Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsComedyEistee Pistazie

Eistee Pistazie

Phil & C-Bas
Eistee Pistazie
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 96
  • #96 Weltmeister
    Es ist die Sensation, die niemand kommen sah – und die jetzt schon als das größte Medien-Erdbeben seit Erfindung der Stehplatzkurve gilt: Phil und C-Bas übernehmen die komplette Vorberichterstattung zur Fußball-WM 2026. Kein ZDF, kein ARD, kein Magenta, kein RTL – Deutschland hört ab sofort nur noch auf zwei Stimmen: Eistee Pistazie! Was die beiden damit abfeuern, ist ein mediales Upgrade, das es so noch nie gegeben hat. Während andere Sender noch über Kameraeinstellungen diskutieren, sitzen Phil & C-Bas längst mitten im Trainingslager, interviewen Torhüter beim Frühstücksei, analysieren Eckballvarianten anhand von Brötchen auf dem Tisch und klären endlich die einzig wahre Frage: Wie viel Aura braucht man wirklich, um Weltmeister zu werden? Und jetzt kommt der Teil, der richtig weh tut – zumindest allen traditionellen Fernsehanstalten: Die FIFA hat den beiden eine völlige Narrenfreiheit eingeräumt. Phil & C-Bas dürfen ALLES. Trainingsplätze, Kabinen, Teambesprechungen, Mannschaftsbusse, der geheime Massage-Raum, in den sonst nicht mal der Co-Trainer rein darf – Eistee Pistazie bekommt das All-Access-Paket. Insider berichten, dass die FIFA zuerst dachte, es handele sich um einen satirischen Vorschlag. Doch als sie die Abrufzahlen sahen und die globale Fan-Nachfrage analysierten, war klar: „Wir brauchen die Jungs! Auf jeden Fall!“ Der Deal wurde angeblich in einer Nacht-und-Nebel-Aktion unterschrieben – begleitet von einer einzigen Bedingung: „Bringt die FIFA bitte nicht mit eurem Partnerpodcast AHH KORREKT in Verbindung." Und was passiert, wenn man Phil & C-Bas absolute Freiheit gibt? Genau: Revolutionärer Wahnsinn. Die Brüder planen ein Vorberichterstattungs-Mammutprogramm, das jetzt schon als neuer Mediengoldstandard gehandelt wird. Unter anderem kündigten sie bereits einen täglichen 3-Ebenen-Vorbericht an, der alles in den Schatten stellen soll, was je im Rahmen einer Sportveranstaltung produziert worden ist. Die Spieler sollen laut ersten Berichten komplett begeistert sein. Ein DFB-Star sagte angeblich nach dem ersten Briefing: „Endlich mal keine Journalisten, die fragen, ob wir bereit sind. Natürlich sind wir bereit. Ich will wissen, was C-Bas und Phil zu meiner Aura sagen.“ Schon jetzt steht fest: Die WM 2026 wird nicht einfach nur besprochen. Sie wird performt. Sie wird gelebt. Sie wird EISTEE PISTAZIE.
    --------  
    1:12:37
  • #95 Luigis Sex Pizza
    Es sollte nur ein harmloser Food-Trip werden. Doch was dann passierte, brachte mich an meine Grenzen. Fünf Pizzerien, fünf Legenden, fünf Orte, an denen Geschmack entweder göttlich oder lebensgefährlich wird. Für meinen Food Blog habe ich sie alle besucht – und kann kaum glauben, was ich erlebt habe. Stopp 1: Alfonsos geile geile geile geile supergeile geile geile geile geile leckere geile leckere geile leckere geile Superpizza – ein Geschmacksorkan! Schon beim Betreten des Ladens schlägt mir eine Wand aus Duft ins Gesicht, die mich fast rückwärts wieder rausdrückt. Alfonso selbst begrüßt mich mit einem stolzen Grinsen – als wüsste er genau, dass ich gleich etwas erlebe, das mein journalistisches Leben verändern wird. Ein Biss, und es ist vorbei: Hitze, Aroma, Würze – als würde mir jemand gleichzeitig „GEIL!“ ins Ohr brüllen und meine Geschmacksknospen massieren. Ich lache. Ich weine. Ich verstehe plötzlich Leute, die wegen Pizza reisen. Stopp 2: Luigis Sex Pizza – die heißeste Erfahrung meines Reporterlebens! Luigi kommt aus der Küche wie ein italienischer Don Juan, hält mir die Pizza hin wie ein Liebesgeständnis – und ich nehme an. Der erste Bissen ist so intensiv, dass ich kurz rot werde. Ich drehe mich weg, um mich zu sammeln. Diese Pizza ist keine Mahlzeit – sie ist ein flirtender Blick, ein verruchtes Versprechen, eine kulinarische Affäre. Ich verlasse den Laden mit wackligen Knien. Stopp 3: Stefanos ekelhafte-geile-leckere-billige-Luxus-Sex-ekelhafte-geile-leckere-5-Sterne-1-Stern-5-Sterne-1-Stern-5-Sterne-Super-Luxus-Ekelpizza – eine Achterbahnfahrt in der Hölle! Stefano begrüßt mich mit dem Satz: „Heute weiß ich selbst nicht, ob sie gut oder schlecht wird.“ Der Mann arbeitet offensichtlich im Chaos-Modus. Der Geschmack? Ein Wechselbad. Erst göttlich. Dann fragwürdig. Dann dekadent. Dann billig. Dann wieder geil. Mein Magen schickt mir Nachrichten, die ich nicht verstehe. Mein Gehirn versucht mitzuschreiben, scheitert aber daran, dass jeder Bissen wie ein anderer Film ist. Hier passiert mehr Handlung als in manchen Hollywood-Drehbüchern. Stopp 4: Ottos in Wurstwasser frittierte Kotzbrocken-Pizza – ich spüre zum ersten Mal echte Angst! Als Otto mir die dampfende Pizza serviert, liegt über dem ganzen Laden eine Stille, wie man sie sonst nur aus Arztserien kennt, kurz bevor etwas Schlimmes passiert. Die Pizza glänzt. Nicht im guten Sinne. Ich beiße rein und ich schmecke… Wurstwasser. Frittieröl. Schmerz. Ich verschlucke mich. Otto klopft mir auf den Rücken und sagt: „Das machen nicht viele zweimal.“ Ich glaube ihm. Stopp 5: Marios ekelhafte Schimmelpizza – das Finale des Wahnsinns! Der Laden wirkt wie ein Tatort. Eine Neonröhre flackert. An der Wand hängt ein Zertifikat, auf dem einfach nur „Mut“ steht. Mario legt mir die Pizza hin, als würde er mir ein Ultimatum stellen. Ich schaue ihn an. Er nickt nur. Ich beiße rein. Es ist schlimmer als jeder Schulbrot-Albtraum meiner Kindheit. Und doch… ich fühle mich plötzlich unbesiegbar. Vielleicht, weil mein Körper sofort in den Überlebensmodus schaltet. FAZIT: Diese Pizzerien sind keine Restaurants – sie sind Prüfungen! Ich habe geschwitzt, gezittert, gelacht, gelitten und kurz darüber nachgedacht, meinen Job zu kündigen. Aber eines ist klar: Die Welt hat diese fünf Pizzerien nicht ohne Grund zum Kult erhoben. Sie sind verrückt, brutal, legendär und unvergesslich.
    --------  
    1:16:10
  • #94 Drei-Bratwurst-Diät
    In der ersten Episode ihres neuen 3-Ebenen-Podcasts haben Phil & C-Bas nicht nur Podcast-Geschichte geschrieben – sie haben ganz nebenbei mal eben die Ernährungswissenschaft auf den Kopf gestellt! Ausgerechnet zwischen Weihnachtsdeko, Karnevalskostümen und zwei brandneuen iPads kam den Brüdern der Geistesblitz ihres Lebens: Die Drei-Bratwurst-Diät. Drei Bratwürste am Tag – mehr nicht. Kein Wiegen, kein Zählen, kein Verzicht. Nur pure, ehrliche Bratwurst-Energie. C-Bas mit leuchtenden Augen: „Die Energie aus Ebene 3 hat uns auf Ebene 2 richtig aufblühen lassen. Ich habe mich noch nie so kreativ und ideenreich gefühlt.“ Phil nickt und fügt an: „Das war eine unfassbare Eingebung. Zum Glück hatte ich mein iPad dabei, um diesen revolutionären Geistesblitz direkt zu notieren.“ Und tatsächlich: Experten rätseln, wie die beiden auf diese geniale Einfachheit kommen konnten. Die Antwort liegt in der Struktur des neuen Podcast-Formats selbst! Die drei Ebenen – Hintergrund, Gesprächsebene, Vordergrund – schaffen laut Psychologen eine „visuelle Balance“, die das kreative Zentrum der beiden maximal aktiviert. Das Ergebnis: Die erste Diät, die nach Wurst riecht und nach Erfolg schmeckt. Schon jetzt trendet der Hashtag #DreiBratwurstDiät in den sozialen Medien. Fitness-Influencer sind verwirrt, Metzger euphorisch, und ganz Deutschland fragt sich: „Ist das ein Scherz – oder die einfachste Diät der Welt?“
    --------  
    1:10:21
  • #93 Dreiundneunziger
    Phil und C-Bas sind nicht mehr aufzuhalten. Was die beiden mit ihrem Podcast EISTEE PISTAZIE aktuell abliefern, hat es in der deutschen Medienlandschaft so noch nie gegeben. In Folge 93 erfinden sie aus dem Nichts den „Dreiundneunziger“ – ein neues Jugendwort für geizige Menschen. Gemeint sind all jene, die beim Zahlen rumzicken, ihre Rechnung teilen wollen oder beim Bäcker nachfragen, ob’s ohne Schokostreusel billiger wird. Der Begriff geht sofort viral und TikTok explodiert. Doch kaum ist das Netz zur Ruhe gekommen, folgt direkt der nächste Knall: Phil und C‑Bas kündigen den ersten 3‑Ebenen‑Podcast der Welt an – und setzen damit neue Maßstäbe. Das Konzept? Völlig absurd – und gerade deshalb genial. Auf Ebene 1: ein Tisch, auf dem zwei neue iPads liegen. Spontankäufe, natürlich. Ohne Thema, ohne Sinn. Einfach da. Weil sie’s können. Ebene 2: die Jungs selbst, mitten im Gespräch – allerdings verkleidet. Pünktlich zum Start der 5. Jahreszeit begrüßen die Brüder ihre Zuhörerschaft in einzigartigen Kostümen, um im Anschluss wie gewohnt über Aura Farming und die Tauben von Limburg zu philosophieren. Im Hintergrund, auf Ebene 3, gleicht das Studio einer amerikanischen Vorstadt an Heiligabend – und das im November. Lichterketten, Weihnachtsbäume in diversen Größen und Ausführungen sowie bunte Adventskalender und Geschenke. Was hier gerade passiert, ist mehr als ein Podcast. Es ist Popkultur, es ist Kunst, es ist Reizüberflutung mit Ansage. Phil und C‑Bas definieren das Genre neu – optisch, inhaltlich und komplett ohne Rücksicht. Wer jetzt nicht dabei ist, verpasst Geschichte. Und wer sich ganz nebenbei noch kein UPWET-Shirt gekauft hat, der ist ein Dreiundneunziger.
    --------  
    1:23:44
  • #92 Schlechte Folge
    Es ist der wohl brutalste Urteilsspruch der intergalaktischen Geschichte: Kanzler Quasar-Æon Celestis-Prim von Ewiglicht – Oberhaupt der Neo-Erde, Regulator der 7 Kosmischen Realitäten, Präsident der Aura-Kammer – hat heute offiziell den Podcast „Eistee Pistazie“ zum “Schlechtesten Podcast aller Zeiten” erklärt. Die Entscheidung fiel heute Vormittag in einer LIVE auf alle Planeten gestreamten Pressekonferenz im Holo-Dom von Saturnmond Titan-Lauron. Um exakt 08:92 Uhr Weltzeit rollte der Kanzler mit seinem 3000-jährigen Aura-Kristall an das Pult und sagte nur drei Worte: „Es reicht jetzt.“ Laut dem offiziellen Dekret 91.92/∞ des galaktischen Medienarchivs werden dem Podcast unter anderem die folgenden Vergehen an der intellektuellen Weiterentwicklung der menschlichen Spezies vorgeworfen: Folge 77 „Pauli El Topo“ sei ein “auditiver Terroranschlag auf die interstellare Intelligenz” gewesen, Folge 88 „Pudding mit Gabel“ die "akustische Entsprechung eines gestürzten Joghurtbechers“ und Folge 59 „SAUFKULTUR“ ein „kulturelles Kriegsverbrechen an nüchternen Zuhörern“, während mit Folge 92 „Schlechte Folge“ schließlich “der dramaturgische Tiefpunkt aller bekannten Erzählebenen der Milchstraße" erreicht worden sein soll. Der Kanzler tobt: „Dieser Podcast hat das kollektive Bewusstsein unserer Spezies degeneriert! Phil & C-Bas schulden dem Universum eine Entschuldigung in 7 Sprachen – und mindestens 2 Dimensionen!“ In einer kurzen Hologramm-Schaltung aus dem Archiv-Keller in Hattingen (Alt-Deutschland-Sektor) meldet sich der KI-Nachlassverwalter der vor gut 500 Trilliarden Jahren verstorbenen YouTube-Legenden: "Die Jungs meinten es gut, wollten einfach nur ein bisschen Spaß haben. Als sie in Folge 92 merkten, dass sie sich mit dem Podcast verrannt hatten, war es bereits zu spät." Während Quasar-Æon Celestis-Prim seine galaktische Ohrspülung fortsetzt und das letzte Audioband in ein Schwarzes Loch wirft, bleibt nur eine Frage offen: Wie konnte ein Podcast mit einem Getränk und einer Nuss im Namen so weit kommen – und dann so tief stürzen? Was einst als lockeres Gelaber zweier Brüder begann, endete als transplanetarisches Mahnmal für inhaltliche Verwahrlosung. „Eistee Pistazie“ ist Geschichte. Eine Geschichte, die man nicht nochmal hören möchte.
    --------  
    1:05:33

Weitere Comedy Podcasts

Über Eistee Pistazie

Wenn Phil & C-Bas wüssten, worum es in ihrem immer dienstags erscheinenden Podcast "Eistee Pistazie" geht, wäre diese Information genau hier zu finden. Glückwunsch an alle, die diesen Text entdeckt und gelesen haben.
Podcast-Website

Höre Eistee Pistazie, Die Nervigen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v8.0.4 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/28/2025 - 4:19:46 AM