge ist das Lied «I heard the voice» des Chors «Gospel im Osten» zu hören.
    --------  
    1:09:50
  • Rainer Harter: Wie die Gebetshausbewegung den Worship verändert
    Mit Rainer Harter ist der Gründer und Leiter des Gebetshauses Freiburg zu Gast auf dem Worship Sofa. Er erklärt Impulse und spannende Entwicklungen, mit der die Gebetshausbewegung die Worship-Kultur geprägt hat, z. B. das Harp & Bowl Gebet.
    --------  
    1:15:49
  • Anna-Lena Moselewski: Wie nachhaltig ist unser Worship?
    Wie können wir Glaube, Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit zusammenbringen und in unser geistliches Leben integrieren? Damit beschreibt Anna-Lena Moselewski von der CVJM-Hochschule ihr Herzensthema Schöpfungsspiritualität.
    --------  
    51:37
  • Samuel Weber: Worship Leitung – warum sie so wichtig ist
    Hast du dich schon einmal gefragt, warum Ritualen im Gottesdienst so eine zentrale Rolle zukommt? In unserer neuen Podcast-Episode spricht Samuel Weber über die Bedeutung von Lobpreis und Anbetung. Jetzt anhören und inspirieren lassen!
    --------  
    1:08:34

Weitere Musik Podcasts

Über Worship Sofa: Musik & Theologie im Gespräch

Eine Kooperation des Theologischen Seminars St. Chrischona und dem esb-Netzwerk: Setz dich gemeinsam mit Susanne Hagen und Carolin Westhoff auf das Worship Sofa und lausche einem inspirierenden Gespräch über das Zusammenspiel von Kirche, Musik und Theologie. Jede Folge bringt einen spannenden Gast: Theologen, Künstler, Musikproduzenten, Anbetungsleiter u.v.m. Wir unterhalten uns darüber, welche Formen musikalischen Betens helfen, welche aktuellen Entwicklungen uns irritieren, wie Kirche den Raum für Kunstschaffende öffnen kann und welche Horizonte sich erweitern, wenn Theologie auf Musik trifft. Wenn du tiefere Einblicke in die Worship und Lobpreiskultur suchst & deine Gemeindearbeit positiv prägen möchtest, bist du herzlich eingeladen, uns zu begleiten!
Podcast-Website

Höre Worship Sofa: Musik & Theologie im Gespräch, Der Animus Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.19.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/1/2025 - 3:46:53 AM