Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsMusikTRISTESSE TOUJOURS

TRISTESSE TOUJOURS

BERSERKER & SCHIMANSKI
TRISTESSE TOUJOURS
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 10
  • 09: Den Song kenn ich von FIFA
    Nach 9 Episoden stellen BERSERKER & SCHIMANSKI fest, dass sie beide Fußball mögen. Grund genug, sich der Bravo Hits der Nuller und Zehner zuzuwenden: Der FIFA-Soundtrack. Der Persönlichkeits-Ersatz für 95% aller jungen Männer. Aber bevor es losgeht: Was sollte überhaupt diese lange Pause? Eine neue Folge von TRISTESSE TOUJOURS, diesmal aus Wien und Warschau.
    --------  
    1:22:08
  • 08: Unsere erste Gästin: Nadia Shehadeh! Und natürlich auch: Céline Dion!
    Staffel 2 von TRISTESSE TOUJOURS beginnt mit einem Knall: Es gibt einen Gast! Haben sich BERSERKER und SCHIMANSKI nix mehr zu sagen? Mitnichten! Oder sogar: Im Gegenteil! Auch, wenn BERSERKER kurz beleidigt ist, dass SCHIMANSKI ihm nie einen Fragebogen vorgelegt hat, wird jetzt einfach noch mehr geredet, aber vor allem auch auch zugehört: Nämlich Nadia Shehadeh, Buchautorin, Kolumnistin, Aktivistin und Soziologin. Eine bessere Gästin hätte man sich zum Start gar nicht wünschen können – vor allem dann, wenn es um eine Huldigung der vielleicht letzten großen, echten Diva, nein, Grande Dame unserer Zeit geht: Celine Dion. Eine gewohnt heitere, und doch zuweilen tiefgründige Episode des führenden Popkultur-Podcasts im Raum.
    --------  
    1:48:54
  • 07: Das Jahr 2001
    Menschen im fortgeschrittenen Alter erinnern sich noch: 2001! Ein Jahr, das sowohl für BERSERKER als auch für SCHIMANSKI große Veränderungen und Verwerfungen bereithielt, bis hin zu existenziellen Krisen. Und das hatte noch nicht mal was mit den drei gehaltenen Elfmetern von Oliver Kahn zu tun. Oder dem Gemüse des Jahres, der Tomate. Oder den Flugzeugen, die in das World Trace Center flogen. Obwohl, doch, mit letzterem hatte es schon zu tun. Und mit den Strokes. Und ganz viel mehr. Das Jahr 2001: Grund genug für eine eigene Episode von TRISTESSE TOUJOURS mit BERSERKER und SCHIMANSKI. Dies ist die Podcast-Version ohne Musik – mit Musik exklusiv auf Spotify. Beschwerdemails via Formular ⁠hier⁠. IG: ⁠tristessetoujourspodcast⁠
    --------  
    1:37:12
  • 06: In dubio pro Schlager
    Unser Podcast ist ein safe space: Deshalb hatte BERSERKER auch keine Angst, sich zu öffnen und uns von seiner Liebe zum volkstümlichen Schlager zu erzählen, manifestiert in seiner Passion für die Klostertaler. Wie reagiert der bekannte Snob SCHIMANSKI? Und welches Instrument des Schlagers hat BERSERKER in seiner Jugend zu Erlernen versucht? All das in der neusten Episode TRISTESSE TOUJOURS. Dies ist die Podcast-Version ohne Musik – mit Musik exklusiv auf Spotify. Beschwerdemails via Formular ⁠hier⁠. IG: ⁠tristessetoujourspodcast⁠
    --------  
    1:06:56
  • 05: BARBENHEIMER
    Wer hätte das gedacht – die Kinos sind voll! Wir sprechen zwar immer von früher, meinen aber diesmal: heute! Denn BARBENHEIMER straßenfegert neue Rekordsummen in die Kinokassen. Berserker & Schimanski erzählen in dieser Episode, warum zumindest einer der beiden Filme zur Pflichtlektüre in Schulklassen gehören sollte. Aber natürlich auch darüber, wie das früher so war mit den Kinofilmen. Welcher der beste Blockbuster aller Zeiten ist. Was man sonst noch so gesehen haben sollte. Ob die Leute früher im Kino auch so viel geredet haben wie heute. Und was die Kinophorie mit Tom Cruise, einer gecrashten James-Bond-Produktion und Provinzkinos in den 90ern zu tun hat. Und klar, Musik wird auch gehört in den zwei Stunden Laberei. Eine Blockbuster-Episode eben. Dies ist die Podcast-Version ohne Musik – mit Musik exklusiv auf Spotify. Beschwerdemails via Formular ⁠hier⁠. IG: ⁠tristessetoujourspodcast⁠
    --------  
    1:57:33

Weitere Musik Podcasts

Über TRISTESSE TOUJOURS

Einer von uns ist Jahrgang 1992, der andere Jahrgang 1981. Eine knappe Dekade, die uns trennt – in Sachen Popkultur eine Ewigkeit. Also reden wir drüber: Welche Musik wir geil fanden, welche Bands uns begeisterten, welche Filme wir liebten, generell: was uns popkulturell geprägt hat in unserer jeweiligen Jugend, und was es uns heute noch bedeutet. Ein Podcast von BERSERKER (Musikjournalist) und SCHIMANSKI (Musikproduzent), die in jeder Folge in die Zeitmaschine steigen, um den Blick zurück zu wagen. Denn: Früher war nicht alles besser. Früher war einfach. ACHTUNG: Dies ist die Variante ohne Musik, Musik + Talk-Episoden sind exklusiv auf Spotify. Kontakt, Instagram, etc. hier lang
Podcast-Website

Hören Sie TRISTESSE TOUJOURS, Talk mit Thees und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 7:45:09 PM