Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftSustainable Brand Stories - Der Podcast für nachhaltig erfolgreiche Marken & Kommunikation

Sustainable Brand Stories - Der Podcast für nachhaltig erfolgreiche Marken & Kommunikation

Strichpunkt Design
Sustainable Brand Stories - Der Podcast für nachhaltig erfolgreiche Marken & Kommunikation
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 54
  • Wie habt ihr das gebacken gekriegt, Michi Götz? Gustavo Gusto | 53
    Du hast keine Chance, also nutze sie: Getreu diesem klassischen Sponti-Motto haben die Pizzaguerillas von Gustavo Gusto binnen weniger Jahre Platz Nr. 3 in deutschen Tiefkühltruhen und Pizzaöfen erobert. Ohne Marketingetat, Reichweite und Awareness haben sie die Pizzakönige Dr. Oetker und Wagner herausgefordert und sind zur wachstumsstärksten Foodmarke Europas mit mehr als 140 Millionen Euro Umsatz gewachsen. Wie taut man als Nobody einen eingefrorenen Markt auf? Das wollten wir von Michi Götz, Marketingchef bei Gustavo Gusto und CMO des Jahres 2023, erfahren. Mit Michi sprechen wir außerdem darüber, • wie sich die Newcomermarke maximal von den Großen der Branche differenziert• warum es problematisch ist, zu einem 140 Millionen-Unternehmen zu wachsen• weshalb es die XXL-Pizzen neuerdings auch in klein gibt• und wie größenwahnsinnig man überhaupt sein muss, um es mit Schwergewichten wie Dr. Oetker und Wagner aufzunehmen. Michi Götz‘ Grundrezept lautet übrigens „Radikal anders denken“. Bislang, soviel lässt sich sagen, ist es aufgegangen wie ein Hefeteig.  Wir sind Teil desBrandeins Podcast Netzwerks! Weitere absolut hörenswerte Business-Podcastsfindest Du hier: https://podcasts.brandeins.de/ Wie nachhaltig istdeine Marke? Hier geht’s zum 5C-Sustainability Check: www.strichpunkt-design.de/de/sustainability Du hast Fragen, Lob,Kritik, Anregungen oder spannende Gesprächspartner:innen, die wir anfragensollten? Schreib uns! [email protected]
    --------  
    1:03:21
  • Achtung, Omnibus! Was wird jetzt aus der Nachhaltigkeitsberichterstattung, Moritz Sckaer? Stakeholder Reporting | 52
    Omnibus heißt das Richtlinienpaket, mit dem die Europäische Union kürzlich auf dem Weg zu ihrem Green Deal einen außerplanmäßigen Halt eingelegt hat. Auf der Strecke blieb dabei ihre Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, die unter dem Namen CSRD für ziemliche Aufregung in der Wirtschaft gesorgt hatte, jetzt aber deutlich ausgebremst wurde. Was bedeutet die Omnibus-Richtlinie nun für Unternehmen? Bleiben die Pflichten zur Nachhaltigkeitsberichterstattung – und wenn ja, wie viele?   Das verrät uns Moritz Sckaer, Partner bei Forvis Mazars und Geschäftsführer von Stakeholder Reporting. Moritz berät unter anderem Marken wie Merck, Fresenius und Deutsche Telekom in Sachen Sustainability Reporting und gilt als einer der führenden Experten für Berichterstattung. Er erklärt uns, wie es jetzt weitergeht und welcher Mehrwert in nachhaltigen Bilanzen steckt – auch wenn der Omnibus gerade abgefahren ist.  Wir sind Teil desbrand eins Podcast-Netzwerks! Weitere absolut hörenswerte Business-Podcastsfindest Du hier: https://podcasts.brandeins.de/  Du hast Fragen, Lob,Kritik, Anregungen oder spannende Gesprächspartner:innen für uns? [email protected] Wie nachhaltig istdeine Marke? Hier geht’s zum 5C-Sustainability Check: www.strichpunkt-design.de/de/sustainability
    --------  
    38:22
  • Was macht für die Marke edding Sinn, Per Ledermann? edding Group | 51
    Neun von zehn Deutschen kennen edding. Der Edding gilt heute als Inbegriff eines Markers wie Pampers für Windeln und Tesa für Klebeband. In Zukunft wird man edding jedoch auch mit ganz anderen Dingen verbinden: Denn die Familienfirma baut sich gerade von einem rein profitorientierten zu einem sogenannten sinnökonomischen Unternehmen um. Was das bedeutet, warum Sinn auch wirtschaftlich Sinn ergibt und wieso Nachhaltigkeit sich für sein Unternehmen auszahlt, erklärt uns Per Ledermann. Ledermann ist Sohn des Firmengründers, seit 2008 Vorstandsvorsitzender bei der edding Group und der Mann, der den Sinneswandel der Traditionsmarke vorantreibt. Den Namen Ledermann kann man sich schon mal fett anmarkern.  Wir sind Teil desBrandeins Podcast Netzwerks! Weitere absolut hörenswerte Business-Podcastsfindest Du hier: https://podcasts.brandeins.de/  Du hast Fragen, Lob,Kritik, Anregungen oder spannende Gesprächspartner:innen für uns? [email protected]  Wie nachhaltig istdeine Marke? Hier geht’s zum 5C-Sustainability Check: www.strichpunkt-design.de/de/sustainability
    --------  
    40:05
  • Wie wurdest Du, was Du bist, Neven Subotic? well:fair | 50
    Neven Subotic war Fußballprofi und Flüchtling, Lieblingsspieler von Jürgen Klopp und einer der großen Namen des Deutschen Meisters Borussia Dortmund.Viel interessanter aber ist, was der Spieler mit seinem Namen anstellt: Neven Subotic nutzt seine Popularität, um Millionen für Brunnenbau in Ostafrika einzusammeln. Nicht nebenbei, sondern genau so, wie er stets als Innenverteidiger zur Sache ging: mit vollem Einsatz. Und genau wie als Profi sammelt der 36-jährige auch in seinem neuen Leben enorme Erfolge. Seine well:fair-Stiftung versorgt bereits mehr als 300.000 Menschen in Äthiopien, Kenia und Tansania mit Zugang zu sauberem Wasser und Hygiene. Wenn ihr ihn unterstützen wollt: den Link zum Spendenkonto findet ihr direkt in unseren Shownotes.Mindestens so außergewöhnlich wie Nevens neues Projekt ist der Weg, der den einstigen Innenverteidiger auf die Position des Vollzeit-Stiftungsmanagers gebracht hat. Mit Neven Subotic sprechen wir in dieser Episode über den Wert einer Personenmarke und wie man sie pflegt und einsetzt. Außerdem geht es um wahre Klischees des Fußballprofilebens, Jürgen Klopps Wechsel zu Red Bull und die Frage, wie man Sinn in einem Leben findet, von dem Andere glauben, es sei perfekt.Nevens well:fair-Stiftung verwendet jeden gespendeten Cent für den Brunnenbau – und verdient jede Unterstützung! https://wellfair.ngo/spenden/Seine Geschichte erzählt Neven in einem lesenswerten Buch: “Alles geben” (zusammen mit Sonja Hartwig), Kiepenheuer & Witsch 2022 Du hast Fragen, Lob, Kritik, Anregungen oder spannende Gesprächspartner:innen, die wir anfragen sollten? Schreib uns! [email protected] sind Teil des Brandeins Podcast Netzwerks! Weitere absolut hörenswerte Business-Podcasts findest Du hier: https://podcasts.brandeins.de/Wie nachhaltig ist deine Marke? Hier geht’s zum 5C-Sustainability Check: www.strichpunkt-design.de/de/sustainability
    --------  
    1:14:20
  • Was ist eine gute Markenstory, Peter Matz? | 49
    Die Cola-Rebellen von fritz-kola. Die Abenteuer, die draußen angeblich auf Globetrotter-Kunden warten. Die tiefe Lebensmittelliebe der Edeka-Kaufleute. Nike und die „Just do it“-Rekorde, die Sportl:innen in Schuhen der Marke erzielen: Marken erzählen uns permanent Geschichten von sich. Darin liegt ihre Kraft – und ihr Problem. Denn seit jede Wirtschaftskanzlei und jeder kleine Cafébetreiber meint, Storytelling betreiben zu müssen, wird die Geschichte für uns Konsument:innen langsam unübersichtlich. What’s the story, morning glory? Wie können Marken im Gewitter der Geschichten noch mit ihren Stories durchdringen? Warum ist Storytelling heute wichtiger denn je? Und was zeichnet überhaupt eine starke Markenstory aus? Darüber spreche ich heute mit dem Markenberater Peter Matz, dem Leiter des Hamburg-Berliner Strichpunkt-Studios.  „Eine Marke, die nichts mehr zu erzählen hat“, meint Peter, “ist im Grunde tot.“   Du hast Fragen, Lob, Kritik, Anregungen oder spannende Gesprächspartner:innen, die wir anfragen sollten? Schreib uns! [email protected] Wir sind Teil des Brandeins Podcast Netzwerks! Weitere absolut hörenswerte Business-Podcasts findest Du hier: https://podcasts.brandeins.de/ Wie nachhaltig ist deine Marke? Hier geht’s zum 5C-Sustainability Check: www.strichpunkt-design.de/de/sustainability
    --------  
    46:59

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Sustainable Brand Stories - Der Podcast für nachhaltig erfolgreiche Marken & Kommunikation

Nachhaltigkeit ist gut und richtig – aber wie inspirieren und berühren wir mit ihr? Im Sustainable Brand Stories-Podcast lernen wir Gründer:innen und Markenverantwortliche kennen, die heute die Wirtschaft von morgen erfinden. Wir sprechen über Greenwashing und Geistesblitze, kreative Kommunikationskonzepte und mobilisierende Markenauftritte, über die Angst vor Veränderungen sowie die Kunst, auch mit komplexen Themen zu begeistern. Präsentiert von Strichpunkt Design – einer der führenden Marken- und Designagenturen Deutschlands. Teil des brand eins Podcast-Netzwerkes
Podcast-Website

Hören Sie Sustainable Brand Stories - Der Podcast für nachhaltig erfolgreiche Marken & Kommunikation, Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.18.5 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 6/12/2025 - 6:24:11 PM