Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsReligion und SpiritualitätSchamanismus, der Podcast

Schamanismus, der Podcast

Gunnar Drucklieb
Schamanismus, der Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 95
  • Schamanismus ist gelebtes Leben mit Haltung
    Schamanismus ist mehr als eine spirituelle Technik oder ein Weg in andere Welten – er ist ein Ausdruck von Leben selbst. Leben bedeutet Haltung zu entwickeln, präsent zu sein, Verantwortung zu tragen und den eigenen Weg aufrecht zu gehen.In dieser Folge lade ich dich ein, genauer hinzuschauen:Was bedeutet es wirklich, Schamanismus zu leben – nicht nur im Ritual, sondern im Alltag?Welche Konsequenzen hat es, wenn wir den schamanischen Weg als gelebte Haltung verstehen?Und wo fängt Schamanismus eigentlich an – in uns, im Tun oder in der Begegnung mit der Welt?Eine Folge, die dich überraschen könnte und dich einlädt, deine eigene Haltung neu zu betrachten.AhooGunnarMein Buch:https://amzn.eu/d/85I4d1uMeine Website:www.sjaelens-krigare.deSchreibe mir unter: [email protected]#Schamanismus #SpirituellerWeg #LebenMitHaltung #GelebteSpiritualität #SchamanischeReise #Bewusstsein #InnereReise #Herzensweg #Seelenkraft #Achtsamkeit #Transformation #Selbsterkenntnis #Lebensweg #Heilung #Seelenkrieger
    --------  
    31:23
  • Der Krieger, der heilt: Männlichkeit aus schamanischer Sicht
    In dieser Folge von Schamanismus – der Podcast nehme ich dich mit ans Feuer. Wir sprechen über Männlichkeit – nicht als starres Rollenbild, sondern als lebendige Energie.Du begegnest Archetypen wie dem Krieger, dem Jäger, dem Vater und dem Bruder. Wir erkunden Initiationen, Schattenarbeit und die Balance zwischen männlichen und weiblichen Kräften.Und in einer Idee für eine geführte Reise kannst du deinem eigenen inneren Krieger begegnen.🌿 Mein Buchtipp zur Folge:„Fröhlich durch das Leben scheitern – Die Kunst des spirituellen Kriegers“Eine Einladung, den eigenen Weg mit Herz, Integrität und Humor zu gehen – auch wenn er steinig ist.👉 Hier mehr erfahren: https://www.sjaelens-krigare.de/b%C3%BCcheroder bei Amazon
    --------  
    37:32
  • Schattenarbeit: Mit Sebastian Vigl im Gespräch über innere Dunkelheit, gesellschaftliche Projektionen und die Kunst der Integration
    In dieser besonderen Folge von Schamanismus – Der Podcast habe ich einen Gast, mit dem mich nicht nur ein ähnlicher Blick auf die Welt verbindet, sondern auch die Liebe zur Tiefe: Sebastian Vigl, Autor, Klarträumer, Kräutermensch und Mitverfasser des Buches Klarkraut, ist heute mit mir im Gespräch.Gemeinsam tauchen wir in ein Thema ein, dem viele Menschen aus dem Weg gehen – und doch geht es uns alle an: Schattenarbeit.Was sind diese Schatten eigentlich?Warum sind sie nicht einfach „wegzumachen“ und sollte man das?Wie erkennt man sie – und was bedeutet es, sie zu umarmen statt sie zu bekämpfen?Wir reden über persönliche Schatten – jene inneren Anteile, die wir oft lieber nicht anschauen wollen.Wir sprechen über gesellschaftliche Schatten – über Projektionen, Ausgrenzung und das kollektive Unbewusste, das unsere Kultur wie ein Nebel durchzieht.Und wir sprechen darüber, warum Schatten nicht nur dunkle Lasten sind, sondern auch Türen zur Ganzwerdung – wenn wir den Mut haben, hindurchzugehen.Es ist ein lockeres, ehrliches und zugleich tiefgehendes Gespräch geworden. Kein Vortrag, kein Dogma – sondern ein Austausch zweier Menschen, die bereit sind, sich selbst immer wieder neu zu hinterfragen.Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung, spirituelle Tiefe und echte Transformation interessierst – dann ist diese Folge für dich.🎙️ Jetzt reinhören, mitfühlen, mitdenken.—📚 Mehr über Sebastian Fiegl und das Buch Klarkräuter findest du hier:👉 www.sjaelens-krigare.de👉 Das Buch "Fröhlich durch das Leben scheitern" https://amzn.eu/d/3LbKE6b👉 Das Buch "Klarkraut" https://amzn.eu/d/3hHBvo1🌿 Und wenn dir diese Folge gefallen hat, teile sie gern mit Menschen, die sich gerade ebenfalls auf den Weg machen.💬 Fragen, Gedanken oder Impulse zur Folge? Schreib mir gern über Facebook, Instagram oder meine Email: [email protected]—🔔 Abonnier den Podcast, wenn du mehr über schamanisches Wissen, spirituelle Entwicklung und den Weg des inneren Kriegers erfahren willst.🙏 Und wenn du magst, hinterlass mir eine Bewertung – das hilft, dass dieser Podcast noch mehr Menschen erreicht.—#Schattenarbeit #SchamanismusDerPodcast #SebastianVigl #Klarkräuter #InnererKrieger #Spiritualität #Persönlichkeitsentwicklung #KollektiverSchatten #Authentizität #Integration #SchamanischeHeilarbeit #Schamanismus #klarkraut
    --------  
    1:16:48
  • Tom Bombadil – Der Krieger, der nicht kämpft
    Er trägt gelbe Stiefel,einen blauen Mantelund einen merkwürdigen Hut.Er singt.Er tanzt.Er fürchtet nichts.Wer ist dieser geheimnisvolle Tom Bombadil aus Tolkiens Welt wirklich?Nur eine literarische Randfigur?Oder vielleicht der tiefste Spiegel für alle, die sich auf den Pfad des spirituellen Kriegers begeben haben?In dieser Folge von Schamanismus – Der Podcastnehme ich dich mit in den Alten Wald und wir entdecken gemeinsam, warum Tom Bombadil vielleicht das Ziel jeder inneren Reise ist.Ein Krieger, der nicht mehr kämpfen muss, weil in ihm längst Frieden herrscht.Ein Wesen, das uns erinnert, dass wir nichts werden müssen –um schon ganz zu sein.Wenn du mehr über den spirituellen Krieger erfahren möchtest:www.sjaelens-krigare.deoder das Buch "Fröhlich durch das Leben scheitern". Es ist in jedem Buchladen bestellbar oder bei Amazon.Ahoo Gunnar#schamanismus #spirituellerkrieger #tomBombadil #tolkienliebe #spirituellerweg #meditation #selbstfindung #derwegzuDir #kriegerohneschwert #blauerMantel #gelbeStiefel #innererFrieden #schamanischereise #podcastliebe #seelenscar #sjaelenskrigare
    --------  
    26:17
  • Zwischen Welten und Wurzeln, der nordische Schamanismus als Pfad zwischen den Zeiten
    In dieser Folge tauchst du tief ein in die magischen, vielschichtigen Welten des nordischen Schamanismus. Zwischen Göttermythen, Sámi-Trommeln und Runenpfaden öffnet sich ein Zwischenraum, der dich mit uraltem Wissen, innerer Transformation und der zyklischen Natur des Lebens verbindet.Wir begegnen Odin als innerem Archetypen des Suchenden, Freyja als Verkörperung weiblicher Kraft und Seelenmagie, und Loki als Trickster in unserem eigenen Schatten. Wir lauschen dem Trommelschlag der Noaidis – der schamanisch Praktizierenden der Sámi – und entdecken, was diese nordische Spiritualität uns heute noch lehren kann: über Heilung, über Kreisläufe, über das Lauschen und das Erinnern.Diese Folge ist mehr als Information – sie ist eine Einladung. Eine Einladung zur Rückverbindung mit deinem eigenen inneren Norden.🔹 Was ist Seiðr – und warum ist er mehr als „nordische Hexerei“?🔹 Warum liegt im nordischen Denken kein lineares Ziel, sondern ein Kreis?🔹 Wie wirken Odin, Freyja und Loki psychologisch in uns weiter?🔹 Was verbindet schamanisches Reisen mit Runenmagie und Götterkult?🔹 Und warum ist das Lauschen auf den Wind manchmal die tiefste spirituelle Praxis?Setz dich an den Weltenbaum, spüre den Rhythmus unter deinen Füßen – und komm mit auf diese Reise zwischen Welten und Wurzeln.
    --------  
    43:05

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Schamanismus, der Podcast

Willkommen bei “Schamanismus, der Podcast”. Hier erfahren Sie alles über die Geschichte, Praxis und Philosophie des Schamanismus in den verschiedenen Traditionen. Sie hören spannende Interviews und Berichte über ExpertInnen wie Carlos Castaneda, Christian Rätsch, Michael Harner, und vielen mehr. Erhalten Sie Einblicke in deren Erfahrungen und Erkenntnisse. Lernen Sie auch, wie Sie selbst schamanische Techniken anwenden können, um Ihr Leben zu bereichern und zu heilen. Abonnieren Sie “Schamanismus, der Podcast” und begleiten Sie uns auf eine Reise in die magische Welt des Schamanismus.
Podcast-Website

Höre Schamanismus, der Podcast, Gedanken zur Tageslosung und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 5:01:36 AM