Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungNEWS4TEACHERS

NEWS4TEACHERS

4teachers GmbH
NEWS4TEACHERS
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 61
  • Tristan Horx – Aggressiv optimistisch: Wie uns aggressiver Optimismus hilft
    Was ist aggressiver Optimismus? Diese Frage zieht sich wie ein roter Faden durch die aktuelle Folge des Podcasts „Hey Diggies. So geht lernen heute“. Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel sprechen mit dem Zukunftsforscher Tristan Horx über die Rolle der Digitalisierung und beleuchten dabei die analogen und menschlichen Aspekte. Auch thematisieren sie die Chancen der Zukunftsforschung und erklären, wie eine aktive Gestaltung der Zukunft möglich ist. Natürlich spielt auch die Zukunft des Bildungssystems im digitalen Zeitalter eine zentrale Rolle in dieser Podcastfolge.www.news4teachers.de
    --------  
    45:39
  • Bildung, bitte: „Lust auf Sprache/n lernen" mit Sprachlehrer Bennett Iyamu
    Gute Deutschkenntnisse gelten hierzulande als Schlüssel für Bildungserfolg und gelingende Migration. Bennett Iyamu spricht neun Sprachen und hat als Sprachlehrer seine Leidenschaft zum Beruf gemacht.Genauso begeistert vom Sprachenlernen ist Barbara Golini. Die geborene Italienerin lebt inzwischen in Stuttgart und unterrichtet unter anderem Französisch, Russisch und Italienisch und ist außerdem eine der per Zufall ausgewählten Mitglieder im Bürgerrat Bildung und Lernen. In dieser Folge sprechen Bennett und Barbara mit Host Andreas Bursche darüber, warum Fehlermachen hilft und was beim Sprachen lernen viel wichtiger ist als Vokabeln büffeln.www.news4teachers.de
    --------  
    36:50
  • „Darum geht es bei der Nominierung, genau das zu zeigen, was in den Schülerinnen und Schülern steckt.“ – Ein Gespräch mit Alexandra Heraeus und Martin Fugmann über den Deutschen Lehrkräftepreis
    In der aktuellen Ausgabe des News4teachers-Podcasts „Schulschwatz – der Bildungstalk“ begrüßt Moderator Andrej Priboschek Alexandra Heraeus, Vorstandsvorsitzende der Heraeus Bildungsstiftung, und Martin Fugmann, geschäftsführender Vorstand derselben Stiftung. Gemeinsam sprechen sie über ein bedeutendes Bildungsformat, den Deutschen Lehrkräftepreis. Dieser wird jährlich von der Heraeus Bildungsstiftung verliehen. Die Folge thematisiert, was den Deutschen Lehrkräftepreis ausmacht, welche besonderen Preisträger*innen es in den vergangenen Jahren gab und wie sich die Heraeus Bildungsstiftung und der Deutsche Lehrkräftepreis für die Zukunft aufstellen wollen.www.news4teachers.de
    --------  
    25:19
  • Bildung, bitte: „Keine Noten, kein Frontalunterricht?“ Ein Gespräch mit Stefan Ruppaner
    Eine Schule ohne Frontalunterricht, ohne feste Prüfungstermine und ohne klassische Klassenzimmer – kann das funktionieren? Ja, sagt Stefan Ruppaner, ehemaliger Schulleiter der Alemannenschule Wutöschingen in Baden-Württemberg. Mit Host Andreas Bursche und Mursal Osmani, bis vor kurzem Berufsschullehrerin in Cottbus und Mitglied beim Bürgerrat Bildung und Lernen, überlegt er, wie eine Schule ohne Zwang funktionieren könnte.Mursal Osmani berichtet von eigenen Erfahrungen mit dem Bildungssystem als Berufsschullehrerin und dem Druck, der auf Kindern lastet.www.news4teachers.de
    --------  
    31:43
  • Schulschwatz – der Bildungstalk: Leistung – Ein Phänomen zwischen äußerem Druck und individueller Förderung?
    In einer neuen Folge des News4teachers-Podcasts „Schulschwatz! - Der Bildungstalk“ besprechen Herausgeber Andrej Priboschek und die pädagogische Leiterin von Montessori Deutschland, Elizabeth von Sobiesky, ein hochaktuelles und kontrovers diskutiertes Thema: Leistung in der Schule – insbesondere im Bundesland Bayern und in der Montessoripädagogik. Moderator und Gast sprechen über Leistungsdruck, unangekündigte Tests, den Übertritt nach der Grundschule und die Frage, wie Lernen grundsätzlich funktioniert. www.news4teachers.de
    --------  
    25:18

Weitere Bildung Podcasts

Über NEWS4TEACHERS

Aus der Praxis für die Praxis: Der news4teachers Podcast für Lehrerinnen und Lehrer rund um die digitale Bildung in Schule und Unterricht.
Podcast-Website

Höre NEWS4TEACHERS, All Day Everyday | Der nachhaltige Familien Podcast mit Hannah und Max Ostermeier und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

NEWS4TEACHERS: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.22.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/2/2025 - 8:31:51 AM