Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Dolly Alderton schreibt in ihrem Buch "Everything I know about Love" über ihre Jahre als Teenager bis sie dreißig wird. Diese Jahre beschreibt sie auf eine empathische und liebevolle Weise, wie man es kaum woanders findet. Sie findet Teile, die alle Menschen durchleben und findet neue Arten diese auszudrücken.
Wir sprechen im lockeren Format darüber, wie wir unser Leben mit Mitte zwanzig meistern und was wir mit Dolly gemeinsam haben. Kommt mit!
--------
1:05:39
Abschluss: Wozu Rassismus?
Aladin El-Mafaalani beschreibt in seinem kompakten Buch „Wozu Rassismus?“ über die vielfältigen Gründen hinter Diskriminierung und strukturellen Benachteiligung. In unserer Abschluss Folge diskutieren wir über die großartige Arbeit El-Mafaalanis und die vielen Denkanstöße und Fakten den Buches.
--------
51:47
Halbzeit: Everything I know about Love
Was weißt du alles über Liebe? Genug, um damit ein ganzes Buch zu füllen? Vielleicht nicht, aber Dolly Alderton hat es sich zur Aufgabe gemacht ihre ganz persönliche Sicht auf ihr Leben und insbesondere die Liebe in ein Buch zu füllen.
Es bleibt aber nicht nur bei der Liebe, sondern schwingt zwischen schlechten Dates, wilden Parties und vermeintlich leckeren Rezepten umher. Dolly Alderton schafft es ein Buch zu schreiben, dass sich wie eine Zeitung mit verschiedenen Kolumnen liest. Im ersten Teil stellen wir uns gemeinsam mit ihr den Herausforderung der Teenie Zeit und den College Erfahrungen.
cn: Eating Disorder
In einem Teil der Folge geht es um eine Essstörung. Das Thema ist prominent in den Zeiten: 39:55 - 52:10 min.
--------
1:20:23
Halbzeit: Wozu Rassismus?
Aladin El-Mafaalani beschreibt in seinem Buch "Wozu Rassismus?" die soziologischen Gründe für eine rassistische Gesellschaft. Diese Folge dreht sich dabei locker um die erste Hälfte des Buches während Luisa und ich immer wieder abdriften und mit Einwürfen kommen, die größtenteils auch mit dem Buch zu tun haben. Wir haben uns Mühe gegeben, dass wir über die wichtigsten Punkte sprechen.
Uns hat die Freude viel Spaß gemacht aufzunehmen und hoffen, dass sie euch auch so viel Spaß bereitet beim Zuhören!
--------
1:10:08
Abschluss: Americanah
"Americanah" sind Nigerianer:innen, die aus den USA in ihr Geburtsland zurückkehren und durch den Auslandsaufenthalt verändert wurden. Die Autorin Chimamanda Ngozi Adichie thematisiert in ihrem Roman das Leben der jungen Nigerianerin Ifemelu, die durch ein Stipendium in die USA gekommen ist, um zu studieren und ihren Freund zurücklässt für ein neues Leben.
In unserer Abschluss Folge sprechen wir über die zweite Hälfte der Geschichte, die den Blick in die Vergangenheit stoppt, um in der Gegenwart fortzusetzen. Dabei lernen wir den Ex-Freund von Ifemelu kennen, der nach London gezogen ist, mit einem ähnlichen Wunsch wie Ifemelu.
Wir sind Luisa & Leo und wir suchen uns gegenseitig Bücher aus, die dann in einem Monat gelesen werden. Nach zwei Wochen machen wir eine Halbzeit und reden über unsere Gedanken zum aktuellen Buch. Danach gibt es ein Quiz und bei jeder falschen Antwort wird einer getrunken.