KURZFILME: Kunst, Content oder Katastrophe? | Gespräch mit David Ossa
Heute befindet sich Ulrich und David wieder im Gespräch und diskutieren über das Thema "Kurzfilme". Was hat es damit auf sich? Wie wichtig sind Kurzfilme für Filmemacher? Wie fängt man an, wie hört man auf?Wir hoffen, die Folge gibt euch ein paar spannende Inputs!Wir freuen uns über euer Feedback!HIER GEHT'S ZUM NEWSLETTER: https://mastercut.org/#Film #Kurzfilm #Dramaturgie #Filmindustrie #Drehbuch
--------
1:32:51
--------
1:32:51
Florian Tessloff - Wie man Filmmusik komponiert
Heute interviewen wir den Filmkomponisten und Soundtrackbastler Florian Tessloff. Zusammen wollen wir erarbeiten, wie Filmmusik komponiert wird und wie die Zusammenarbeit mit den anderen Gewerken aussehen kann und sollte. Mehr von Florian Tessloff, seiner Arbeit und seiner Musik findet ihr auf seiner Website:► Website: https://www.floriantessloff.com/und auf Instagram► https://www.instagram.com/floriantessloff/Darüber hinaus: ABONNIERT unseren Newsletter: mastercut.org ;-)
--------
1:46:20
--------
1:46:20
Wachstumsschmerzen
Mal ein kleines Update aus unserer Redaktion. Was gerade passiert, was passiert ist, was passieren wird und warum unser Sommer einfach nur verrückt zu sein scheint. :-) Nicht vergessen: Newsletter abonnieren!Und zwar hier: http://mastercut.org
--------
19:34
--------
19:34
DIE 12 GESCHWORENEN - Demokratie im Film | Filmkritik
Wir wurden wieder von Harald, dem Moderator von "Literatur und Whisky" zu einem Filmgespräch eingeladen. Diesmal geht es um das Meisterwerk "Die 12 Geschworenen" von Reginald Rose und Sydney Lumet.Ein spannender Stoff, der vor allem für Regie anspruchsvoll ist und auch in den verschiedenen Verfilmungen war. Das Gespräch ist sozusagen....ein kleiner Ritt durch die Filmgeschichte. Nächstes Mal gibt es wieder ein Interview. Bis dahin: ABONNIERT UNSEREN NEWSLETTER: https://mastercut.org/
--------
1:40:59
--------
1:40:59
Wohin will die Filmindustrie? | Gespräch mit Emin Mikayilov
Heute befindet sich Ulrich Laven im Gespräch mit dem Autor und Filmemacher Emin Mikayilov und wir sprechen über die deutsche Filmbranche. Stärken, Schwächen, Chancen, Probleme....und natürlich Filmlängen (war klar!)Die heutige Folge ist ein Teil der Reihe der MasterCut-Gespräche. Hier sitzen wir in unserer Redaktion zusammen und sprechen über Filmthemen. Wir hoffen, dass diese Gespräche neben der regulären Interviews mit Filmprofis euch neuen Input und Hilfestellungen geben! Freuen uns über euer Feedback!HIER GEHT'S ZUM NEWSLETTER: https://mastercut.org/#Film #Filmbranche #Buisness #Förderung #Filmförderung
MasterCut ist die Interviewreihe, in der professionelle Filmemacher einen tiefen und ungeschönten Einblick in ihre Arbeit geben.
In unseren Gesprächen suchen wir konkrete Antworten auf konkrete Fragen rund um den Einstieg und das Überleben in der deutschsprachigen Filmindustrie. Wissen ermächtigt und nur ermächtigte Filmemacher können handeln!
Inspiriert von Formaten wie indiefilmtalk oder Hotel Matze gibt es MasterCut also nun endlich auch als Audiopodcast.
In dem Sinne:
MasterCut – der Podcast von Filmemacher, für Filmemacher, übers Filmemachen und natürlich immer auch mit Filmemacher!