Folge 15: Hessen und die Gründung des Deutschen Kaiserreichs
Die Entstehung des Deutschen Kaiserreichs brachte große Umbrüche mit sich – auch für die hessischen Gefilde…
--------
1:05:03
--------
1:05:03
Folge 14: Eine Reise durch sieben Kräuter – Die Grie Soß
Wer in Hessen weilt, kommt an der Grie Soß (oder auch Grüne Soße) nicht vorbei. Wenn das kein Anlass für einen historischen Exkurs durch sieben Kräuter ist…
--------
47:28
--------
47:28
Folge 13: Die Akte Rauscher
Die Frau Rauscher aus der Klappergass‘, die hat e Beul‘ am Ei. Ob’s vom Rauscher, ob’s vom Ahle kimmt – klärt Hesstory, hört enei!
--------
53:07
--------
53:07
Weihnachts-Späschl 2024
Ja, ist denn schon wieder Weihnachten? Noch nicht ganz, aber bei Hesstory läuten wir schon jetzt die Weihnachtsglocken!
--------
1:00:18
--------
1:00:18
Folge 12: Goethes Werther – Aus Hessen in die Welt
Vor 250 Jahren entstand in Hessen ein Roman, der Literaturgeschichte schrieb und sich in der ganzen Welt verbreitete – Goethes Werther.
Zwei Hessen machen sich auf eine Reise durch die Geschichte ihres schönen Bundeslandes im Herzen von Europa. Dabei stoßen sie auf spannende Anekdoten, prägende Momente und Begebenheiten, auf Menschen, Orte und Geschichten rund um die hessische Vergangenheit. Begleitet Felix Burghardt und Alexander Maser auf ihren historischen Streifzügen und entdeckt gemeinsam mit ihnen das Hessen längst vergangener Tage.
„Unterhaltsam, aber fundiert – das ist unser Anspruch!“
Mit ihrem Podcast Hesstory wollen die beiden geschichtliche Themen möglichst ansprechend, aber stets auf breiter Quellenbasis vermitteln. Dabei blicken sie immer wieder auch über den Bembelrand auf die deutsche und europäische Geschichte.
Hesstory – Der hessische Geschichtspodcast richtet sich also nicht nur an Hess:innen oder die, die es werden wollen; nein, auch allgemein Geschichtsinteressierte kommen hier auf ihre Kosten.