In der heutigen Folge geht es um das Thema reisen. Wir machen uns mit Micha von OM REISEN auf nach Marokko. Micha stellt sein umfangreiches Angebot für geführte Reisen vor und macht uns Lust darauf, selbst unterwegs zu sein und Marokko kennen zu lernen.Links:https://www.om-reisen.com/https://thegreenmonkey.dehttps://www.crafter-gen2.deModeration: Manuel LemkeEine Produktion von https://castyourmission.com
--------
1:03:00
--------
1:03:00
Jetzt wird's grob! Seilwinden, Bergeösen und Unterfahrschutz
In dieser Episode von 'Schlau gebabbelt' diskutieren Manu und Klaus die wichtigsten Anbauteile für Offroad-Fahrzeuge, insbesondere den VW Crafter und MAN TGE. Die Themen umfassen Seilwinden, Bergeösen und Unterfahrschutz, sowie technische Herausforderungen und rechtliche Aspekte. Klaus gibt wertvolle Einblicke in die Notwendigkeit und den Einsatz dieser Komponenten, während Manu die praktischen Anwendungen und Sicherheitsaspekte beleuchtet. Die Episode bietet eine umfassende Übersicht über die Anpassung von Transportern für den Offroad-Einsatz.
Links:
https://thegreenmonkey.de
https://www.crafter-gen2.de
Takeaways
Eine Seilwinde ist nicht zwingend notwendig, kann aber hilfreich sein.
Bergeösen sind eine sinnvolle Ergänzung für Offroad-Fahrzeuge.
Unterfahrschutz schützt kritische Teile des Fahrzeugs im Gelände.
Technische Herausforderungen bei neuen Fahrzeugmodellen sind häufig.
Rechtliche Aspekte sind bei Umbauten zu beachten.
Die richtige Rad-Reifen-Kombination ist entscheidend für Offroad-Fähigkeiten.
Seilwinden sollten mit Vorsicht verwendet werden.
Hochwertige Materialien sind bei Anbauteilen wichtig.
Die Montage von Anbauteilen kann komplex sein.
Zukunftsthemen wie Dachlasten werden in zukünftigen Episoden behandelt.
Kapitel
00:00 Einführung in die Offroad-Welt
02:49 Neuerungen bei Rad-Reifen-Kombinationen
05:36 Herausforderungen beim Facelift-Modell
08:45 Die Notwendigkeit einer Seilwinde
11:12 Einsatzmöglichkeiten von Seilwinden
14:24 Qualität und Installation von Seilwinden
17:35 Seilwinden und ihre Anpassungsmöglichkeiten
19:02 Dimensionierung und Zuglast von Seilwinden
20:18 Stromversorgung und Sicherheit bei Seilwinden
23:08 Bedienung und Steuerung von Seilwinden
26:34 Sicherheitsaspekte und Zubehör für Seilwinden
29:24 Wichtige Zubehörteile für Seilwinden
32:48 Softshakel und deren Vor- und Nachteile
35:11 Bergeösen und deren Verwendung
36:07 Abschleppmethoden und Sicherheitsaspekte
40:18 Bergeösen: Notwendigkeit und Anwendung
43:12 Unterfahrschutz: Schutz und Materialien
45:57 Rechtliche Aspekte und Zertifizierung
Moderation: Manuel Lemke
Eine Produktion von https://castyourmission.com
--------
1:04:09
--------
1:04:09
Sitze, Schlafbänke, Drehkonsolen - Nachrüstlösungen für dem VW Crafter II und MAN TGE
Summary
In dieser Episode des Podcasts für den MAN TGE und VW Crafter 2 diskutieren Manu und Klaus über aktuelle Entwicklungen im Bereich Sitzlösungen, insbesondere die Zertifizierung als Einbaupartner und die verschiedenen Sitztypen, die angeboten werden.
Sie beleuchten die Sicherheitsaspekte, die Notwendigkeit von Teilegutachten und die Preisgestaltung für die Einbau- und Eintragungsprozesse. Zudem werden verschiedene Modelle und deren Einsatzmöglichkeiten vorgestellt.
Links:
https://thegreenmonkey.de
https://www.crafter-gen2.de
Moderation: Manuel Lemke
Eine Produktion von https://castyourmission.com
--------
54:49
--------
54:49
Grand California - Die häufigsten Probleme unter der Lupe mit Ben von "Home of Cali"
In dieser Episode des Green Monkey Podcasts dreht sich alles um den Grand California, das Wohnmobil von Volkswagen.
Klaus und Manu diskutieren mit Ben über die Besonderheiten des Fahrzeugs, häufige Probleme und Mängel sowie Tipps zur Pflege und Wartung.
Ben von "Home of Cali" teilt seine Expertise und Erfahrungen mit den Zuhörern, um ihnen zu helfen, das Beste aus ihrem Fahrzeug herauszuholen und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. In dieser Episode werden verschiedene Themen rund um die Wartung und Pflege von Fahrzeugen, insbesondere Campern, behandelt. Es wird auf die häufigsten Probleme eingegangen, die durch Wasserschäden, Kühlschrankfehler und Spannungsrisse in Nasszellen entstehen können. Zudem wird die Bedeutung der Fahrzeugpflege und der richtigen Händlerkompetenz hervorgehoben. Tipps zur Vermeidung von Schäden und zur richtigen Handhabung von Fahrzeugkomponenten werden gegeben, um die Lebensdauer und Funktionalität der Fahrzeuge zu gewährleisten.
Links:
https://www.instagram.com/homeofcali_wuppertal
https://thegreenmonkey.de
https://www.crafter-gen2.de
Moderation: Manuel Lemke
Eine Produktion von https://castyourmission.com
--------
1:03:18
--------
1:03:18
Auflastung beim VW Crafter II & MAN TGE
In dieser Episode diskutieren Manuel und Klaus die technischen Aspekte der Auflastung von Fahrzeugen, insbesondere des VW Crafter 2 und MAN TGE. Sie beleuchten die Grundlagen, die für eine Auflastung erforderlich sind, und die verschiedenen Optionen, die zur Verfügung stehen, einschließlich der Notwendigkeit eines Luftfahrwerks und der Unterschiede zwischen verschiedenen Auflastungsmethoden.
Zudem wird die Rolle von Gutachten und TÜV-Prüfungen thematisiert, um sicherzustellen, dass Fahrzeuge den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Links:
https://thegreenmonkey.de
https://www.crafter-gen2.de
Moderation: Manuel Lemke
Eine Produktion von https://castyourmission.com
Über Schlaugebabbelt - der Crafter und TGE Podcast
In diesem Podcast sprechen Experten über alle möglichen Optimierungen der Premium-Kastenwägen MAN TGE und VW Crafter inklusive der Grand Californias und anderer Serienaufbauer mit dieser Fahrzeugbasis. Ob Reifen, Federn, Auflastung, Eintragungen oder generelle Verbesserungen - oder sogar Ausbesserungen: Hier kommt alles in lockerer Runde zur Sprache
In kurzweiligen Interviews erfahrt ihr alles wissenswerte rund um den Crafter und den TGE.