Musikvertrieb, Diversität & Teamwork | Désirée Vach (General Manager GSA bei Fuga) im Interview
Wie gelingt der nachhaltige Erfolg im Musikbusiness? In dieser ThemaTakt-Folge spricht Tobias Wilinski mit Désirée Vach – einer einflussreichen Akteurin und Botschafterin der deutschen Musikszene. Mit über 20 Jahren Erfahrung als Gründerin von Snow White Records, Country Managerin bei InGrooves und General Managerin für Deutschland, Österreich und Schweiz bei FUGA gibt sie tiefe Einblicke in Musikvertrieb, VUT, Labelmanagement und den Wandel der Musikindustrie.
[Musikbusiness-News im Newsletter](https://www.thematakt.de/newsletter)
[ThemaTakt per PayPal unterstützen](https://www.paypal.me/thematakt)
[ThemaTakt auf Instagram
](https://www.instagram.com/thematakt/)
[ThemaTakt auf TikTok
](https://www.tiktok.com/@thematakt)
Désirée berichtet, wie sie als Mitgründerin von Music Industry Women für mehr Diversität und Gleichberechtigung im Musikbusinss kämpft. Es geht um Business Development, erfolgreiche Vertriebsstrategien für Labels und Artists, neue Technologien wie AI & Data Analytics, die Bedeutung von Netzwerken, Mentoring und Female Leadership. Und Praxis-Beispiele aus der Zusammenarbeit mit Labels wie Colors Studios und Künstlerinnen wie Blush Davis.
Ob du Musiker:in, Labelgründer:in oder Marketing-Profi bist – hier erfährst du, wie Innovation, Teamwork und Diversität deine Karriere nachhaltig prägen können. Desiree teilt Tipps für Artists (“Sparring-Partner suchen!”) und erklärt, warum individuelle Deals wichtiger sind als Standardverträge und wie technologische Trends das Musikgeschäft verändern.
Jetzt reinhören, wertvolle Insights aufschnappen – und unbedingt den ThemaTakt Podcast auf Spotify, Apple Podcasts & Co abonnieren! Unterstütze unabhängigen Musikjournalismus unter [thematakt.de/spenden](https://www.thematakt.de/spenden/).
Intro-Voice: [Henrike Möller](https://www.instagram.com/henrike_moeller/?hl=de)
Musik: [Benethy](https://www.instagram.com/benethy777/?hl=de)
Interview & Produktion: [Tobias Wilinski](https://www.instagram.com/tobias_wilinski/)
Kapitel:
00:00 Intro
02:59 Bester Tanz-Song für Desidancerrr
03:38 Aufgaben als General Manager GSA bei Fuga
04:42 Business Development bei Fuga
06:15 Zusammenarbeit mit Colors x Studios
07:04 Warum Fuga Labels statt Artists signt
09:09 Kleinere Labels bei Fuga
09:45 Kein Standard-Deal, sondern angepasste Services
12:32 Einfluss von KI auf die Musikindustrie
13:20 Désirées Start in der Musikindustire
19:59 Arbeit für die Labels Kitty-Yo und Weekender Records
21:02 Besondere Momente
26:56 Fehler: Zu positiv eingestellt zu sein
30:48 Job bei The Orchard
32:06 Wechsel zu Ingrooves
36:50 Auswirkungen von Trumps Politik auf die Arbeit mit US-Unternehmen
37:40 Tipps für aufstrebende Artist
38:44 Gründung von Music Industry Women
41:25 Support unter Frauen*
47:57 Gast-Auswahl bei ThemaTakt
57:34 Wünsche für die Musikindustrie
Genannte Namen und Begriffe:
Stuart Price
Jacques Lu Cont (Album Darkdancer)
Queen - Don’t Stop Me Now
Woodstock der Blasmusik
First Strike (Elektro-Label)
Sven Koslik
Ministry of Sound
Odisse Music
Royal Republic
Cloud Kid
Blush Davies
BTS
Colors Studios
The Hives
Recordjet
93feet east
Peaches
Chilly Gonzales
Kitty-Yo
Martin Freese
Weekender Records
Justin Barwick
Grant Box
Panorama3000
Flux FM
Kristoffer Ragnstam
Chikinki
Zoot Woman
Watchever
Jakob Kuznicki
Selcuk Erdogan
Ingrooves
Dirty Hit Label
The 1975
BEABADOBEE
DEI (Diversity Equity Inclusion)
Music Industry Women
VUT
Mewem
Yannick Niang
Sookee
Thomas Stein
Eko Fresh
Christoph Ellinghaus
City Slang
Mark Chung
Impala
Downtown - Mutterfirma von Fuga
Curve (Royalty-Software)
Fundy (Linkfire-Alternative)
--------
59:58
--------
59:58
Tokenismus in der Musikindustrie | Yannick Niang (Journalist & DJ) im Interview (2/2)
Die zweite Folge in der Musikjournalist Yannick Niang zu Gast ist. In der ersten Folge hat er erzählt, wie er als Musikjournalist gestartet ist, jetzt geht es um seinen Weg zu "Das ist Deutschrap" und warum er den Vollzeit-Job beim DIFFUS-Magazin aufgegeben hat. Außerdem erzählt er vom Umgang mit Kritik und wie er mit Rassismus und Tokenismus umgeht.
[Musikbusiness-News im Newsletter](https://www.thematakt.de/newsletter)
[ThemaTakt per PayPal unterstützen](https://www.paypal.me/thematakt)
[Yannick auf TikTok
](https://www.tiktok.com/@yallah.san)
**Highlights der Folge:
**
Mut zur Sichtbarkeit:
„Schämt euch nicht für eure Kunst. Klopft an Türen und geht Leuten auf die Nerven!“ – Warum es wichtig ist, als Künstler*in aktiv zu sein und sich selbst weniger im Weg zu stehen.
Yannicks Weg in den Musikjournalismus:
Von ersten Vorbildern bis zum zehnjährigen Werdegang zwischen Social Media Management („Das ist Deutschrap“-Stickeralbum), Moderation bei Diffus und eigenen Projekten wie dem Podcast Gang Gang.
Tokenism & Diversität in Medien:
Was bedeutet Tokenismus wirklich?
Wie fühlt es sich an, wenn man wegen seiner Hautfarbe oder anderen Merkmalen gefragt wird?
Reflexion über Unsicherheiten (Impostor-Syndrom) und Verantwortung marginalisierter Gruppen.
Appell: Ihr müsst euch nicht politisch äußern – beschäftigt euch auch einfach mit euren Themen!
Arbeiten im Musikbusiness:
Einblicke ins Scouting für Chapter One Label.
Bewertung von Musik abseits von Zahlen & Verkaufswert.
Die Bedeutung einer eigenen Plattform für kreative Freiheit.
Work-Life-Balance & Nebenjobs: Warum ein sicherer Job außerhalb der Kreativbranche helfen kann, kreativen Kopf freizuhalten (und warum E-Mails manchmal das Schlimmste sind).
Kapitel:
0:00 Start
1:57 Dadjoke-Feuerwerk
5:03 Gang Gang-Podcast
10:00 Umgang mit Kritik & Tokenismus
30:40 A&R Scouting für den Vertrieb Chapter One
36:21 Vollzeit arbeiten bei Diffus
39:20 Tipps für Artists
43:20 Wünsche für die Musikbranche
Intro-Voice: [Henrike Möller](https://www.instagram.com/henrike_moeller/?hl=de)
Musik: [Benethy](https://www.instagram.com/benethy777/?hl=de)
Interview & Produktion: [Tobias Wilinski](https://www.instagram.com/tobias_wilinski/)
Genannte Namen und Begriffe:
Maliiik
Zartmann
Kendrick Lamar
Diffus
Gang Gang
Fish56Octagon
Rooz Lee
Visa Vie
16bars
Freunde von Niemand
Timeless
Halt die Fresse
OG Keemo
Shindy
Sportfreunde Stiller
Peter Schilling
Isaiah Rashad
HipHop.de
Torben Hodan
Splash-Festival
Andre Zimpel
Unknown Basics
Casper
Drangsal
Mit Verachtung
Daniela Ammermann
Majan
Lara Loca
Panini
MC Smook
The Clipse (Pusha T & Malice)
Baran Kok
DCVDNS
Taktloss
Falk Schacht
Essow
Jp DonDada
Steph Karl
Stompy Backspin
BüV (Bandübernahme-Vertrag)
Anthony Fantano
Apsilon
Pia Schneider
Micha Wagner
Kein Land für Niemand (Film)
Converse
The Studio (Apple TV-Serie)
--------
47:04
--------
47:04
Musikjournalismus unverwässert: Yannick Niang (Journalist & DJ) im Interview (1/2)
In dieser ThemaTakt-Folge ist Musikjournalist Yannick Niang zu Gast – bekannt für seine starken und humorvollen Interviews und seinen teils kritischen Blick auf die HipHop-Szene. Im Gespräch mit Host Tobias Wilinski erzählt er, wie er in den Musikjournalismus gestartet ist, wie er die Zeit bei Diffus erlebt hat und was ihn an guter Interviewführung reizt.
[Musikbusiness-News im Newsletter](https://www.thematakt.de/newsletter)
[ThemaTakt per PayPal unterstützen](https://www.paypal.me/thematakt)
Yannick spricht über seine ersten Schritte in der Branche, das Schreiben, Filmen und produzieren. Außerdem diskutieren die beiden, wie sich Musikjournalismus verändert – zwischen TikTok-Schnipseln und langen Interviews. Eine Folge für alle, die wissen wollen, wie gute Gespräche entstehen – und wie man als junger Journalist seinen eigenen Stil findet.
Kapitel:
0:00 Intro
3:37 Yannicks Projekt - A Track a Day
5:53 Arbeits- und Produktionsweise
11:43 Unterschied: TikTok, Podcast, geschriebener Artikel
13:04 Verwässerter Journalismus durch TikTok und Instagram
15:00 TikTok-Tipp
16:46 Start als Musikjournalist
20:21 Interviews mit gefeierten Artists wie Peter Fox
21:50 Gute Interviews & Interviewvorbereitung
29:50 Yannicks Karriereplanung: Wege in die Musikindustrie
31:44 Start bei Diffus
38:07 Interview-Tipps
Intro-Voice: [Henrike Möller](https://www.instagram.com/henrike_moeller/?hl=de)
Musik: [Benethy](https://www.instagram.com/benethy777/?hl=de)
Interview & Produktion: [Tobias Wilinski](https://www.instagram.com/tobias_wilinski/)
Genannte Namen und Begriffe:
Maliiik
Zartmann
Kendrick Lamar
Diffus
Gang Gang
Fish56Octagon
Rooz Lee
Visa Vie
16bars
Freunde von Niemand
Timeless
Halt die Fresse
OG Keemo
Shindy
Sportfreunde Stiller
Peter Schilling
Isaiah Rashad
HipHop.de
Torben Hodan
Splash-Festival
Andre Zimpel
Unknown Basics
Casper
Drangsal
Mit Verachtung
Daniela Ammermann
Majan
Lara Loca
Panini
MC Smook
The Clipse (Pusha T & Malice)
Baran Kok
DCVDNS
Taktloss
Falk Schacht
Essow
Jp DonDada
Steph Karl
Stompy Backspin
BüV (Bandübernahme-Vertrag)
Anthony Fantano
Apsilon
Pia Schneider
Micha Wagner
Kein Land für Niemand (Film)
Converse
The Studio (Apple TV-Serie)
--------
45:37
--------
45:37
Trailer: Das ist ThemaTakt
Der Podcast für die Musikbusiness-Karriere. Ihr lernt die Leute hinter euren Lieblings-Songs kennen. In Interviews geben Manager:innen, Producer und Artists Einblick in die Musikindustrie, das HipHop-Business und ihren Lebensweg. Es geht um Veränderungen in der Musikbranche, Musikbusiness-News und Tipps für Musikschaffende.
Mehr Infos im [Musikbusiness-Newsletter](https://www.thematakt.de/newsletter/)
Unterstützt ThemaTakt mit einer PayPal-Spende oder auf Steady: https://www.thematakt.de/spenden/
Neue Folgen erscheinen monatlich. Folgt dem Podcast um keine Folge zu verpassen. Helft ThemaTakt zu wachsen mit einer Sterne-Bewertung bei Apple Podcasts und Spotify! (Die drei Punkte klicken -> auf "Show bewerten")
Moderiert und produziert von Tobias Wilinski (ehemals Deutschlandchef von Genius).
--------
0:59
--------
0:59
Kreativität trainieren: Takt32 (Rapper & Songwriter) im Interview über das Musikbusiness
Takt32 ist zu Gast in dieser Folge ThemaTakt - der Podcast für die Musikbusiness-Karriere. Er ist schon sehr lange in der Musikbranche - als Rapper und als Songwriter. Er hat unter anderem an dem Überhit "Komet" von Apache und Udo Lindenberg gearbeitet.
ThemaTakt unterstützen: https://www.paypal.me/thematakt
Musikbusiness-News im Newsletter: https://www.thematakt.de/newsletter
In diesem Interview geht’s um sein Album "Den Umständen widersprechend". ein Konzept-Album mit starken Storytelling-Songs wie beispielsweise „Ballack.“ Wir reden außerdem über die Veröffentlichungs-Strategie, die Musikvideos & TikTok-Tänze.
Folgt dem ThemaTakt-Podcast, kommentiert und lasst eine Bewertung auf Spotify. Dafür müsst ihr ThemaTakt auf Spotify suchen, auf die drei Punkte klicken und dann auf Show bewerten. Diese Folge könnt ihr nicht nur hören, sondern auch sehen. Auf Spotify und YouTube. Viel Spaß beim Hören & Sehen!
Kapitel:
0:00 Start
2:05 Einfluss von Kool Savas
5:19 Zusammenarbeit mit badmómzjay
7:04 Songwriter-Karriere
7:55 Kreativität durchs Trainieren
10:27 Kann "Komet" die Rente zahlen?
11:24 Schlechter Start beim Major-Label
15:06 Album-Release-Strategie: "Den Umständen widersprechend"
18:06 Investieren in Werbung?
19:11 Release im Sommer
20:16 Social-Media-Cringe
24:13 Mental gesund bleiben
26:06 Tipps für Artists
28:45 Musikvideo-Deep-Talk
34:40 Warum Akustik-Konzerte?
37:32 Takt32s Interview-Reihe "Den Umständen widersprechend"
40:07 Beat-Produktion
41:51 Song-Zeilen Deep-Dive
45:43 Gäste-Auswahl
47:18 Eigene Stimme als KI auf dem Song "Ausgerutscht"
51:06 Auto als Symbol und Safe Space
58:28 Album-Bundles statt -Boxen
1:02:09 Wünsche für die (Musik-)Industrie
Das erste Takt32xThemaTakt-Interview hört ihr hier: https://open.spotify.com/episode/1PIdwiraXp5mXJlxgltMLc?si=tGsmhwTKS527_znX2kPdmQ
Intro-Voice: Henrike Möller
Musik: Benethy
Interview & Produktion: Tobias Wilinski
Genannte Namen und Begriffe:
Savas
Badmomzjay
Rick Rubin
Kiezkunst
PTK
Patrick Mushatsi-Kareba
Max Mönster
Azad
MPC
Samra
Jumpa
Vega
Post Malone
Kendrick Lamar
Mo-Torres
Sido
Martin Scorsese
Der Podcast für die Musikbusiness-Karriere. Ihr lernt die Leute hinter euren Lieblings-Songs kennen. In Interviews geben Manager:innen, Producer und Artists Einblick in die Musikindustrie, das HipHop-Business und ihren Lebensweg. Es geht um Veränderungen in der Musikbranche, Musikbusiness-News und Tipps für Musikschaffende.
Mehr Infos im Musikbusiness-Newsletter: https://www.thematakt.de/newsletter/
Unterstützt ThemaTakt mit einer PayPal-Spende oder auf Steady: https://www.thematakt.de/spenden/
Neue Folgen erscheinen monatlich. Folgt dem Podcast um keine Folge zu verpassen. Helft ThemaTakt zu wachsen mit einer Sterne-Bewertung bei Apple Podcasts und Spotify! (Die drei Punkte klicken -> auf "Show bewerten")
Moderiert und produziert von Tobias Wilinski (ehemals Deutschlandchef von Genius).