32 Review: das "Guitar Man" Session Set von FTD. Elvis Presley vor dem Comeback
Als Elvis 1967 ins Studio ging, um zusätzliche Songs für das Clambake-Album aufzunehmen, konnte noch keiner wissen, dass er mit "Guitar Man" den Signature-Song für die Comeback-Ära aufnehmen würde.Im Gegenteil: kein Album steht mehr für die Ironie der Hollywood-Ära von Elvis Presley als das "Clambake" Album.Aus der Retrospektive betrachtet sieht das heute anders aus. Doch mit dem Session Set zu den "Guitar Man" Sessions zeigt das FTD-Label, wie zerrissen und chaotisch diese Phase in Elvis' Leben war.Im Podcast gehe ich auch auf die Liste der Songs ein, die man für diese Sessions ins Auge gefasst aber nicht aufgenommen hatte. Hier geht es zu meiner Playlist:https://music.amazon.de/user-playlists/2e03d2f44b224f1db2b81710505615a2dede?ref=dm_sh_XFeIii4kWCFFOGdn1QGBb27mN
--------
52:44
--------
52:44
31 A Portrait in Music - achte auf diese seltene Pressung der Elvis Compilation!
Auf jedem zweiten Flohmarkt ist diese Schallplatte zu finden: Elvis Presley - A Portrait In Music. Wenn irgendjemand seine Plattensammlung aussortiert hat und mir seine Elvis-Platten anbietet, ist diese Platte dabei.Aber nur selten ist es die Erstausgabe oder eine Nachpressung aus dem Anfang der 70er Jahre. Die erkennt man daran, dass sie die Platte in einem Gatefold-Cover steckt.Warum das die Platte so besonders macht, verrate ich Dir in dieser neuen Folge.
--------
40:10
--------
40:10
30 Als FTD den Elvis-Bootleggern den Kampf ansagte
Die Sessions von 1969 lassen mich nicht los! Und die Geschichten dazu auch nicht. Denn "American Crown Jewels" hatte einen inoffiziellen Nachfolger: "Finding The Way Home" - eine sehr faszinierende Bootleg, denn sie ist die letzte ihrer Art. Was das Sammlerlabel "Follow That Dream" damit zu tun hat: hörst Du in dieser Folge.
--------
44:39
--------
44:39
29 Eine Elvis Bootleg, die die Zeiten überdauert
Huch - habe ich Folge 26 gesagt? Egal - wir sind schon viel weiter. Heute geht es um eine wirklich legendäre Elvis Presley Bootleg vom ebenso legendären BILKO Label: American Crown Jewels. Auf den ersten Blick nur eine von vielen 69er Alternate Take Compilations, doch in meinen Augen gehört diese Scheibe zu den Top 10 der Must Have Elvis Bootlegs im gut sortierten Fanregal. Und dabei geht es nicht nur um den wohl nie offiziell zu hörenden Alternate Take von "Only The Strong Survive", nein: es geht um viel, viel mehr, was diese Scheibe zu bieten hat.Habt Spaß beim Hören :-)
--------
33:53
--------
33:53
28 Zurück an den Anfang. Elvis Presley 48 Jahre danach!
Es ist August 2025. Was hätte Elvis wohl gesagt, wenn man ihn gefragt hätte, ob er glaube, im Jahr 2025 noch berühmt zu sein? "You're kidding" - vielleicht?Jedenfalls ist er noch da - vielleicht anerkannt wie nie!Und heute gehen wir ganz an den Anfang zurück."Elvis At Sun"
Über Now Spinning In The Jungle Room. Der deutsche Elvis Presley Podcast - Alben, Songs, Geschichten
Ich bin Elvis Presley Fan. Seit meiner Kindheit sammele ich Schallplatten und CDs und liebe es, mich hineinzuhören ins Studio oder mit auf die Bühne zu gehen oder mich mittenrein ins Publikum zu setzen. In meinem eigenen kleinen "Jungle Room" tauche ich ein in die Musik, in den Künstler, in die Welt des "King Of Rock'n'Roll" und höre jedes Mal so viele tolle Sachen, dass ich die Gedanken, die ich dann habe, gerne teilen will. Lass Dich von mir inspirieren und mitnehmen in meine Elvis-Welt. Lass uns Elvis "frisch hören".
Höre Now Spinning In The Jungle Room. Der deutsche Elvis Presley Podcast - Alben, Songs, Geschichten, Der Animus Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App