Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGeschichteTell me a history - Erzähl mir eine Geschichte
Höre Tell me a history - Erzähl mir eine Geschichte in der App.
Höre Tell me a history - Erzähl mir eine Geschichte in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Tell me a history - Erzähl mir eine Geschichte

Podcast Tell me a history - Erzähl mir eine Geschichte
Nadja Danilenko
Kulturgeschichte des "islamischen" Raumes

Verfügbare Folgen

5 von 64
  • tmah063 Sich ein Prachtbild machen
    tmah063 Sich ein Prachtbild machen
    --------  
    1:48:34
  • tmah062 So ein Theater!
    Anfang des 20. Jh. blüht das europäische Theater im Iran. Neben den vielen traditionellen Darstellungformen bietet es einen Weg, revolutionäre Gedanken niederschwellig zu verpacken. Denn Iran befindet sich in dieser Zeit im gesellschaftlichen Wandel und die neue Theaterform spiegelt ihn u.a in bissigen Komödien, die in Parks aufgeführt werden. Über die Themen, Macher:innen und Forschung zum europäischen Theater in Iran erzählt Dr. Anna Heller von der Universität Marburg.
    --------  
    2:16:50
  • tmah061 Durch die Zeit reisen
    An der Wende zum 20. Jh. boomten Reisen nach Europa und innerhalb des Osmanischen Reiches. Über ihre Erlebnisse verfassten die Reisenden Berichte, die spannende Einblicke in Selbst- und Fremdbilder geben. Wer, warum und wie reiste und welche Blicke auf die Welt diese Reiseberichte präsentieren, erzählt und Prof. Dr. Petr Kučera von der Universität Mainz.
    --------  
    2:24:37
  • tmah060 Unter sich unauffällig
    Das Osmanische Reich ließ lange viele Gruppen nebeneinander leben. Tanzten sie jedoch aus der Reihe, drohte ihnen Verfolgung und Eingliederungsversuche. So ging es den Kızılbaş Aleviten. Auch wenn diese Gruppe schwer zu greifen ist, gibt sie Einblicke in osmanische Innenpolitik und Geschichtsbilder, die bis heute in der Türkei wirken.  Wir begeben uns auf Spurensuche im 16.-18. Jh. mit Dr. Benjamin Weineck von der Universität Heidelberg.
    --------  
    1:45:56
  • tmah059 Auf Mission in Beirut
    Ende des 19. Jh. waren viele (europäische) religiöse Institutionen im Osmanischen Reich aktiv. So auch die preußische Kaiserswerther Diakonie, deren Diakonissen in Beirut ein Waisenhaus und eine Schule betrieben. Welche Selbst- und Fremdbilder die Diakonissen hatten und was ihre Arbeit über die Vielfalt der Akteur:innen vor Ort aufzeigt, erzählt uns Dr. Julia Hauser, Privatdozentin an der Universität Kassel.
    --------  
    1:20:12

Weitere Geschichte Podcasts

Über Tell me a history - Erzähl mir eine Geschichte

Kulturgeschichte des "islamischen" Raumes
Podcast-Website

Hören Sie Tell me a history - Erzähl mir eine Geschichte, WDR Zeitzeichen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Tell me a history - Erzähl mir eine Geschichte: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.1.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 1/13/2025 - 3:50:55 AM