Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBelletristikÖ1 Hörspiel und Radiokunst

Ö1 Hörspiel und Radiokunst

ORF Ö1
Ö1 Hörspiel und Radiokunst
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 50
  • Kunst zum Hören: Rotunda Radio - Begegnungsmusik, Momente der Begegnung
    Rotunda Radio - Begegnungsmusik, Momente der Begegnung von Rupert Huber. Radioversion des eigens für die Rotunde der Pinakothek der Moderne in München im Dialog mit der Ars Electronica Solutions geschaffenen Musikstücks, das durch die Besucherinnen und Besucher des Museums zum Leben erweckt wird. Erst deren Bewegungen lösen die Melodiesequenzen der Komposition aus und bringen so die Musik der Begegnung zum Klingen. Für Kunst zum Hören hat Huber auf Aufnahmen der interaktiven Installation zurückgegriffen und läßt eine Radio-Rotunde entstehen. ORF-Eigenproduktion, gesendet 23.10.2025.
    --------  
    54:41
  • Kunst zum Hören: „massiv unsichtbar“ von Florian Kmet
    Wie kann ein Luftschutzbunker zum Klingen gebracht werden? Mit einer mehrkanaligen, begehbaren Klanginstallation unternimmt Florian Kmet den Versuch, den Ort, der in den letzten Jahren des zweiten Weltkrieges ein Platz der verdichteten Gefahr, Bedrohung und Beklemmung war, klanglich zu bearbeiten und zu belüften. Die Installation entstand im Rahmen des Erinnerungsprojekts „massiv unsichtbar“ des Volkskundemuseum Wien zum Luftschutzbunker im Schönbornpark. Für Ö1 Kunst zum Hören entstand eine 40minütige Audiodokumentation von Florian Kmet, in der er seine Herangehensweise zur Installation beschreibt. Eine Eigenproduktion des ORF gesendet am 16.10.2025
    --------  
    55:59
  • Ö1 Hörspiel: "Antwort auf den Brief von Helga"
    „Antwort auf den Brief von Helga“ nach dem Roman von Bergsveinn Birgisson aus dem Isländischen übersetzt von Eleonore GudmundssonDer 90jährige Schafbauer Bjarni schreibt seiner Geliebten Helga am Ende seines Lebens einen Brief. Er zieht Bilanz und versucht herauszufinden, warum er in seinem Leben gehandelt hat, wie er gehandelt hat und fragt sich, „warum man, um alles in der Welt, eine andere Frau begehrt als die eigene, sein ganzes Leben lang, ohne jedoch irgendetwas zu unternehmen, um diesen Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen.“ Ursula Scheidle hat den Liebesbrief für die Ö1-Hörspielredaktion bearbeitet und inszeniert. Sendung am 11.10.2025, eine ORF Eigenproduktion.
    --------  
    59:42
  • Kunst zum Hören: "Antwort auf den Brief von Helga"
    „Antwort auf den Brief von Helga“ nach dem Roman von Bergsveinn Birgisson aus dem Isländischen übersetzt von Eleonore GudmundssonDer 90jährige Schafbauer Bjarni schreibt seiner Geliebten Helga am Ende seines Lebens einen Brief. Er zieht Bilanz und versucht herauszufinden, warum er in seinem Leben gehandelt hat, wie er gehandelt hat und fragt sich, „warum man, um alles in der Welt, eine andere Frau begehrt als die eigene, sein ganzes Leben lang, ohne jedoch irgendetwas zu unternehmen, um diesen Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen.“ Ursula Scheidle hat den Liebesbrief für die Ö1-Hörspielredaktion bearbeitet und inszeniert. Sendung am 09.10.2025, eine ORF Eigenproduktion.
    --------  
    56:01
  • Kunst zum Hören: Denken mit den Ohren - Miniatur 15 von Sam Auinger
    In „Denken mit den Ohren: Miniatur 15“ hat sich der Klangforscher und Soundkünstler Sam Auinger mit Fiktive Klängen auseinandergesetzt. Sendung am 02.10.2025, eine ORF Eigenproduktion.
    --------  
    6:58

Weitere Belletristik Podcasts

Über Ö1 Hörspiel und Radiokunst

Ausgewählte Produktionen aus der Ö1 Hörspiel-Produktion
Podcast-Website

Höre Ö1 Hörspiel und Radiokunst, Einschlafen mit Hogwarts und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Ö1 Hörspiel und Radiokunst: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/25/2025 - 10:38:13 AM