Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsRegierungDatenfreiheit!

Datenfreiheit!

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Datenfreiheit!
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 16
  • Datenfreiheit #50: Gespräch mit Marina Weisband über demokratische Teilhabe
    In der aktuellen Folge diskutiert der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Prof. Dr. Tobias Keber gemeinsam mit der Psychologin und Digitalisierungsexpertin Marina Weisband über die Relevanz öffentlicher, demokratischer Räume für die Teilhabe und die Bildung junger und erwachsener Menschen. Begrüßung (0:09); Vorstellung Marina Weisband (0:42); Projekt aula als ein Beitrag für souveräne Bürger […]
    --------  
    1:00:35
  • Datenfreiheit #49: Videoüberwachung und VeRA
    Aktuelle Folge: LfDI Prof. Dr. Tobias Keber und die Leiterin der Abteilung Inneres, Videoüberwachung, Verkehr Frau Braun-Jäger sprechen über Videoüberwachung und VeRA. Begrüßung (0:09); Videoüberwachung – Einstieg (1:06); Videoüberwachung im öffentlichen Raum (7:15); Videoüberwachung Müllcontainer (11:45); Wer darf den öffentlichen Raum videoüberwachen? (13:01); Sicherheitsgefühl (16:00); Videoüberwachung und KI (22:34); Einsatz von VeRA (27:17); Überwachungsgesamtrechnung (39:47). […]
    --------  
    41:43
  • Datenfreiheit, extra #12: Datenzirkus wieder zu Gast beim LfDI
    Aktuelle Themen: Aufsichtsbehörde: Hamburg: Symbol für Videoüberwachung von Parkräumen (1:34 ); LfDI Rheinland-Pfalz Unterrichtsmaterialien zu KI und Datenschutz (5: 46); Spanien: Anforderungen bei Online-Hochschulbewertung mit KI (7:18); LDI NRW: Rechtsgrundlage für KI-Reallabore aus Art. 59 Abs. 1 KI-VO? (11:41); CNIL: Beispiel für berechtigtes Interesse bei KI-System und Open Source (16:18); CNIL: Zuständigkeit zur Überwachung der […]
    --------  
    1:03:11
  • Datenfreiheit #48: KI in der Schule – Gespräch mit Bildungsforscherin Ulrike Cress
    KI der Schule – Gespräch mit Bildungsforscherin Ulrike Cress Vorstellung Professorin Ulrike Dr. Cress (1:08); Vorstellung Professor Tobias Keber (2:51); Einführung: KI und Bildung im schulischen Kontext (3:52); Welche Potenziale hat KI? (5:08); Adaptivität und individuelle Lernwege und Datenschutz (7:35); Lernwege: Wer begleitet ein Schulkind? (12:56); Welche Gefahren bringt KI? De-Skilling, Bildungsschere (15:21); eigens für […]
    --------  
    51:59
  • Datenfreiheit, extra #11: Datenzirkus wieder zu Gast beim LfDI
    Podcast des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg Prof. Dr. Tobias Keber. Zu Gast in der Folge: Rudi Kramer. Aktuelle Themen: Aufsichtsbehörden: EDSA: Videokameras in Fahrzeugen (0:53); EDSA: Aktuelle Veröffentlichungen des Support Pool of Experts  – Grundlagen sicherer KI-Systeme, KI und Datenschutz Privacy Risks & Mitigation LLMs (6:07); Italien: Bußgeld gegen das Unternehmen […]
    --------  
    48:59

Weitere Regierung Podcasts

Über Datenfreiheit!

In regelmäßigen Abständen diskutieren wir in unserem Podcast über die Arbeit einer Aufsichtsbehörde und welche Herausforderungen ihr dabei begegnen.
Podcast-Website

Höre Datenfreiheit!, Rambo Zambo – Der Merz-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 7:13:08 AM