Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Wildtiere in Deutschland. Dafür setzt sich Wildtierschutz Deutschland ein. Wir unterstützen Wildtierpflegestationen und wir kämpfen für die Abschaffung der Jagd... Mehr
Wildtiere in Deutschland. Dafür setzt sich Wildtierschutz Deutschland ein. Wir unterstützen Wildtierpflegestationen und wir kämpfen für die Abschaffung der Jagd... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 87
Verhaltensauffälliger Fuchs? Ein Leitfaden, nicht nur für die Polizei
Immer wieder wenden sich besorgte Bürger an die Polizei, wenn sie sich mit zutraulichen oder vermeintlichen kranken Füchsen konfrontiert sehen. Leider kommt es in der Praxis seitens der Polizeibeamten in solchen Situationen mitunter aus Unwissenheit zu falschen oder übertriebenen Reaktionen, z. B. indem Füchse unnötig oder unsachgemäß getötet werden. Dies kann zu vermeidbarem Leid für den betroffenen Fuchs, einem Imageschaden für die Polizei im Rahmen der Medienberichterstattung und ggf. auch zu einer psychischen Belastung für den Polizeibeamten führen.
1.6.2023
9:49
Die ganze Brutalität der Jungfuchsfallen
Über Bilder, welche Welpenfallen für Füchse zeigen, die direkt in die Eingänge der Baue montiert sind, empören sich Tierfreunde aus gutem Grund. Diese Art der Jagd ist in unseren Augen nichts als Tierquälerei.
Dabei vermittelt das Bild noch nicht einmal ansatzweise die Grausamkeiten, die Jäger beim Einsatz solcher Methoden bereitwillig in Kauf nehmen. In einer Abschlussarbeit zum Jagdwirt beschreibt der Kleintierjäger Hildebrandt, wie man seiner Meinung nach eine Besatzsteigerung im Wesentlichen zur eigenen „jagdlichen Nutzung des Feldhasen“ erreichen könne.
30.5.2023
5:07
Auch die Vogelgrippe begründet keine Fuchsjagd
Mit Angst lassen sich Stimmen fangen und Feindbilder aufbauen. Man erlebt dies regelmäßig im Wahlkampf. So sehen wir aktuell z. B. in Bayern wie Ängste vor dem Wolf, gepaart mit Unwissenheit zu politischem Kapital gemacht werden. Auch beim Fuchs funktioniert dieser Mechanismus seit langen Zeiten: War es in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts die inzwischen ausgemerzte Tollwut, so ist es heute die Angst vor dem Fuchsbandwurm, die durch Teile der Jägerschaft geschürt wird. Allmählich spricht sich aber herum, dass die durch den Fuchsbandwurm hervorgerufene (extrem seltene) Erkrankung, die Echinokokkose, viel häufiger von Hunden – überwiegend von Jagdhunden – auf Menschen übertragen wird.
23.5.2023
4:37
Fuchsbegegnungen sind wahre Glücksmomente
Wir sind zeitlebens für das verantwortlich, was wir uns vertraut gemacht haben, sprach der weise Fuchs zum kleinen Prinzen in der Geschichte „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupery. Wie Recht er hat. Seit etwa zwei Jahren bin ich in eine Welt eingetaucht, die mir viel zu lange verborgen geblieben ist: In die Welt der Füchse. Kein Wunder, denn hier auf dem Land lassen sich kaum Füchse beobachten. Tagsüber trauen sie keinem Menschen über den Weg und dies – wie ich heute weiß – aus gutem Grund.
23.5.2023
6:44
Gschlampate Wolfsverordnung in Bayern
Die am 1. Mai 2023 in Kraft getretene Bayerische Wolfsverordnung ist handwerklich mit der heißen Nadel gestrickt und – wie man der aktuellen Stellungnahme der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht (DJGT) entnehmen kann – rechtswidrig. Zu diesem Ergebnis kommen auch der Wissenschaftliche Dienst der Bundesregierung und weitere Tier- und Naturschutzorganisationen
Wildtiere in Deutschland. Dafür setzt sich Wildtierschutz Deutschland ein. Wir unterstützen Wildtierpflegestationen und wir kämpfen für die Abschaffung der Jagd da, wo sie ökologischen keinen Sinn macht oder wo es für die Bejagung einer Tierart keinen vernünftigen Grund gibt. Hier hört ihr jagdkritische Texte - aber nicht nur ..