Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsComedyextrem gefühlt

extrem gefühlt

Sophia & Hannah
extrem gefühlt
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 80
  • 77 Ozempic-Wahn
    Wer sagt eigentlich, dass man seine engsten Freund:innen schon aus der Sandkiste kennen muss? Hannah und Sophia erzählen diese Woche von ihrer ganz eigenen Freundschaftsreise – wie aus einem ersten Kennenlernen eine tiefe Verbindung wurde. Und warum Freundschaften, die beim Erwachsenwerden entstehen, manchmal noch intensiver sind als die aus Kindertagen. Außerdem: Müssen wir Freundschaften nach Wichtigkeit sortieren? Die beiden finden klare Worte – und feiern ihre Lieblingsmenschen auf ganz unterschiedliche Weise. Aber keine Folge ohne Aufreger! Sophia ist fassungslos über ein neues "Kompliment" aus der Trash-TV-Welt: „Du bist lecker“ – ernsthaft?! Wie würdet ihr reagieren, wenn euch das jemand ins Gesicht sagt? Natürlich bringt Sophia auch wieder Fragen mit: 🌀 In welche Zeit würde Hannah gerne reisen – Vergangenheit oder Zukunft? 🎁 Was war das peinlichste Geschenk ever? 📺 Und welche Comfort-Serie darf bei einem echten Sofa-Abend nie fehlen? Hannah hat außerdem ein Meme im Gepäck – und das Thema: Benefits bei Bewerbungsgesprächen. Was da manchmal versprochen wird, ist herrlich absurd. Ihr kennt auch schräge Angebote aus der Arbeitswelt? Her damit! Zum Schluss wird’s deep: Beim „Mindfuck“ sprechen die beiden über den aktuellen Ozempic-Hype und was er gesellschaftlich anrichtet. Hört rein, fühlt mit, lacht mit – extrem gefühlt eben.
    --------  
    56:17
  • 76 Von Tierarztbesuchen und schweren Abschieden
    Tierarztbesuche sind nie entspannt – vor allem, wenn man mit dem schlimmsten rechnet. Sophia war mit ihrer besten Freundin beim Tierarzt, weil ihr Kater plötzlich nicht mehr aufs Klo wollte. Diagnose? Blasenentzündung! Zum Glück nichts Schlimmeres! Hannah erzählt in dem Zusammenhang von einem der schwersten Momente in ihrem Leben: Der Abschied von ihrer geliebten Hündin Neshra. Warum der letzte Besuch beim Tierarzt nie nur traurig, sondern manchmal auch heilsam ist – und wie wir mit diesem emotionalen Ausnahmezustand umgehen. Am Ende gibt’s einen kleinen Aufreger: Eine aktuelle KI-Werbung verkauft Body Positivity, zeigt aber wieder nur das dünne Ideal. Was soll das? Euer Support bedeutet uns die Welt! Lasst uns gern ein Abo und 5 Sterne da. ❤️ Schreibt uns: [[email protected]](mailto:[email protected]) [Instagram](https://www.instagram.com/extremgefuehlt.podcast/#) [TikTok](https://www.instagram.com/extremgefuehlt.podcast/#)
    --------  
    45:34
  • 75 Streit mit dem 14-jährigen Ich
    Wie würden unsere 14-jährigen Ichs uns heute sehen? Vermutlich irgendwo zwischen "du bist voll cringe" und "warum bist du so spießig geworden?". In dieser Folge schauen wir auf unser Teenie-Ich zurück – und geraten fast in den nächsten Zickenkrieg mit uns selbst. Warum rauchen wir nicht mehr? Warum haben wir nicht 30 Tage Urlaub? Und seit wann tragen wir freiwillig bequeme Jeans? Dazu gibt's: Geschenkideen zum Vatertag (mit Hornbach-Vibes), eine Hörerinnenfrage zum Thema Babysitten und Nein-Sagen – und ein Halloumi-Döner-Moment, der überraschend empowernd war. Euer Support bedeutet uns die Welt! Lasst uns gern ein Abo und 5 Sterne da. ❤️
    --------  
    50:05
  • 74 Amazonas-Absturz, Alligatoren & Aliens
    Wie erklärt man Aliens eigentlich die Menschheit? Gar nicht so easy... Während wir darüber philosophieren, bringt Sophia eine Story mit, die klingt wie ein Netflix-Film: Ein kleines Flugzeug stürzt mitten im Amazonas ab – alle überleben, aber warten zwei Tage auf Rettung... direkt neben einem Alligatorennest. What?! Aber zum Glück: Happy End. Hannah erlebt derweil ihren ganz eigenen kleinen Schockmoment: Beim Abbiegen rauscht ein Teenager mit dem Fahrrad um die Ecke – beide machen eine Vollbremsung, alles geht gut. Nur der Puls ballert, passend zur 2000er-Playlist, die gerade lief. Und dann war da noch eine Hörerinnenfrage, die uns beide bewegt hat: Wie wird Sport nicht zur Pflicht, sondern wieder zur Freude? Wir sprechen offen über inneren Druck, falsche Glaubenssätze und warum es manchmal hilft, sich selbst weniger ernst zu nehmen. **Euer Support ist super wichtig für uns! Daher freuen wir uns sehr über ein Abo und eine 5-Sterne-Bewertung.** ❤️ **Schreibt uns: ** [email protected] [Instagram](https://www.instagram.com/extremgefuehlt.podcast?igsh=MWd5eXE1NXkyYnJuaQ%3D%3D&utm_source=qr) [TikTok](https://www.tiktok.com/@extremgefuehlt.podcast?_t=ZN-8v0SNUx8qO6&_r=1)
    --------  
    59:44
  • 73 Übergriffige Schwiegermama
    In dieser Folge von "extrem gefühlt" nehmen euch Sophia und Hannah mit durch einen wilden Themenmix voller Gefühle, ehrlicher Gedanken und einem Hauch Müdigkeit – wortwörtlich. Denn Sophia startet mit ihrer charmanten Schlafstimme, die sie fast lieber mag als ihre normale. Geht’s euch auch so? Fühlt ihr euch mit einer müden oder erkälteten Stimme irgendwie „echter“? Bei den Icebreaker-Fragen geht’s um alles, was das Leben gerade so hergibt: Sophia fragt Hannah, ob sie eine typische Frühlingsfest-Maus ist – immerhin ist gerade Canstatter Wasen in vollem Gange! Doch statt Bierzelten und Achterbahn gewinnt für Sophia ganz klar: Couch, Lieferando und ein guter Film. Dann wird’s haushaltsnah: Wie viele Bettwäsche-Sets besitzt ihr eigentlich? Zwei? Drei? Oder ein ganzes Lager wie Sophias Freundin? Zwischen Bettwäsche, Waschverhalten und der ewigen Frage Trockner oder Wäscheleine erkennt man plötzlich, wie erwachsen man geworden ist, wenn solche Themen Teil eines Bar-Gesprächs werden. 😄 Auch spannend: Welche Eigenschaften werden euch ständig zugeschrieben, obwohl sie gar nicht stimmen? Sophia spricht über den Vorwurf, arrogant zu wirken, und das ewige „Du bist so selbstbewusst“ – obwohl sie das gar nicht so empfindet. Ein großes Thema in dieser Folge ist auch eine emotionale Hörer*innen-Frage: Wie geht man mit einer übergriffigen Schwiegermutter um, wenn der Partner sich nicht klar positioniert? Hannah und Sophia geben ehrliche Einblicke, Tipps und sprechen über Grenzen setzen in der Beziehung. Zum Schluss sorgt ein echter Aufreger für Diskussion: In einer Nachbargemeinde wird ein feministisches Kindermusical an Ostern aufgeführt – und ein empörter Bürger beschwert sich lautstark in der Lokalzeitung über die angebliche „Instrumentalisierung der Kinder durch Feminismus“. Sophia fragt sich: Warum wird solchen Meinungen so viel Raum gegeben? Und wie gehen wir als Gesellschaft mit solchen Reaktionen um? **Euer Support ist super wichtig für uns! Daher freuen wir uns sehr über ein Abo und eine 5-Sterne-Bewertung.** ❤️ **Schreibt uns: ** [email protected] [Instagram](https://www.instagram.com/extremgefuehlt.podcast?igsh=MWd5eXE1NXkyYnJuaQ%3D%3D&utm_source=qr) [TikTok](https://www.tiktok.com/@extremgefuehlt.podcast?_t=ZN-8v0SNUx8qO6&_r=1)
    --------  
    1:08:31

Weitere Comedy Podcasts

Über extrem gefühlt

Hola, Chello! Willkommen in deinem Podcast-Safespace! Wir sind Sophia & Hannah und wir sprechen über alles, was das Leben in den 20er und 30ern ausmacht: Mental Health, Beziehungen, toxische Freundschaften, peinliche Alltagsfails und die absurden Fragen des Lebens z. B. warum Katzen ihre Babys fressen. Als hochsensible ADHS-Kids mit Angststörung fühlen wir alles – und das zehnfach. Euer Support ist super wichtig für uns! Daher freuen wir uns sehr über ein Abo und eine 5-Sterne-Bewertung.** ❤️ Schreibt uns: [email protected] Instagram & TikTok: extremgefühlt.podcast
Podcast-Website

Hören Sie extrem gefühlt, Dick & Doof und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.18.5 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 6/15/2025 - 3:58:42 PM