Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsSportTrash Talk - Der BASKET-Podcast

Trash Talk - Der BASKET-Podcast

Sami Younis & Hagen Schmidt
Trash Talk - Der BASKET-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 147
  • OKC GEHT DIE LUFT AUS! Mathurin & Haliburton machen den Unterschied | NBA Finals 2025 Game 3 Analyse
    Die Indiana Pacers schlagen die Oklahoma City Thunder mit 116:107 und gehen damit in der Finalserie mit 2:1 in Führung – ein Spiel, das nicht nur das Scoreboard, sondern auch das Momentum der gesamten NBA Finals verändert haben könnte. In dieser Folge analysieren wir, wie die Pacers das Spiel in der zweiten Halbzeit komplett an sich gerissen haben, angeführt von einem überragenden Tyrese Haliburton, der mit 22 Punkten, 11 Assists und 9 Rebounds das Tempo vorgab. Doch der heimliche Star des Abends war Bennedict Mathurin, der von der Bank kam und mit 27 Punkten in nur 22 Minuten nicht nur den Franchise-Rekord für Bankpunkte einstellte, sondern das Spiel mit purer Energie kippte. Auch T.J. McConnell lieferte als defensiver Störfaktor mit 5 Steals ein starkes Statement ab, während Coach Rick Carlisle das Vertrauen in seine Bankspieler zurückgezahlt bekommt – und damit womöglich gerade das Coaching-Duell gegen Mark Daigneault gewinnt. Die Thunder hielten zwar lange mit, dank starker individueller Leistungen von Shai Gilgeous-Alexander, Jalen Williams und Chet Holmgren, doch in der Crunchtime fehlten ihnen die Tiefe, das Rebounding – und der Zugriff auf das Spiel. Wir sprechen darüber, warum Indiana in den wichtigsten Momenten kühler und reifer wirkt, wie ihre Ballbewegung und das schnelle Transition-Spiel OKC unter Druck setzen und warum Rick Carlisle gerade wie ein Schachgroßmeister seine Rotationen anpasst. Außerdem geht es darum, wie sehr SGA unter dem Druck der Pacers-Defense leidet, was Mathurins Performance über die Banktiefe Indys aussagt – und warum Spiel 4 für Oklahoma City bereits ein Spiel mit Must-Win-Charakter ist. Jetzt in der Analyse von Trash Talk – dem offiziellen Basket Podcast. Zu den Hosts: Sami Younis: Als American Studies Student und Basketball- / Musikjournalist war Sami schon immer vom Rhythmus der amerikanischen Kultur fasziniert – sei es der donnernde Aufprall eines Basketballs oder die vibrierenden Beats des Hip-Hop. Theo Botter: Seit den 90ern verfolgt Theo die NBA mit Leidenschaft und Begeisterung für das Spiel. Als ehemaliger Spieler war er 20 Jahre lang in Deutschland und der Schweiz in allen möglichen Ligen aktiv – vom Amateur- bis zum Semi-Profi-Bereich. Auch heute ist er noch aktiv und auf diversen 3x3-Turnieren anzutreffen. Basketball war schon immer einer der größten Teile seines Lebens – sei es auf dem Court, vor dem Bildschirm, auf der Konsole oder in Gesprächen über das Spiel. Im Podcast bringt er seine langjährige Erfahrung ein, ordnet aktuelle Entwicklungen ein und liefert fundierte Analysen aus der Perspektive eines ehemaligen Spielers. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
    --------  
    25:52
  • THUNDER ZERLEGEN PACERS! SGA dominiert – Haliburton taucht unter! | NBA Finals 2025 Game 2 Analyse
    Die NBA Finals 2025 sind komplett offen! Die Oklahoma City Thunder schlagen in Game 2 zurück und gleichen die Serie mit einem klaren 123:107-Sieg gegen die Indiana Pacers aus. Shai Gilgeous-Alexander liefert einmal mehr eine dominante Performance mit 34 Punkten und 8 Assists. Doch der Schlüssel liegt nicht nur bei SGA: Alex Caruso, Aaron Wiggins, Jalen Williams und Chet Holmgren sorgen für eine enorme Tiefe, die Indiana an diesem Abend nicht matchen kann. OKC übernimmt früh die Kontrolle, baut einen Vorsprung von über 20 Punkten auf und lässt Indiana nie mehr richtig rankommen. Die Pacers kämpfen zwar, doch defensiv bekommen sie keinen Zugriff auf die schnellen Runs der Thunder, erlauben zu viele Second-Chance-Punkte und verlieren wichtige Rebound-Duelle. Tyrese Haliburton findet in den ersten drei Vierteln offensiv kaum statt, erzielt nur 5 Punkte, kommt im Schlussabschnitt immerhin noch auf 17 – doch der Rückstand ist längst zu groß. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum OKC aktuell das komplettere Team stellt, wo Indiana vor allem defensiv große Baustellen hat, wieso Haliburton jetzt liefern muss, und warum das kommende Spiel 3 in Indiana zum ersten großen Wendepunkt dieser Serie werden könnte. Alles zur NBA Finals Analyse, alle Hintergründe, alle Storylines – jetzt im Podcast! Jetzt reinklicken, analysieren, diskutieren & keine Folge "TRASH TALK" mehr verpassen! Zu den Hosts: Sami Younis: Als American Studies Student und Basketball- / Musikjournalist war Sami schon immer vom Rhythmus der amerikanischen Kultur fasziniert – sei es der donnernde Aufprall eines Basketballs oder die vibrierenden Beats des Hip-Hop. Theo Botter: Seit den 90ern verfolgt Theo die NBA mit Leidenschaft und Begeisterung für das Spiel. Als ehemaliger Spieler war er 20 Jahre lang in Deutschland und der Schweiz in allen möglichen Ligen aktiv – vom Amateur- bis zum Semi-Profi-Bereich. Auch heute ist er noch aktiv und auf diversen 3x3-Turnieren anzutreffen. Basketball war schon immer einer der größten Teile seines Lebens – sei es auf dem Court, vor dem Bildschirm, auf der Konsole oder in Gesprächen über das Spiel. Im Podcast bringt er seine langjährige Erfahrung ein, ordnet aktuelle Entwicklungen ein und liefert fundierte Analysen aus der Perspektive eines ehemaligen Spielers. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
    --------  
    24:08
  • PACERS MIT DEM NÄCHSTEN COMEBACK! OKC VERLIERT GAME 1 | NBA Finals Analyse
    Die Pacers machen es schon wieder! Was für ein wilder Start in die NBA Finals 2025: Indiana dreht Game 1 nach erneutem Comeback und klaut den Thunder den Heimvorteil. Shai Gilgeous-Alexander liefert mit 38 Punkten eine absolute Monster-Performance, aber es reicht wieder nicht. Die Pacers bleiben die absolute Comeback-Maschine dieser Playoffs und beweisen einmal mehr ihre unglaubliche Nervenstärke in der Crunch-Time. In diesem Video analysieren wir ausführlich, wie Indiana das Spiel noch gedreht hat, warum OKC trotz starkem Auftakt eingebrochen ist und welche Spieler am Ende den Unterschied gemacht haben. Dazu alle Schlüsselstatistiken, die entscheidenden Momente und die großen Fragen für den weiteren Verlauf der NBA Finals 2025. Kann SGA sein Team jetzt zurückführen? Wie stark ist diese Pacers-Mentalität wirklich? Und erleben wir hier vielleicht die nächste große Cinderella-Story der NBA? Jetzt reinklicken, analysieren, diskutieren & keine Folge "TRASH TALK" mehr verpassen! Zu den Hosts: Sami Younis: Als American Studies Student und Basketball- / Musikjournalist war Sami schon immer vom Rhythmus der amerikanischen Kultur fasziniert – sei es der donnernde Aufprall eines Basketballs oder die vibrierenden Beats des Hip-Hop. Theo Botter: Seit den 90ern verfolgt Theo die NBA mit Leidenschaft und Begeisterung für das Spiel. Als ehemaliger Spieler war er 20 Jahre lang in Deutschland und der Schweiz in allen möglichen Ligen aktiv – vom Amateur- bis zum Semi-Profi-Bereich. Auch heute ist er noch aktiv und auf diversen 3x3-Turnieren anzutreffen. Basketball war schon immer einer der größten Teile seines Lebens – sei es auf dem Court, vor dem Bildschirm, auf der Konsole oder in Gesprächen über das Spiel. Im Podcast bringt er seine langjährige Erfahrung ein, ordnet aktuelle Entwicklungen ein und liefert fundierte Analysen aus der Perspektive eines ehemaligen Spielers. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
    --------  
    27:43
  • Pacers vs. Thunder: Small Market, Big Finals! | NBA Finals 2025 Preview
    NBA Finals 2025: Indiana Pacers vs. Oklahoma City Thunder — ein Finale, das wohl kaum jemand vor der Saison auf dem Zettel hatte. Small Market? Ja. Langweilig? Ganz sicher nicht. Wir sprechen über den Weg beider Teams in die Finals, ihre Arbeit in den letzten 20 Jahren und analysieren das Head-to-Head Matchup: die zweitbeste Offense gegen die beste Defense der Playoffs. Was müssen die Pacers tun, um gegen OKC bestehen zu können? Hält Haliburton dem Druck stand? Wie stark ist die Defense von SGA, Dort & Co wirklich? Und welche Rolle spielen Tempo, Dreier und Disziplin im Halbfeld? Dazu: Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Fun Facts (sehr kanadische Finals!) und natürlich unser Tipp fürs große Finale. Zu den Hosts: Sami Younis: Als American Studies Student und Basketball- / Musikjournalist war Sami schon immer vom Rhythmus der amerikanischen Kultur fasziniert – sei es der donnernde Aufprall eines Basketballs oder die vibrierenden Beats des Hip-Hop. Hagen Schmidt: Seit mittlerweile 20 Jahren steht Hagen als Coach an der Seitenlinie von Erwachsenen- und Jugendmannschaften, vor 10 Jahren machte der Sportwissenschaftler das Hobby zum Beruf und wurde hauptberuflich Basketballtrainer im Leistungssport. Vormals in Jena und mittlerweile in München unterstützt er junge Athleten bei ihrem Traum, Basketballprofis zu werden. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
    --------  
    59:04
  • BREAKING NEWS: Knicks feuern Thibodeau – wieder TYPISCH Knicks?!
    Breaking News aus New York: Die Knicks feuern Tom Thibodeau – und wir fragen uns: Was zum Teufel machen sie da?! Nach der besten Knicks-Saison seit 20 Jahren, nach konstant guter Arbeit seit 2020, zieht das Front Office die Reißleine. Und warum? Weil der große Wurf nicht sofort kam. Ist das wieder der klassische Knicks-Panikmove? Identität über Bord, Kontinuität zerstört, alles nur für den schnellen Erfolg? Wir sprechen über die Hintergründe, den undankbaren Abgang von Thibs und die große Frage: Sind die Knicks jetzt wieder die Knicks? 🎙️ Trash Talk – der BASKET Podcast. 🔔 Jetzt reinhören, abonnieren und mitdiskutieren! Zu den Hosts: Sami Younis: Als American Studies Student und Basketball- / Musikjournalist war Sami schon immer vom Rhythmus der amerikanischen Kultur fasziniert – sei es der donnernde Aufprall eines Basketballs oder die vibrierenden Beats des Hip-Hop. Marco Schalk: Seit Anfang der 90er verfolgt die Dortmunder Kreisliga-Legende die NBA. Der nach Paris emigrierte Hip-Hop-Head und Boom-Bap-Ultra liebt diese beiden Kulturen, die so viel miteinander gemeinsam haben. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
    --------  
    24:38

Weitere Sport Podcasts

Über Trash Talk - Der BASKET-Podcast

Ein Podcast so präzise wie Steph Currys Dreier, so ehrlich wie die Fäuste von Ron Artest und so unterhaltsam wie JaVale McGees Aussetzer auf dem Spielfeld. Von und mit: Sami Younis & Hagen Schmidt.
Podcast-Website

Hören Sie Trash Talk - Der BASKET-Podcast, Bayern Insider und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.18.5 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 6/14/2025 - 4:53:17 AM