Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungSchlaugebabbelt - der Crafter und TGE Podcast

Schlaugebabbelt - der Crafter und TGE Podcast

THE GREEN MONKEY
Schlaugebabbelt - der Crafter und TGE Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 11
  • Alles für'n Arsch! Anbauteile und Heckträgersysteme
    SummaryIn dieser Episode von Schlaugebubbles diskutieren Klaus und Manuel über die verschiedenen Anbauteile für Fahrzeuge, insbesondere im Hinblick auf deren Sinnhaftigkeit, Stabilität und rechtliche Aspekte. Sie beleuchten die Herausforderungen bei der Montage, die Bedeutung von Gewichtsverteilung und Sicherheitsvorkehrungen sowie die Notwendigkeit von Zulassungen für Anbauteile. Zudem werden Fragen der Zuhörer beantwortet und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben.TakeawaysQualität vor Quantität ist entscheidend.Anbauteile bieten zusätzlichen Stauraum und Funktionalität.Die Stabilität der Befestigungen ist von großer Bedeutung.Gewichtsverteilung ist wichtig für die Sicherheit.Zulassungen für Anbauteile werden immer wichtiger.Diebstahlschutz ist ein oft vernachlässigtes Thema.Zukünftige Entwicklungen im Bereich Anbauteile sind zu erwarten.Fragen der Zuhörer sind wichtig für die Diskussion.Kooperationen mit Herstellern können die Produktpalette erweitern.Die rechtlichen Rahmenbedingungen ändern sich ständig. Chapters00:00 Einführung und persönliche Updates02:52 Anbauteile und deren Nutzen05:44 Befestigungssysteme und Stabilität08:34 Reserveradhalter und deren Entwicklung11:18 Gewicht und Belastung von Anbauteilen14:17 Innovationen im Bereich Anbauteile17:15 Marktübersicht und Preisgestaltung19:57 Qualität der Pulverbeschichtung27:02 Zulassung und rechtliche Aspekte35:32 Diebstahlschutz und Sicherheit39:07 Fragen und Antworten zu Fahrzeugumbauten43:00 Probleme mit Fahrzeugmodifikationen und Herstellerantworten46:28 Auflastung von Fahrzeugen und technische Details48:31 Einbau eines größeren Tanks im Grand California51:46 Neue Podcast-Serie: Mein Van und Ich#VanLife #CamperVan #ReiseAbenteuer #VanConversion #OutdoorLiving #VanBuild #RoadTrip #VanLifeGermany #VanLifeEurope #VanLifeCommunity #VanLifeDiaries #VanLifeAdventures #VanLifeExplorers #VanLifeDreams #VanLifeMovement #VanLifeStories #VanLifeTravel #VanLifeVibes #VanLifeGoals #VanLifeJourney
    --------  
    56:25
  • Hoch hinaus - Aufstelldächer für den VW Crafter und MAN TGE
    In dieser Episode des Green Monkey Podcasts diskutieren Manu und Klaus die verschiedenen Aspekte von Aufstelldächern für den VW Crafter und MAN TGE. Sie beleuchten die technischen Herausforderungen, die Montage sowie die Käuferklientel. Zudem wird die Bedeutung von Lackierung und Folierung für die Langlebigkeit und das Aussehen des Aufstelldachs thematisiert. Die beiden geben wertvolle Einblicke in die Nutzungsmöglichkeiten und die Preisgestaltung, um potenziellen Käufern eine informierte Entscheidung zu ermöglichen.Links:https://thegreenmonkey.dehttps://www.crafter-gen2.deTakeawaysDie Qualität des Aufstelldachs ist entscheidend für die Kundenzufriedenheit.Aufstelldächer bieten eine flexible Lösung für Platzprobleme im Fahrzeug.Die Käuferklientel reicht von Familien bis zu professionellen Nutzern.Die Montage eines Aufstelldachs ist für ambitionierte Selbstausbauer machbar.Lackierung ist wichtig, um die Langlebigkeit des Aufstelldachs zu gewährleisten.Die Preisgestaltung für Aufstelldächer ist wettbewerbsfähig.Folierung bietet eine alternative Möglichkeit zur Individualisierung des Dachs.Die Nutzungsmöglichkeiten eines Aufstelldachs sind vielfältig.Die Marktanteile von Crafter und TGE steigen kontinuierlich.Die Qualität der Materialien spielt eine große Rolle bei der Auswahl eines Aufstelldachs. Die Teleskopleiter wurde speziell für das Aufstelldach entwickelt.Die Sprossen der Leiter sind so gestaltet, dass sie den Komfort beim Stehen erhöhen.Das Aufstelldach bietet vielseitige Öffnungs- und Belüftungsmöglichkeiten.Schlechtwetterbedingungen beeinträchtigen die Nutzung des Aufstelldachs nicht.Die Matratze im Aufstelldach sollte eine maximale Höhe von 11 cm haben.Ein Thermoinlay kann für zusätzlichen Komfort und Wärme sorgen.Es gibt zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten für das Aufstelldach.Das Aufstelldach kann auch bei verschiedenen Fahrzeugmodellen installiert werden.Die Dachlast sollte beachtet werden, um Schäden zu vermeiden.Beleuchtungslösungen sind ein wichtiges Thema für zukünftige Diskussionen.Kapitel00:00 Einführung und technische Herausforderungen00:55 Aufstelltag und Aufstelldächer02:54 Marktanalyse und Fahrzeugwahl05:37 Käuferklientel und Nutzungsmöglichkeiten08:34 Aufbau und Montage des Aufstelldachs11:33 Lackierung und Preisgestaltung23:02 Folierung und abschließende Gedanken30:27 Entwicklung der Teleskopleiter33:15 Aufstelldach und seine Funktionen36:35 Erfahrungen bei Schlechtwetter39:02 Matratzen und Schlafkomfort44:05 Thermo-Inlay und Heizsysteme47:09 Zusätzliche Features und Individualisierungsmöglichkeiten50:51 Abschluss und Ausblick auf zukünftige ThemenModeration: Manuel LemkeEine Produktion von https://castyourmission.com
    --------  
    59:53
  • Auf nach Marokko!
    In der heutigen Folge geht es um das Thema reisen. Wir machen uns mit Micha von OM REISEN auf nach Marokko. Micha stellt sein umfangreiches Angebot für geführte Reisen vor und macht uns Lust darauf, selbst unterwegs zu sein und Marokko kennen zu lernen.Links:https://www.om-reisen.com/https://thegreenmonkey.dehttps://www.crafter-gen2.deModeration: Manuel LemkeEine Produktion von https://castyourmission.com
    --------  
    1:03:00
  • Jetzt wird's grob! Seilwinden, Bergeösen und Unterfahrschutz
    In dieser Episode von 'Schlau gebabbelt' diskutieren Manu und Klaus die wichtigsten Anbauteile für Offroad-Fahrzeuge, insbesondere den VW Crafter und MAN TGE. Die Themen umfassen Seilwinden, Bergeösen und Unterfahrschutz, sowie technische Herausforderungen und rechtliche Aspekte. Klaus gibt wertvolle Einblicke in die Notwendigkeit und den Einsatz dieser Komponenten, während Manu die praktischen Anwendungen und Sicherheitsaspekte beleuchtet. Die Episode bietet eine umfassende Übersicht über die Anpassung von Transportern für den Offroad-Einsatz. Links: https://thegreenmonkey.de https://www.crafter-gen2.de Takeaways Eine Seilwinde ist nicht zwingend notwendig, kann aber hilfreich sein. Bergeösen sind eine sinnvolle Ergänzung für Offroad-Fahrzeuge. Unterfahrschutz schützt kritische Teile des Fahrzeugs im Gelände. Technische Herausforderungen bei neuen Fahrzeugmodellen sind häufig. Rechtliche Aspekte sind bei Umbauten zu beachten. Die richtige Rad-Reifen-Kombination ist entscheidend für Offroad-Fähigkeiten. Seilwinden sollten mit Vorsicht verwendet werden. Hochwertige Materialien sind bei Anbauteilen wichtig. Die Montage von Anbauteilen kann komplex sein. Zukunftsthemen wie Dachlasten werden in zukünftigen Episoden behandelt. Kapitel 00:00 Einführung in die Offroad-Welt 02:49 Neuerungen bei Rad-Reifen-Kombinationen 05:36 Herausforderungen beim Facelift-Modell 08:45 Die Notwendigkeit einer Seilwinde 11:12 Einsatzmöglichkeiten von Seilwinden 14:24 Qualität und Installation von Seilwinden 17:35 Seilwinden und ihre Anpassungsmöglichkeiten 19:02 Dimensionierung und Zuglast von Seilwinden 20:18 Stromversorgung und Sicherheit bei Seilwinden 23:08 Bedienung und Steuerung von Seilwinden 26:34 Sicherheitsaspekte und Zubehör für Seilwinden 29:24 Wichtige Zubehörteile für Seilwinden 32:48 Softshakel und deren Vor- und Nachteile 35:11 Bergeösen und deren Verwendung 36:07 Abschleppmethoden und Sicherheitsaspekte 40:18 Bergeösen: Notwendigkeit und Anwendung 43:12 Unterfahrschutz: Schutz und Materialien 45:57 Rechtliche Aspekte und Zertifizierung Moderation: Manuel Lemke Eine Produktion von https://castyourmission.com
    --------  
    1:04:09
  • Sitze, Schlafbänke, Drehkonsolen - Nachrüstlösungen für dem VW Crafter II und MAN TGE
    Summary In dieser Episode des Podcasts für den MAN TGE und VW Crafter 2 diskutieren Manu und Klaus über aktuelle Entwicklungen im Bereich Sitzlösungen, insbesondere die Zertifizierung als Einbaupartner und die verschiedenen Sitztypen, die angeboten werden. Sie beleuchten die Sicherheitsaspekte, die Notwendigkeit von Teilegutachten und die Preisgestaltung für die Einbau- und Eintragungsprozesse. Zudem werden verschiedene Modelle und deren Einsatzmöglichkeiten vorgestellt. Links: https://thegreenmonkey.de https://www.crafter-gen2.de Moderation: Manuel Lemke Eine Produktion von https://castyourmission.com
    --------  
    54:49

Weitere Bildung Podcasts

Über Schlaugebabbelt - der Crafter und TGE Podcast

In diesem Podcast sprechen Experten über alle möglichen Optimierungen der Premium-Kastenwägen MAN TGE und VW Crafter inklusive der Grand Californias und anderer Serienaufbauer mit dieser Fahrzeugbasis. Ob Reifen, Federn, Auflastung, Eintragungen oder generelle Verbesserungen - oder sogar Ausbesserungen: Hier kommt alles in lockerer Runde zur Sprache In kurzweiligen Interviews erfahrt ihr alles wissenswerte rund um den Crafter und den TGE.
Podcast-Website

Höre Schlaugebabbelt - der Crafter und TGE Podcast, Schön und Schlau - Der ganz schön schlaue Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/3/2025 - 7:46:14 AM