Frisch gekrönt: Das neue Schützenkönigspaar in Wevelinghoven (#35)
Tim und Johanna Weitz sind das neue Schützenkönigspaar der Gartenstadt Wevelinghoven. Im Gespräch berichten sie von ihren ersten Eindrücken nach der Krönung, ihren Plänen für das kommende Regierungsjahr und darüber, wie sie die Traditionen und das Brauchtum des Schützenwesens erleben. Ein exklusiver Einblick in das Leben zwischen Feierlichkeiten, Ehrenamt und Engagement für die Gemeinschaft.Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.
--------
28:43
--------
28:43
Schützenfest 2025 – Jetzt geht’s los! (#34)
Heute ist es endlich soweit: Das Schützenfest 2025 in Wevelinghoven startet! In dieser besonderen Folge sprechen wir mit unserer Majestät Miguel I. und Präsident Marcus Odenthal über die Vorfreude, die letzten Vorbereitungen und den großen Auftakt am Freitagabend. Vom Kinderumzug bis zur Platzeröffnung – erfahrt, was die Schützen und Gäste an diesem Festwochenende erwartet. Eine Folge voller Emotionen, Tradition und Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres!Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.
--------
12:43
--------
12:43
Vorfreude aufs Schützenfest – Einblicke vom Oberst (#33)
Das Schützenfest in Wevelinghoven steht kurz bevor! Im Gespräch mit Peter Schrörs, dem Oberst des Regiments des Bürgerschützenvereins Wevelinghoven, geht es um seine Aufgaben und Pflichten in den letzten Tagen vor dem Fest. Außerdem gibt er Einblicke, was die Schützen und Besucher in diesem Jahr erwartet. Traditionell startet die Festwoche mit dem Einschiessen am Samstag um 12 Uhr – der Auftakt zum großen Schützenwochenende.Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.
--------
12:54
--------
12:54
Vollblut-Schütze mit Herz und Haltung – 38 Jahre Zugführer (#32)
Klaus Juwig ist seit über 50 Jahren aktiver Grenadier und seit fast vier Jahrzehnten Zugführer im legendären Zug „Mer fenge net no heem“. In dieser Episode spricht der Vollblut-Schütze über seine lange Zeit im Grenadiervorstand, seine Rollen als Geschäftsführer, Beisitzer und Schriftführer – und warum sein Herz bis heute fürs Schützenwesen schlägt. 2004 erfüllte er sich seinen Traum und wurde Schützenkönig in der Gartenstadt. Beruflich war er das schon früher: Als Werkzeugmacher – dem „König unter den Schlossern“.Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.
--------
31:32
--------
31:32
72 Jahre im BSV – Vom Schatzmeister bis zum König (#31)
Seit über sieben Jahrzehnten ist Hubert Wilden Teil des BSV Wevelinghoven – als aktives Mitglied im Jägerzug Germania, langjähriger Schatzmeister im Vorstand und 1979 als Schützenkönig der Gartenstadt. Für sein Engagement wurde er mit dem persönlichen Oberstorden ausgezeichnet und zum Ehrenmitglied ernannt.In dieser Folge spricht er über bewegte Jahrzehnte im Verein, besondere Momente aus dem Schützenleben und was sich im Laufe der Zeit verändert hat – und geblieben ist.Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.
Der Bürger-Schützen-Verein 1924 Wevelinghoven e.V. präsentiert mit "Schützenstolz" ein Podcast, der sich dem Schützenwesen in der Gartenstadt Wevelinghoven widmet, um das 100-jährige Jubiläum zu feiern. Jede Woche werden verschiedene Persönlichkeiten und Aspekte des Schützenwesens vorgestellt. Von historischen Anekdoten über die Entwicklung des Schützenvereins bis hin zu persönlichen Geschichten von Mitgliedern bietet der Podcast einen faszinierenden Einblick in die Traditionen, Werte und Feierlichkeiten, die das Schützenwesen in Wevelinghoven prägen.