Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGeschichteUnd niemals vergessen

Und niemals vergessen

Textilvergehen
Und niemals vergessen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 39
  • #38 – Das “Eiserne Konzept”: Unions erster großer Plan für den Bundesliga-Aufstieg
    2004 stand Union nach Abstieg in die Regionalliga und schwer zu erfüllenden Lizenzforderungen mit dem Rücken zur Wand. Trotzdem wurde ein Konzept mit dem Ziel Bundesliga-Aufstieg in einer Mammut-Mitgliederversammlung vorgestellt.
    --------  
    49:42
  • #37 – Das Elfmeterdrama von Osnabrück
    Bevor Unioner:innen beim Wort 'Aufstiegsrelegation' an Stuttgart dachten, war damit nicht zuletzt die Begegnung mit dem VfL Osnabrück am Ende der Saison 1999/2000 verbunden, in der die beiden Regionalliga-Meister um den Einzug in die 2. Bundesliga spielten. Wir schauen uns an, was in diesem Spiel passiert ist, bis es zum berüchtigten Elfmeterschießen mit den Fehlschüssen von Steffen Menze und Kai Wehner kam.
    --------  
    51:31
  • #36 – Der Schuhkrieg von Cottbus
    Der 1. FC Union Berlin hatte unter Trainer Heinz Werner in der Aufstiegsrunde 1981 nicht nur mit den gegnerischen Teams zu kämpfen, sondern auch mit den Schiedsrichtern. Doch was sie beim "Schuhkrieg von Cottbus" erwarten würde, hatte niemand erwartet.
    --------  
    26:34
  • #35 – Die Apotheose der Fußballgötter von Union
    Wenn im Stadion an der Alten Försterei die Mannschaftsaufstellung des 1. FC Union Berlin angesagt wird, begrüßen die Unioner:innen alle Spieler als "Fußballgott". Seit wann ist das eigentlich so, und kam es auch mal vor, dass von diesem Teil der Liturgie abgewichen wurde?
    --------  
    36:47
  • #34 – Der erste Rauswurf von Günter "Jimmy" Hoge
    Günter "Jimmy" Hoge erhielt 1970 de facto Berufsverbot als Fußballspieler. Doch das Ende seiner Zeit beim 1. FC Union Berlin war nicht sein erster Rauswurf. Der kam bereits 1961 beim Armeesportklub Vorwärts Berlin.
    --------  
    33:02

Weitere Geschichte Podcasts

Über Und niemals vergessen

Den 1. FC Union Berlin gibt es seit 1966. Fußball in Köpenick und Oberschöneweide noch viel länger. Episode für Episode erzählen wir uns von Begebenheiten aus Geschichte von Union Berlin. Um niemals zu vergessen: Eisern Union!
Podcast-Website

Hören Sie Und niemals vergessen, Eine kurze Geschichte über... und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 12:08:58 PM