Nach einem kurzen Feedback gehen wir diesmal zu Karten… nein, Abbildungen über. Das ist am Anfang kein Problem. Nur wenn die Eimer für Streuwertfunktionen kleiner werden, hat ttimeless etwas Schwierigkeiten.
--------
1:02:44
--------
1:02:44
STP078: Common Weakness Enumeration (Teil 1)
Nachdem wir kurz über Alex' Feedback gesprochen haben, soll es heute mal wieder um Sicherheit gehen; diesmal speziell darum, was Personen die Software schreiben beachten sollten, um die bekantesten Fallstricke sicher zu umgehen.
--------
1:04:59
--------
1:04:59
STP077: Liste von Listen
Als der inoffizielle Wikipedia-Vorlesepodcast sehen wir es als unsere Pflicht, eine Eigenheit dieser anzusprechen: nämlich Listen von Listen, obwohl es uns eigentlich um Listen im Speicher geht.
--------
57:06
--------
57:06
STP076: Debugging
Die Zeiten, in denen wie von Grace Hopper "actual bugs" in Computern gefunden werden, sind wohl weitestgehend vorbei. Trotzdem ist Debugging bis heute eine Sache, um die man in der IT nicht herumkommt.
--------
58:36
--------
58:36
STP075: Prozessorarchitekturen im Vergleich
Nach einer sehr deutlichen Einordnung der Aufnahmezeit kommen wir im Wesentlichen zu den Unterschieden zwischen x86 und ARM. Natürlich wird auch geklärt, was das ist. Gegen Ende gibt es noch ein paar Meinungen und Weissagungen zum Thema KI.
Die IT hat unser Leben in den letzten Jahrzehnten von Grund auf verändert. Aber wie funktioniert sie wirklich? Das möchte ttimeless mal erklärt bekommen. Zum Glück hat Xyrill Antworten.