Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGeschichteDie DDR und wir im DAAD

Die DDR und wir im DAAD

Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD)
Die DDR und wir im DAAD
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 20
  • Was heißt hier Wiedervereinigung? Der 3. Oktober 1990 und seine Folgen | Staffel 3 Folge 5
    --------  
    1:15:57
  • DDR everywhere? Spuren der DDR im Ausland | Staffel 3 Folge 4
    --------  
    43:46
  • Von Ost-Berlin ins Rheinland. Interkulturelle Erfahrungen im vereinten Land | Staffel 3 Folge 3
    --------  
    1:00:21
  • “Und dann haben wir losgelegt.” Die Arbeitsstelle Berlin-Mitte nimmt ihre Arbeit auf | Staffel 3 Folge 2
    --------  
    1:30:53
  • West needs East. DDR-Ministeriumsangestellte werden DAAD-Mitarbeitende | Staffel 3 Folge 1
    --------  
    55:52

Weitere Geschichte Podcasts

Über Die DDR und wir im DAAD

Willkommen beim Zeitzeugenprojekt "Die DDR und wir im DAAD" anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des DAAD! Zwei Fragen waren für den DAAD 1990 besonders brennend. Die erste lautete: Was passiert mit den rund 7.000 ausländischen Studierenden in der DDR und den über 2.000 DDR-Studierenden im Ausland, wenn ihr Förderer – der Staat – aufhört zu existieren? Und die zweite: Soll die ostdeutsche Expertise in diesem Bereich verworfen oder genutzt werden? Genauso interessant: Wie lief ein Auslandssemester in der DDR ab? Konnten Ostdeutsche im Ausland studieren? Und was wurde aus den Geförderten nach dem Mauerfall? Für das Projekt wurden über 90 Stunden Interviewmaterial mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden, DAAD-Alumnae und -Alumni und politischen Wegbegleitenden des DAAD aufgenommen. Ihre Erzählungen zeugen nicht nur von unterschiedlichen Erfahrungen mit der DDR und der Wiedervereinigung. Die Gespräche führen uns auch mitten in die Debatte um die Deutung dieser Epoche in der Gegenwart. Es wird emotional, kontrovers und scharfzüngig berichtet. Unter dem Titel „Die DDR und wir im DAAD“ entsteht aus diesem Material ein fesselnder Podcast, eine Video-Serie und eine dokumentarische Auseinandersetzung mit der Arbeit des DAAD während und nach dem Fall der Mauer. Entwickelt und umgesetzt haben das Projekt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DAAD, unterstützt durch Studierende und Kommunikationsprofis – aus Ost- wie Westdeutschland. 🔗 Weitere Infos: 🌐 http://www.daad.de/ddrundwir 🎥 https://www.youtube.com/@DieDDRundwirimDAAD 📧 [email protected]
Podcast-Website

Höre Die DDR und wir im DAAD, Alles Geschichte - Der History-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/30/2025 - 4:49:05 PM