Ihr alle kennt dieses Thema; "was sollen wir anziehen"...?
Schon für mich alleine ein Thema mit vielen Fragezeichen, doch wie soll das erst für so viele Leute in einem Chor gehen?
Manchmal verlassen Chorleiter:innen bei diesem Thema fluchtartig den Probenraum.
Aber...., es ist so ein wichtiger Punkt im Choralltag.
Mit Studiogästen, die wissen wovon sie reden, trauen wir uns an diesen heiklen "Stoff"!
--------
38:42
--------
38:42
Darf´s ein bisschen mehr sein...? Chor mit Begleitung
Egal ob Klassik, Pop oder Jazz Chor was kann a cappella!
Daneben gibt es aber auch so viele musikalische Möglichkeiten, wie Chor auch mit einer Begleitung punkten kann.
Doch wo fängt Begleitung an, welche Möglichkeiten gibt es hier?
Ist ein begleitendes Klavier in einer Probe überhaupt hilfreich?
Kann sogar ein Wettbewerb aufgewertet werden, wenn wir begleitende Instrumente zulassen?
Ein Thema, so umfassend, wie die Möglichkeiten.
Unsere Studiogäste bringen viel Erfahrung und auch ihre Visionen mit an den Stimmtisch: Helmut Pieper und Volker Arns
--------
38:33
--------
38:33
Da capo 2029: Das deutsche Chorfest kommt nach NRW - Chorfest Nürnberg SPECIAL 4/4
In 4 Jahren geht es weiter mit dem deutschen Chorfest in NRW! Wo wird es stattfinden? Wann beginnt die Organisation? Gibt es bereits Ideen oder Titel für das Event? Und wie sieht die Zusammenarbeit zwischen den verantwortlichen Kooperationspartnern aus?
Bei Olympia wird die Fackel weitergereicht – gibt es etwas Ähnliches für unser nächstes Chorfest? In dieser Episode ziehen wir eine kurze Bilanz aus Nürnberg und werfen einen Blick auf 2029 in NRW.
Freut euch auf spannende Einblicke und die Vorfreude auf ein tolles Event, das uns alle begeistert!
--------
29:53
--------
29:53
Vorhang auf: Blick hinter die Kulissen von "The Veil of the Temple" - Chorfest Nürnberg SPECIAL 3/4
Stellt euch vor: Eine gigantische Komposition mit mehr als 200 Sänger:innen, Solisten und Musikern! Wie organisiert man ein solches Mammutprojekt? Ist das mit Papiernoten nicht viel zu schwer? Und was macht das Publikum währenddessen?
In dieser Episode werfen wir einen Blick hinter die Kulissen dieses einzigartigen Werkes, das selbst für das größte deutsche Chorfest eine ganz besondere Herausforderung darstellt. Unsere Studiogäste sind bestens informiert und klären all eure Fragen zu dieser beeindruckenden Aufgabe.
Seid dabei und erfahrt, wie solch ein außergewöhnliches Event realisiert wird
--------
28:21
--------
28:21
Der Westen singt: Unsere NRW-Chöre in der Talkrunde - Chorfest Nürnberg SPECIAL 2/4
Kommen die nächsten Meistersinger aus NRW? In dieser Episode haben wir Sänger:innen, Chorleiter:innen und Verantwortliche in unser CV.NRW Festival Studio eingeladen. Freut euch auf ein volles, buntes und informatives Programm, das ganz im Zeichen des "Westens" steht!
Unsere Gäste teilen ihre Erfahrungen, Erlebnisse und Emotionen von den ersten Festivaltagen. Was macht dieses Festival so besonders? Welche Geschichten gibt es zu erzählen? Und wer weiß, vielleicht wird im Studio auch das ein oder andere Lied angestimmt!
Seid dabei und erlebt die Leidenschaft und den Zusammenhalt der NRW Chormusikszene
Willkommen beim CV NRW und seinem neuen Podcast Format!
Unser Thema ist die Magie des Chorsingens - lebendig, persönlich und fachlich. In unserem digitalen Kommunikationsformat machen wir den Chorverband NRW noch erlebbarer. Mit unseren Gästen erzählen wir Geschichten über unsere Leidenschaft für das Chorsingen und nehmen es aus ganz unterschiedlichen Perspektiven in den Fokus: Herkunft, Generation, Bildung, Gesundheit, Kultur und Weltanschauung. Wir sprechen mit Menschen über die Bedeutung des Chorsingens für gelingende Gemeinschaft.
Rolf Schmitz-Malburg ist Gastgeber und pflegt in unserem Studio 336 den kreativen Austausch mit Gesprächspartnern aus allen Bereichen des Lebens: Gäste wie „Du und ich“, Gäste mit musikalischem Namen, Gäste mit gesellschaftlichen Funktionen, Gäste mit politischem Fingerabdruck und viele andere mehr.
Herzliche Einladung zum Stimmtisch, alle 14 Tage sonntags neu - vor, nach oder zum Frühstück - überall, wo es Podcast gibt!