Anlässlich des kürzlich verstorbenen "Prince of Darkness" Ozzy Osbourne verlassen wir unseren geliebten Jazz für diese Folge und wenden uns der Geschichte von Black Sabbath zu, erzählt von einem großen und einem nicht ganz so großen Fan dieser Band. Die Playlist zu dieser Folge findet ihr wie immer auf Spotify unter dem Profil "stefanrossmanith".
--------
1:03:47
--------
1:03:47
Folge 92: Jazz spricht Deutsch (5. Teil)
DAS ist nun definitiv der letzte Teil unserer Reihe über die Geschichte und Entwicklung des Jazz in Österreich und Deutschland. In diesem 5. Teil reden wir über die letzten beiden Jahrzehnte und stellen fest, dass der jüngere Jazz in Österreich eher der Avantgarde, jener in Deutschland eher dem Mainstream zuzuordnen ist. Die - sehr lange - Playlist findet ihr wie immer auf der Streaming-Plattform Spotify unter dem Profil "stefanrossmanith".
--------
49:26
--------
49:26
Folge 91: Jazz spricht Deutsch (4. Teil)
Folge 4 über die Geschichte des Jazz in Deutschland und Österreich widmet sich den 80er und 90er Jahren - mit Schwerpunkt Österreich. Die begleitende Playlist findet ihr wie immer auf Spotify unter dem Profil "stefanrossmanith". Einschränkend müssen wir jedoch anmerken, dass die besprochenen Musiker auf den Streaming-Plattformen nur spärlich vertreten sind.
--------
51:30
--------
51:30
Folge 90: Jazz spricht Deutsch (3. Teil)
Der Historie dritter Teil über Jazz in Deutschland und Österreich knüpft unmittelbar an Folge 88 an (in Folge 89 schoben wir ergänzend zu unserer kurzen Jazzgeschichte ein Interview ein) und hat die Siebziger Jahre zum Inhalt. Die Playlist für diese Folge findet ihr wie immer auf Spotify unter dem Profil "stefanrossmanith".
--------
1:01:46
--------
1:01:46
Folge 89: Interview mit Karl Klaar, Taktgeber im österreichischen Jazz nach 1945
Liebe Hörerinnen und Hörer, wir feiern nicht nur ein kleines Jubiläum, nämlich 4 Jahre Jazzgespräch, sondern laden euch heute zu einer Premiere ein: Zum ersten Mal in unserem Jazzgespräch dürfen wir einen Gast begrüßen. Es handelt sich um Karl Klaar, der seit Mitte der 50er Jahre eine schlagzeugende Rolle im österreichischen, insbesondere aber Wiener Jazz spielt. Wir haben ihn gefragt, wie das damals so war im Nachkriegswien, und obwohl Karl schon Mitte 80 ist, kann er sich bestens erinnern. Freilich, die wirklich pikanten Geschichten hat er uns erst nach dem offiziellen Interview erzählt, aber wir sind ja diskret. Viel Spaß!
Wir reden über Musik. Konkret: Wir reden über Jazz! Wir, das sind Dieter und Stefan aus dem eh immer schönen Wien. Wir lieben Musik, wir lieben vor allem Jazz. Wir haben uns vorgenommen, in unseren Podcast-Folgen jeweils über ein bestimmtes Thema, sei es ein Musiker, eine bestimmte Spielart des Jazz, ein Instrument, oder wozu auch immer wir Lust haben, zu sprechen - nicht als Profis, sondern als Musik- und vor allem Jazzliebhaber.
Bitte beachtet auch unsere Playlists auf Spotify.