Weihnachten steht vor der Tür, mit allem, was dazugehört: Lichter, Musik, Geschenkestress… und der großen Frage: Wie geht man eigentlich mit all dem um, wenn man selbst keine klassischen Weihnachtswurzeln hat?
In der heutigen Folge sprechen Monya und Isi über Weihnachten zwischen Tradition und Religion und darüber, wie es sich anfühlt, von Deko und Dauerbeschallung erschlagen zu werden, obwohl man eigentlich gar kein Weihnachten feiert.
Außerdem:
Monya hat in letzter Zeit viele Gespräche mit Männern über Frauen geführt und gelangte zu einer erschreckenden Erkenntnis: Viele Männer denken, Frauen würden sich nur für die männliche Aufmerksamkeit stylen. Aber ist das wirklich so? Kleiden sich Frauen in erster Linie für sich selbst oder doch für den männlichen Blick?
Eine Folge über Weihnachtsmann-Traumata, Filmklassiker, Mariah Carey und Männerlogik... oder kurz zusammen gefasst: die wichtigen Dinge des Lebens ;)
Viel Spaß bei dieser Folge von Small Talk!
-----
Hier gehts zum Black Friday Deal:
human-foundations.de/black-friday-special
Hier findest du uns auf Instagram:
Isabel Morelli: @_isabelmorelli_
Monya Harchafe: @soulved.by.monya
--------
1:07:37
--------
1:07:37
Wahrnehmung, Wahrheit und Realität
In dieser Solo-Folge spricht Monya darüber, warum wir Menschen die Welt nie objektiv sehen, sondern immer durch die Brille unserer Erfahrungen, unserer Kindheit und unserer Schutzstrategien, und warum du das Verhalten deiner Mitmenschen oft nicht nachvollziehen kannst.
Es geht um Wahrnehmung, Nervensystem, Biografie und darum, wie du lernen kannst, andere (und dich selbst) wirklich zu verstehen.
Wie schnell wir glauben, dass mit dem anderen was nicht stimmt, weil er komplett anders agiert. Dabei reagieren wir alle nur aus unseren alten Landkarten heraus. Wenn du das begreifst, verändert sich alles: deine Partnerschaft, dein Elternsein, dein Mitgefühl.
Außerdem:
- warum zwei Menschen dieselbe Situation völlig unterschiedlich erleben
- wie Kindheit und Bindung unsere heutigen Beziehungen steuern
- und wieso Verhalten immer Sinn macht, wenn du die Geschichte dahinter kennst
Eine ehrliche Folge über Wahrnehmung, Verletzungen, Wahrheit und darüber, wie Verbindung beginnt, wenn du aufhörst zu urteilen.
Viel Spaß bei dieser Folge von Small Talk!
-----
Hier gehts zum erwähnten Projekt:
https://human-foundations.de
Hier findest du uns auf Instagram:
Isabel Morelli: @_isabelmorelli_
Monya Harchafe: @soulved.by.monya
--------
18:30
--------
18:30
Haftbefehl, Headlines und Halbwissen
In dieser Folge sprechen Monya und Isi über das wohl meist diskutierte Stück Bewegtbild des Jahres: die Haftbefehl‑Doku auf Netflix.
Sie sprechen darüber, wie schnell aus ein paar Szenen plötzlich ganze Persönlichkeiten abgeleitet werden. Wie wir glauben, alles verstanden zu haben, obwohl wir nur einen Bruchteil gesehen haben. Und was uns so sicher macht, „die Wahrheit“ zu kennen, obwohl wir weder die Lebensrealität noch die Geschichte eines Menschen wirklich greifen können.
Es geht um die gefährliche Geschwindigkeit, mit der Zuschauen in Verurteilen kippt, um traumatische Kindheiten, die wir gerne übersehen, weil sie unbequem sind, und um Systemik als Brille, die zeigt: Wir können immer nur nachvollziehen, nie wissen.
Ein Gespräch über die Grenzen von Empathie, die Macht von Kontext und den blinden Fleck, den wir alle haben, wenn wir von außen auf andere Leben schauen.
Außerdem:
• warum Reactions oft mehr über uns sagen als über die Doku
• wie Trauma ganze Lebensläufe formt
• und wieso Demut im Netz (und in Beziehungen) dringender ist denn je
Eine Folge über Zuschreibungen, Zerrbilder und das, was wir erst sehen, wenn wir wirklich hinsehen.
Viel Spaß bei dieser Folge von Small Talk!
-----
Hier gehts zu unserem Projekt:
https://human-foundations.de
Hier findest du uns auf Instagram:
Isabel Morelli: @_isabelmorelli_
Monya Harchafe: @soulved.by.monya
--------
1:04:22
--------
1:04:22
Dating, Drama und Denkfehler
In dieser Folge wird’s ehrlich, vielleicht ein bisschen ungemütlich, aber garantiert realitätsnah.
Monya und Isi sprechen über Beziehungsutopien, die Idee vom “Verändern durch Liebe” und die harte Wahrheit: Menschen ändern sich selten, und schon gar nicht, weil wir das gerne hätten.
Wie viel Kompromiss ist gesund? Wann verrät man sich selbst für die Illusion einer Beziehung? Und warum Frauen oft hoffen, dass Männer sich “entwickeln”, obwohl sie in Wahrheit nicht mal selbst wissen, was sie wirklich brauchen?
Ein Gespräch über Werte, Identität, Authentizität und die Kunst, jemanden zu finden, der wirklich passt, ohne sich selbst dabei zu verlieren.
Außerdem:
• warum Erwartungen oft zu Enttäuschungen führen
• wieso der Wunsch, jemanden zu retten, selten romantisch ist
• und wie viel Kompatibilität wir wirklich brauchen
Viel Spaß bei dieser Folge von Small Talk!
-----
Hier gehts zu unserem Projekt:
https://human-foundations.de
Hier findest du uns auf Instagram:
Isabel Morelli: @_isabelmorelli_
Monya Harchafe: @soulved.by.monya
--------
1:06:15
--------
1:06:15
Erinnerungen, Erziehung & EMDR
In dieser Folge wird’s emotional, persönlich und ein kleines bisschen peinlich, denn: Monya und Isi haben Fake News verbreitet! Also nein, Nico Santos ist nicht der Enkel vom Melitta-Mann, sondern dessen Sohn – oops!
Außerdem geht’s um Kindheitserinnerungen, Elternbeziehungen und die Frage, warum uns manchmal genau die Dinge an unseren Eltern nerven, die wir später am meisten vermissen. Ein Gespräch über Nähe, Eigenheiten und die Kunst, Momente wertzuschätzen, bevor sie Vergangenheit sind.
Im zweiten Teil teilt Monya ihre Erfahrungen aus ihrer letzten Weiterbildung, inklusive intensiver Selbsterfahrung, Breathwork & EMDR. Die beiden reflektieren über moderne vs. klassische Therapieformen, körperorientierte Ansätze und warum Selbsterfahrung und Tiefgang in der Arbeit mit Menschen so entscheidend sind.
Außerdem in dieser Folge:
• warum Erinnerungen selten objektiv sind
• wie Familie uns formt und manchmal überfordert
• was Therapie heute wirklich leisten sollte
• und wieso Monya nach EMDR erstmal gar nichts mehr sagen konnte
Viel Spaß bei dieser Folge von Small Talk!
-----
Hier gehts zu unserem Projekt:
https://human-foundations.de
Hier findest du uns auf Instagram:
Isabel Morelli: @_isabelmorelli_
Monya Harchafe: @soulved.by.monya
Wer uns kennt, weiß das wir beide eher für "ernstere" Themen bekannt sind. Sowohl auf Social Media, als auch in unseren jeweiligen Projekten, ob Workshops, Coachings, Büchern oder Podcasts, sind wir beide sehr auf unsere Professionalität bedacht und darauf, dass unsere Communities aus allem was wir machen einen Mehrwert ziehen können.
Aber nicht in diesem Podcast!
Wir haben uns einen Podcast gewünscht, in dem wir einfach wir sein können. In dem es nicht um Wissen, Wissenschaft, oder Coaching geht, nicht um "trockene" Themen und den wir nicht skripten, oder aufpassen müssen was wir sagen. Monya und Isi unchained sozusagen.