Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstPaetzolds Kitchen

Paetzolds Kitchen

Johannes Paetzold
Paetzolds Kitchen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 41
  • Zum Abschluss Käse. Und ein Spaziergang entlang der Friedrichstraße
    Paetzolds Kitchen geht in eine Sommerpause. Zum Abschluss wird noch die Frage geklärt: Der Camembert – vom Aussterben bedroht. Dazu stehen die Käseexperten Fritz und Karen Rede und Antwort. Das Dussmann Kaufhaus bietet im Regents Hotel nun Afternoon Tea an mit Präsentation von spannenden Büchern. Dazu hat Johannes die Geschäftsführerin getroffen und mit ihr über die Kochbuchabteilung geplaudert. Im südlichen Teil der Friedrichsstraße wird zum 1.Juli nach viel Hin und Her die Bahn wieder geöffnet für den Autoverkehr. Anja Schröder von Planet Wein darf – erste einmal – aufatmen. Und Max La Manna stellt sein Kochbuch vor: You can Cook This! Alles verwenden, nichts verschwenden. https://paetzoldskitchen.de https://blomeyers.shop https://kaesefrau.de/# https://hollyberlin.com https://www.kulturkaufhaus.de/de/start https://www.dorlingkindersley.de/buch/wiebke-krabbe-max-la-manna-you-can-cook-this-9783831047895
    --------  
    39:54
  • Kuh ohne Käse. Der Food Campus & die Zukunft des Essens. Ess-Press News. Und die Empfehlung: Holly Bar in Neukölln.
    Vier Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner sind zu Besuch in Paetzolds Kitchen. Und es ist alles dabei: Die große Meta-Ebene über die Ernährung der Zukunft im Gespräch mit Jörg Reuter vom Food Campus. Vicky vom Start-Up Formo berichtet, wie man Käse ohne Kuh herstellt, mit solch wunderbaren Produktnamen wie „Le Kreuzberg“. Eva Maria Hilker blättert die neue Ausgabe der Ess-Press für uns auf. Und der Restaurant-Tip führt uns nach Neukölln in die Holly-Bar von Fernanda und Simon. https://paetzoldskitchen.de https://hollyberlin.com https://formo.bio http://www.esspress.eu https://www.foodcampus.berlin https://koellnitz.de
    --------  
    48:13
  • Einmal mehr der Kochlehrling. Und ganz viel Wein.
    Woche für Woche begleitet Johannes den Kochlehrling Ruben, mal im Gespräch mit seinen Lehrherrn, oder in der Brillat Savarin Kochschule. Inzwischen vier Monate ist Ruben in der Kochausbildung. Zeit für ein erstes kleines Resümee – machts noch Spaß? Dann schaut Johannes in der Weinhandlung Edel & Faul in der Veteranenstrasse im Prenzlauer Berg vorbei. Frank und Kevin bereiten sich auf ihr Sommerfest vor. Und spontan gleitet das Gespräch von Wein auch zur Musik weiter. Welcher Wein passt zu Adriano Celentano? Welcher zu Trip Hop? Einen andere Weinexperten und oft gehörten Gast in Paetzolds Kitchen besucht Johannes zum Abschluss in seiner neuen Weinschule, Bernhard Moser. Es geht ums vegetarisches Essen, was isst der professionelle Restaurantbesucher zu Hause, wenn er mit Sina, seiner Frau und Vegetarierin, kocht? Es geht um verkorkten Wein und wie man den herausschmeckt. Sie trinken den Wein, den Johannes vom Edel & Faul mitgebracht hat. Und Bernhard erzählt von seiner neuen Küchenhilfe, einem Chirurgen im Ruhestand. Der bringt das beste Messer und ganz eigene Erfahrungen mit in die Küche vom Soda Zitron. https://paetzoldskitchen.de https://gebruedereggert.de https://the-space.berlin https://www.weinseminar.de
    --------  
    50:19
  • „Draußen“ – vom Sankt Oberholz über Schlossgut Finowfurt bis Naturgut Köllnitz
    Es ist Zeit, ins Freie zu gehen. Nicht nur einfach raus, sondern auch raus aus Berlin. Das Sankt Oberholz bei Woldzegarten, anderthalb Stunden nördlich von Berlin ist eine ehemalige LPG, jetzt mit Spa und Hotelzimmern und Restaurant zu neuem Leben erweckt. Johannes hat den Namensgeber dazu in der „Basis-Station“ am Rosenthaler Platz besucht. Und auch das Schlossgut Finowfurt war mal eine LPG und wird jetzt neu aufgebaut. Mit Biergarten und Treidelmärkten. Beim Naturgut Köllnitz war Paetzolds Kitchen jüngst bereits zu Besuch. Aber vor dem Hoffest am 3.Juni gibt es noch ein kleines „Revisited“. Auch die Wood Cuisine war schon mal zu Gast in Paetzolds Kitchen. Da beginnt jetzt die Saison mit Führungen und kulinarischem Angebot bei der Art Biesenthal. https://paetzoldskitchen.de https://sanktoberholz.de https://www.sanktoberholz-retreat.de https://woodboom.de/collections/woodcuisine/products/ein-tag-in-der-natur-10-juni-2023-krauter-und-pasta https://www.instagram.com/artbiesenthal/?hl=de https://koellnitz.de https://schlossgut-finowfurt.de
    --------  
    30:51
  • London calling!
    Paetzolds Kitchen ist diesmal wirklich eine Kitchen, eine english kitchen nämlich. Johannes war in London, hat ein Greasy Spoon Restaurant besucht. Und er war im Pie & Mash Shop von Jeff Goddard in Greenwhich. Authentischer kann man kaum englisch essen. Und dieses English Food ist so viel besser als sein Ruf. Das meint auch Fritz Lloyd Blomeyer, Deutsch-Brite, in Berlin eine Institution für Käse. Er bietet auch englischen Cheddar an, aber natürlich nicht orange gefärbt, sondern the real thing aus Somerset. Johannes und Fritz singen heute das Loblied auf die englische Küche, abseits jeden Klischees. Ein Menue endet meist süß, in Paetzolds Kitchen wird diese Reihenfolge Upside Down gedreht. Denn Johannes besucht in der heutigen Folge zuerst Jonathan aus Kanada, der an der Schönhauser Allee im Prenzlauer Berg in seinem kleinen Laden Scones anbietet. Scones, Clotted Cream, dazu Jam. Ein Gedicht für jeden Sweet Tooth. https://paetzoldskitchen.de https://www.lonelyheartsberlin.com https://www.spro-coffee.com https://thesausagemanneversleeps.com https://blomeyers.shop https://www.normanscafe.co.uk https://www.goddardsatgreenwich.co.uk
    --------  
    29:56

Weitere Kunst Podcasts

Über Paetzolds Kitchen

Der Foodie Podcast aus Berlin. Für die Szene. Für Experten. Und Neugierige. Willkommen in paetzoldskitchen. Seit vielen Jahren berichtet Johannes Paetzold für Radio Eins aus der Welt der Foodies und Feinschmecker. Restaurants, Street-food, Trend-Gerichte. In seiner virtuellen Küche bringt er im Podcast seine kulinarischen Passionen auf den Gar-Punkt. Im Gespräch mit Experten. Mit Köchinnen und Köchen besucht er Restaurants. Bernhard Moser, Sommelier und Chef des Eat Berlin Feinschmecker Festivals gibt Wein-Empfehlungen. Eva Maria Hilker von der Foodie Zeitung Ess-Press berichtet von ihren neusten Erkundungen. Sissi Chen vom Insta Blog eatinginberlin spürt den jüngsten Hypes nach. Es wird geschlemmt, aber auch nachgedacht, in der Rubrik „Food for thought“ geht es um nachhaltiges Essen, um Future Food und wie sich der Planet auf dem Teller retten lässt. Wöchentlich. Halbstündig. Die Küche als Treffpunkt. Eine Einladung wie bei Blues-Man Robert Johnson: Come on in my kitchen. Ach ja, um Musik geht es auch immer wieder, der zweiten Leidenschaft von Johannes Paetzold, der bei Radio Eins seine wöchentliche Musiksendung „Planet Fruit“ moderiert. Im Foodie-Gespräch mit Musikern, in den Top Listen von Songs über Essen & Trinken. Frei nach Shakespeare: If music be the food of love, play on.
Podcast-Website

Hören Sie Paetzolds Kitchen, eat.READ.sleep. Bücher für dich und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 2:03:29 PM