Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
ETABLISSEMENT/USA - "Trump-Cuts" mit Lauren Miller
Aus gegebenem Anlass eine kleine Extra-Ausgabe: Nicht nur in Berlin wird gekürzt, auch Donald Trump plant das National Endowment for the Arts (NEA) abzuschaffen und das betrifft kleine und große Theater im ganzen Land: Per abendlicher Email wurden diese nun über gravierende Mittelstreichungen informiert. Mit Lauren Miller, eine der vier Leiter*innen des HERE Performing Arts Center in New York, habe ich über diese Eskalation gesprochen.
--------
16:50
ETABLISSEMENT/USA - "Into the woods" mit Bailey Williams und Emma Horwitz
Freie Szene in New York: Wie produziert und finanziert man*frau experimentelles Theater, ist Humor nicht immer auch eine Art von Verkauf und wie können Stücke gleichzeitig "out there", aber auch unterhaltsam sein? Ein Gespräch mit den Autorinnen/Performerinnen Bailey Williams und Emma Horwitz über ihr neues Stück "Two sisters find a box of lesbian erotica in the woods".
--------
33:08
ETABLISSEMENT/USA - "Wink wink!" mit Taylor Mac und Charles Busch (Teil 2)
In dieser Folge berichte ich aus New York von einigen Solo-Shows an den unterschiedlichsten Orten - von der "Radio City Music Hall" bis hin zum East Village-Cabaret "Pangea" und von Arbeiten, in denen das persönliche ganz groß wird. Zu Wort kommen dann zwei Meister im Fach "Meine Kunst bin Ich": Performance-Macher Taylor Mac und (in einer Fortsetzung von letzter Woche) Autor und Drag-Ikone Charles Busch.
--------
53:02
ETABLISSEMENT/USA - "Oh, Charles!" mit Charles Busch (Teil1)
Das ETABLISSEMENT treibt sich ja zur Zeit - dank eines Thomas Mann Fellowships -in den USA herum und versucht sich ein Bild vom dortigen Showbusiness zu machen. Nun also erste Gedanken und Eindrücke aus New York ("Death becomes her"/"Gypsy"/"Oh, Mary!") und der erste Teil einer Begegnung mit Drag-Ikone und Theatermacher Charles Busch. Busch berichtet von seinen Anfängen und seinem Durchbruch mit der Show "Vampire Lesbians of Sodom" - ohne ihn und seine Arbeiten wäre eine Show wie Cole Escolas' "Oh, Mary" fast nicht denkbar.
--------
59:43
ETABLISSEMENT/USA - Trailer
Ab April sendet das ETABLISSEMENT aus den USA.Wie wird dort (Bühnen-)Kunst produziert und wahrgenommen? Wie zugänglich, kommerziell, erfolgsorientiert wird gearbeitet? Wie entsteht Kunst im Spannungsfeld von künstlerischem Anspruch und nötigem Publikumserfolg? Und: Welche (widerständige?) Rolle kann das hierzulande oft belächelte Entertainment im Jahr 2025 in den USA spielen? Eine Interview-Reise zu Protagonist*innen und Theoretiker*innen aus Musical, Comedy, Drag und Showbiz ab April 2025 hier an dieser Stelle. See you in a bit!Mit freundlicher Unterstützung des Thomas Mann House/Los Angeles.
Wer soll durch Bühnenkunst überhaupt angesprochen werden? Welcher Kunstgenuss wird ernst genommen, welcher soll schamvolles guilty pleasure sein? Woher kommt die Trennung von Kunst und silly Entertainments überhaupt ? Und: Wie arbeiten die Menschen und Bühnen, die sich dem Showbiz und der Unterhaltungs-Kunst verschrieben haben? Dieser Podcast ist Teil des Projekts ETABLISSEMENT von Johannes Müller, das sich mit der Trennung von E- und U-Kunst auf der (Musiktheater-)Bühne auseinandersetzt. Gespräche mit Macher*innen, Expert*innen, Therotiker*innen erscheinen regelmäßig auf der Website www.etablissement.site, sowie als Podcast zum Download.