Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsRegierungNeues aus dem Rathaus

Neues aus dem Rathaus

Stadt Wolfenbüttel
Neues aus dem Rathaus
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 8
  • Extraausgabe zum Rathausdialog "Künstliche Intelligenz"
    Die Stadt Wolfenbüttel hatte am 4. November 2025 wieder zum Rathausdialog in den Ratssaal eingeladen. „Künstliche Intelligenz“ war das Thema. Im Rahmen eines Diskussionspanels haben Expertinnen und Experten aus Unternehmens­beratungen sowie dem Bildungsbereich nicht nur Grundlagen erklärt und die täglichen Anwendungsfelder, sondern auch Chancen und Risiken beleuchtet. Welche ethischen, rechtlichen und praktischen Aspekte beim Einsatz von KI berücksichtigt werden müssen, wurde ebenfalls betrachtet. Gewonnen werden konnten für den Rathausdialog Professor Dr. Sarah Rachut, TU Braunschweig, Juniorprofessorin für Öffentliches Recht, Recht der Digitalisierung und Hochschulrecht, Professor Dr. CarstenMeyer, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Wolfenbüttel, Professor für Künstliche Intelligenz, Jörg Winterhoff, Digital Institut des Mittelstands, Co-Founder, Experte der digitalen Transformation und business-zentrierter künstlicher Intelligenz sowie André Koschützke, fme AG Braunschweig, Deputy Director and Manager & Consulting Services für den Public Sector. Die Moderation des Abends übernahm Stadtrat Kai Kratschmer.
    --------  
    1:06:04
  • Die nächste Hitzewelle kommt bestimmt
    Weiter geht es mit dem Rathauspodcast. „Neues aus dem Rathaus“.  Auch wenn für dieses Jahr die größte Hitze überstanden sein sollte, der nächste Sommer kommt bestimmt. Und da Vorbereitung bekanntlich ja das halbe Leben ist, beschäftigt sich der neue Rathaus-Podcast mit dem Thema Hitzeschutz am Arbeitsplatz. Als Gesprächspartner gibt diesmal Wolfgang Retzlaff, Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der Stadt Wolfenbüttel, Einblicke in sein Aufgabengebiet und Tipps, was man bei Hitze so alles machen kann, um „cool“ zu bleiben. Viel Spaß beim Zuhören!Weitere Links zum Thema:Sonnencremehttps://www.swr3.de/aktuell/service/sonnencreme-test-stiftung-warentest-2025-100.htmlUV-Indexhttps://www.bfs.de/DE/themen/opt/uv/uv-index/einfuehrung/einfuehrung_node.htmlhttps://www.dwd.de/DE/leistungen/gefahrenindizesuvi/gefahrenindexuvi.htmlhttps://medien.bgetem.de/medienportal/artikel/UzI3Mg--Erste Hilfehttps://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/3108https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/erste-hilfe/hilfe-bei-sonnenbrand-sonnenstich-hitzschlag
    --------  
    26:01
  • Das Dezernat für (fast) alle Lebenslagen
    Weiter geht es nach der Sommerpause mit dem Rathauspodcast. „Neues aus dem Rathaus“. In der neuen Folge ist Erster Stadtrat Thorsten Drahn zu Gast. Die Aufgabengebiete seines Dezernates sind vielschichtig. Von Sicherheit und Ordnung über Schule, Kita und Senioren bis zu Sport, Kultur, Events oder Tourismus und Standesamt – in fast allen Lebenslagen gibt es zu den dort beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Berührungspunkte. Viel Spaß beim Zuhören!
    --------  
    44:33
  • Das neue Bürgeramt
    Das Bürgeramt ist umgezogen. Von den bisherigen - zu kleinen Räumen - im Rathaus in das nur wenige Meter entfernte Gebäude Kommißstraße 3-4. Dort, wo früher schon einmal die Stadtbücherei zu finde war und zuletzt ein Sportgeschäft seine Waren anbot, sind nun die Bürgerdienste zu finden. Fachbereichsleiter Marcel Stoschek blickt auf den Umzug zurück, erzählt, was es alles Neues gibt und sagt, welche Dienste auch online angeboten werden. Viel Spaß beim Zuhören!
    --------  
    18:17
  • Grundsteuer
    Nach kurzer Pause geht es weiter mit dem Rathauspodcast. „Neues aus dem Rathaus“ gibt es diesmal zum Thema Grundsteuer.  Gemeinsam mit dem Leiter der Abteilung Steuern und Gebühren soll erklärt werden, was hinter der Reform steckt, welchen Ansatz die Stadt Wolfenbüttel bei der Festlegung der Hebesätze verfolgt hat und was man machen kann, wenn man feststellt, dass die selbst gemachten Angaben fehlerhaft waren. Zu erzählen gibt es auch in dieser Folge wieder viel – viel Spaß beim Zuhören.
    --------  
    18:58

Weitere Regierung Podcasts

Über Neues aus dem Rathaus

In ihrem monatlichen Podcast gibt die Stadt Wolfenbüttel Interessierten Bürgerinnen und Bürgern Einblicke in die Arbeit der Stadtverwaltung. Welche Themen sind aktuell, was bewegt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wie funktioniert so eine Stadtverwaltung eigentlich?
Podcast-Website

Höre Neues aus dem Rathaus, Netz aus Lügen – Die globale Macht von Desinformation und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/10/2025 - 7:55:48 AM