Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstWOLLcast Lichtpirsch

WOLLcast Lichtpirsch

Andreas Erdmann und Klaus-Peter Kappest
WOLLcast Lichtpirsch
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

4 von 4
  • Künstliche Intelligenz in der Fotografie
    Künstliche Intelligenz durchdringt alle Lebens- und Arbeitsbereiche – so natürlich auch die Fotografie. Bei der Korrektur kleiner Bildfehler ist sie extrem hilfreich. Beispielsweise kann sie stark verrauschte Bilder in brauchbare Fotos verwandeln. Der Übergang zur Bildmanipulation, die an der Glaubwürdigkeit von Fotos generell zweifeln lässt, ist allerdings fließend. Mit dem Konzept der Contend Credentials Versuchen Industrie und Medien gegenzusteuern und die Glaubwürdigkeit einzelner Fotos wieder herzustellen. Die Möglichkeit, Bilder komplett von der Künstlichen Intelligenz erstellen zu lassen, macht es allerdings immer schwerer, Bilder zu vertrauen. Ganz nebenbei wirft diese Möglichkeit auch ein rechtliches Problem auf: KI-System erfinden keine neuen Bilder, sie bauen nur Elemente aus bestehenden Bilder neu zusammen. Die Urheber dieses Ausgangsmaterials gehen dabei bisher vollkommen leer aus. Das ist Diebstahl Geistigen Eigentums. Doch wie kann man dagegen vorgehen?
    --------  
    26:45
  • Fotos bei Schmuddelwetter
    Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unzulängliche Fotoideen. Nach diesem Motto gehen wir auf die Suche nach Ideen für Fotos bei einem Wetter, bei dem man normalerweise nicht das Haus verlassen möchte und schon gar nicht zur Kamera greifen will. Gerade in solchen Situationen entstehen oft die interessantesten Fotos.
    --------  
    22:25
  • Erdmann und Kappest auf der Lichtpirsch
    Der schwäbische Fotohändler Andreas Erdmann und der Sauerländer Fotograf und Journalist Klaus-Peter Kappest erklären, was sie auf der Lichtpirsch antreibt und was sie in diesem Podcast vorhaben. Es geht um den Weg zur eigenen Bildsprache für jeden Fotointeressierten. Bildgestaltung, Motivideen, Locationtipps und hin und wieder auch etwas Technik werden besprochen.
    --------  
    28:13
  • Polarlichtfotografie
    Nördlich des Polarkreises begeistern die tanzenden, farbigen Bögen der Aurora borealis die Menschen. Manchmal sind sie aber auch in Deutschland zu sehen. Was muss man tun, um sie zu fotografieren? Was gibt es zu bedenken? Und warum sieht man sie mit dem bloßen Auge manchmal nur schwarzweiß?
    --------  
    39:54

Weitere Kunst Podcasts

Über WOLLcast Lichtpirsch

Der schwäbische Fotohändler Andreas Erdmann und der Sauerländer Fotograf und Journalist Klaus-Peter Kappest plaudern über Fotothemen: Bildgestaltung, Motivideen, Locationtipps und hin und wieder auch etwas Technik.
Podcast-Website

Hören Sie WOLLcast Lichtpirsch, Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 6:29:59 AM