Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTrue CrimeMord zum Sonntag

Mord zum Sonntag

Sabrina Mehler und Daniela Petersen
Mord zum Sonntag
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 30
  • #29 Die unglaubliche Diebestour der Lamy-Bande
    Vier Männer, überregional unterwegs, auf der Jagd nach… Füllfederhaltern. Klingt absurd? Ist es auch. Zwischen Fulda, Thüringen und Unterfranken räumte die „Lamy-Bande“ Drogeriemärkte leer – besonders hatten sie es auf hochwertige Lamy-Füller abgesehen, aber auch Parfums und Fahrräder am Rosenbad kamen abhanden. Wer waren die Täter, wie haben sie agiert und wie ihre Beute verkauft? In dieser Folge sprechen Daniela und Sabrina mit Jörg-Thomas Reinhard, der einen der Männer verteidigt hat – und der selbst zum Opfer der Bande wurde. Die Episode wurde am 10. Oktober 2025 live vor Publikum im Rahmen von „Mord zum Sonntag – Die Live-Show“ im Kulturzentrum Kreuz in Fulda aufgezeichnet. Unseren Podcast gibt es auch als Videopodcast auf diesen Plattformen: https://open.spotify.com/show/1wMmlAMb7cc7XpT1O6Mrdh Unsere Social Media-Kanäle: https://www.instagram.com/mordzumsonntag_podcast/ https://www.facebook.com/profile.php?id=61554708666613 Email für Fragen, Vorschläge und Kritik: [email protected] Mord zum Sonntag ist ein True-Crime-Podcast der Fuldaer Zeitung. Alle zwei Wochen sprechen Redakteurin Sabrina Mehler und Tatort-Osthessen-Autorin Daniela Petersen über außergewöhnliche Verbrechen, die bis heute unvergessen sind. Das Besondere: Zu ihren Gästen zählen Richter, Anwälte, Reporter und Ermittler der Polizei, die bei der Aufklärung hautnah dabei waren und die sich an die Fälle ihres Lebens erinnern. Wie kann es sein, dass eine Mutter ihre zwei kleinen Töchter tötet? Wer ist schuld an einer Gasexplosion mit zwei Toten? Was bringt einen eifersüchtigen Ehemann dazu, einen grausamen Mord zu begehen? Und kann ein Täter auch ein Opfer sein? Die beiden Moderatorinnen suchen gemeinsam mit ihren Gästen nach Antworten. #truecrimepodcast #truecrimecommunity
    --------  
    21:36
  • #28 Der Mord vom Frauenberg ­- Okkultismus, Beichtgeheimnis und ein DNA-Coup
    Eine 89-jährige Frau wird in ihrem Haus am Fuldaer Frauenberg brutal ermordet. Das Verbrechen gibt der Polizei jahrelang Rätsel auf. Was zunächst wie ein Raubüberfall aussieht, führt die Ermittler bald in eine bizarre Welt aus Okkultismus, Friedhofsschändungen und verstörenden Ritualen. Erst eine DNA-Reihenuntersuchung – damals eine Premiere in Hessen – bringt die Wahrheit ans Licht. Und mittendrin: ein Pfarrer, der sich auf sein Beichtgeheimnis beruft. In dieser besonderen Folge, die in einer Liveshow entstanden ist, sprechen die beiden Hosts Sabrina und Daniela mit dem früheren Ermittler Thomas Langer und dem damaligen Vorsitzenden Richter Peter Krisch. Es ist ein Fall, der Kriminalgeschichte geschrieben hat.   Unseren Podcast gibt es auch als Videopodcast auf diesen Plattformen: https://www.youtube.com/@MordzumSonntag https://open.spotify.com/show/1wMmlAMb7cc7XpT1O6Mrdh Unsere Social Media-Kanäle: https://www.instagram.com/mordzumsonntag_podcast/ https://www.facebook.com/profile.php?id=61554708666613 Email für Fragen, Vorschläge und Kritik: [email protected] Mord zum Sonntag ist ein True-Crime-Podcast der Fuldaer Zeitung. Alle zwei Wochen sprechen Redakteurin Sabrina Mehler und Tatort-Osthessen-Autorin Daniela Petersen über außergewöhnliche Verbrechen, die bis heute unvergessen sind. Das Besondere: Zu ihren Gästen zählen Richter, Anwälte, Reporter und Ermittler der Polizei, die bei der Aufklärung hautnah dabei waren und die sich an die Fälle ihres Lebens erinnern. Wie kann es sein, dass eine Mutter ihre zwei kleinen Töchter tötet? Wer ist schuld an einer Gasexplosion mit zwei Toten? Was bringt einen eifersüchtigen Ehemann dazu, einen grausamen Mord zu begehen? Und kann ein Täter auch ein Opfer sein? Die beiden Moderatorinnen suchen gemeinsam mit ihren Gästen nach Antworten. Bildquelle Thumbnail: Immanuel Giel
    --------  
    1:01:31
  • Folge 27 - Mord am Busbahnhof: Wer tötete Kurt „Bubi“ Porschen?
    Kurt Porschen, von allen nur „Bubi“ genannt, war wohnsitzlos und gehörte trotzdem fest zum Stadtbild: morgens am Kiosk, nachmittags beim Tegut, abends an seiner Platte am Busbahnhof. Doch im Juli 1988 endet sein Leben brutal – Bubi wird mitten in der Stadt zusammengeschlagen. Er stirbt an seinen schweren Verletzungen. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig: Spuren fehlen, Zeugen schweigen oder wissen kaum etwas. Erst Monate später gerät ein junger Mann ins Visier – und gesteht. Mehrfach. Doch am Ende steht ein Freispruch. Was damals geschah, warum der Fall bis heute beschäftigt und was er über Gewalt gegen Obdachlose erzählt, darüber sprechen Daniela Petersen und Sabrina Mehler in der neuen Folge von „Mord zum Sonntag“ – gemeinsam mit Ermittler a.D. Bernd Klippstein, der den Fall von Anfang an begleitet hat. Unsere Social Media-Kanäle: https://www.instagram.com/mordzumsonntag_podcast/ https://www.facebook.com/profile.php?id=61554708666613 Email für Fragen, Vorschläge und Kritik: [email protected] Mord zum Sonntag ist ein True-Crime-Podcast der Fuldaer Zeitung. Alle zwei Wochen sprechen Redakteurin Sabrina Mehler und Tatort-Osthessen-Autorin Daniela Petersen über außergewöhnliche Verbrechen, die bis heute unvergessen sind. Das Besondere: Zu ihren Gästen zählen Richter, Anwälte, Reporter und Ermittler der Polizei, die bei der Aufklärung hautnah dabei waren und die sich an die Fälle ihres Lebens erinnern. Wie kann es sein, dass eine Mutter ihre zwei kleinen Töchter tötet? Wer ist schuld an einer Gasexplosion mit zwei Toten? Was bringt einen eifersüchtigen Ehemann dazu, einen grausamen Mord zu begehen? Und kann ein Täter auch ein Opfer sein? Die beiden Moderatorinnen suchen gemeinsam mit ihren Gästen nach Antworten.
    --------  
    50:40
  • Folge 26 - Der Fall Merga Bien
    Sie war eine Frau aus Fulda, Ehefrau, Mutter – und sie wurde als „Hexe“ auf dem Scheiterhaufen verbrannt: Merga Bien. Ihr Schicksal steht exemplarisch für die grausamen Hexenprozesse, die Anfang des 17. Jahrhunderts das Hochstift Fulda erschütterten. Warum geriet gerade sie ins Visier? Welche Rolle spielten Angst, Macht und Aberglaube? Und wie erinnert man sich heute an sie? In der neuen Folge von „Mord zum Sonntag“ sprechen Daniela Petersen und Sabrina Mehler mit der Expertin Ingrid Möller-Münch über den bekanntesten Hexenprozess in Fulda. Unsere Social Media-Kanäle: https://www.instagram.com/mordzumsonntag_podcast/ https://www.facebook.com/profile.php?id=61554708666613 Email für Fragen, Vorschläge und Kritik: [email protected] Mord zum Sonntag ist ein True-Crime-Podcast der Fuldaer Zeitung. Alle zwei Wochen sprechen Redakteurin Sabrina Mehler und Tatort-Osthessen-Autorin Daniela Petersen über außergewöhnliche Verbrechen, die bis heute unvergessen sind. Das Besondere: Zu ihren Gästen zählen Richter, Anwälte, Reporter und Ermittler der Polizei, die bei der Aufklärung hautnah dabei waren und die sich an die Fälle ihres Lebens erinnern. Wie kann es sein, dass eine Mutter ihre zwei kleinen Töchter tötet? Wer ist schuld an einer Gasexplosion mit zwei Toten? Was bringt einen eifersüchtigen Ehemann dazu, einen grausamen Mord zu begehen? Und kann ein Täter auch ein Opfer sein? Die beiden Moderatorinnen suchen gemeinsam mit ihren Gästen nach Antworten.
    --------  
    1:01:30
  • Folge 25 - Jagd nach dem verlorenen Tischbein
    Ein Schloss, ein wertvolles Gemälde und ein spektakulärer Einbruch mitten in der Nacht: In dieser Folge von Mord zum Sonntag nehmen Daniela Petersen und Sabrina Mehler euch mit nach Eichenzell bei Fulda. Auf Schloss Fasanerie verschwindet 2006 ein Werk des berühmten Malers Johann Heinrich Tischbein. Zu Gast im Podcast ist Museumsdirektor Dr. Markus Miller, der in der Tatnacht aus dem Schlaf gerissen wurde und schnell vor Ort war. Was steckt hinter dem Diebstahl, warum taucht das Bild Monate später plötzlich wieder auf – und welche Rolle spielt ein Polizist dabei? Das alles hört ihr in der neuen Folge von „Mord zum Sonntag“. Unsere Social Media-Kanäle: https://www.instagram.com/mordzumsonntag_podcast/ https://www.facebook.com/profile.php?id=61554708666613 Email für Fragen, Vorschläge und Kritik: [email protected] Mord zum Sonntag ist ein True-Crime-Podcast der Fuldaer Zeitung. Alle zwei Wochen sprechen Redakteurin Sabrina Mehler und Tatort-Osthessen-Autorin Daniela Petersen über außergewöhnliche Verbrechen, die bis heute unvergessen sind. Das Besondere: Zu ihren Gästen zählen Richter, Anwälte, Reporter und Ermittler der Polizei, die bei der Aufklärung hautnah dabei waren und die sich an die Fälle ihres Lebens erinnern. Wie kann es sein, dass eine Mutter ihre zwei kleinen Töchter tötet? Wer ist schuld an einer Gasexplosion mit zwei Toten? Was bringt einen eifersüchtigen Ehemann dazu, einen grausamen Mord zu begehen? Und kann ein Täter auch ein Opfer sein? Die beiden Moderatorinnen suchen gemeinsam mit ihren Gästen nach Antworten.
    --------  
    43:35

Weitere True Crime Podcasts

Über Mord zum Sonntag

Mord zum Sonntag ist ein True-Crime-Podcast der Fuldaer Zeitung. Alle zwei Wochen sprechen Redakteurin Sabrina Mehler und Tatort-Osthessen-Autorin Daniela Petersen über außergewöhnliche Verbrechen, die bis heute unvergessen sind. Das Besondere: Zu ihren Gästen zählen Richter, Anwälte, Reporter und Ermittler der Polizei, die bei der Aufklärung hautnah dabei waren und die sich an die Fälle ihres Lebens erinnern. Wie kann es sein, dass eine Mutter ihre zwei kleinen Töchter tötet? Wer ist schuld an einer Gasexplosion mit zwei Toten? Was bringt einen eifersüchtigen Ehemann dazu, einen grausamen Mord zu begehen? Und kann ein Täter auch ein Opfer sein? Die beiden Moderatorinnen suchen gemeinsam mit ihren Gästen nach Antworten.
Podcast-Website

Höre Mord zum Sonntag, Der Schrei – Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/8/2025 - 8:09:44 PM