Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTV und FilmHubert und Staller Hörspiel

Hubert und Staller Hörspiel

Hörspiel Group
Hubert und Staller Hörspiel
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 43
  • S3 #11 Nachhilfe in Sachen Mord
    Riedl behauptet steif und fest, soeben einen Mord beobachtet zu haben. Ganz zufällig, beim Blick in ein fremdes Wohnzimmer. Hubert und Staller sind von ihrem Kollegen genervt, lassen sich aber überreden, das Haus des vermeintlichen Tatorts zu begehen. Der verdutzte Hausbesitzer Peter Morbach bittet die Polizisten ins Wohnzimmer. Es ist wie zu erwarten: keine Spur von einer Leiche. Auf dem Revier werden Riedls Berichte als reine Hirngespinste abgetan – bis sich Peter Morbach am nächsten Tag völlig aufgelöst meldet, seine Frau sei spurlos verschwunden! Die Blutpartikel, die Pathologin Dr. Anja Licht schließlich im Wohnzimmer der Morbachs entdeckt, lassen keinen Zweifel mehr an Riedls Beobachtungen. Ihre Ermittlungen führen Hubert und Staller zuerst an das örtliche Gymnasium, an dem Cordula Morbach unterrichtete. Doch weder Kollege und Vertrauenslehrer Michael Ständler noch die Schüler der Abiturklasse können sich das plötzliche Verschwinden der Lehrerin erklären. Hubert und Staller sind ratlos und stürzen sich in Mutmaßungen: Was ist, wenn die Lehrerin ihr altes Leben einfach hingeschmissen hat, fragt sich Hubert. Ganz falsch liegt er dabei nicht. Denn durch Zufall machen die Polizeiobermeister eine erstaunliche Entdeckung: Offenbar hatte Cordula ein geheimes Liebesverhältnis zu ihrem Schüler Timo Gelting. Auf einmal haben die Polizisten eine Hand voll Motive und mögliche Täter. Hat der Schüler womöglich seine Lehrerin umgebracht, weil sie die Beziehung beenden wollte? Oder wusste ihr Ehemann von der Affäre und hat seine Frau aus Eifersucht erstochen?
    --------  
    48:51
  • S3 #10 Blütenträume
    So kann doch keiner schlafen! Ein lautes, anhaltendes Rattern raubt Revierleiter Girwidz und seiner Gattin die Nachtruhe. Empört klingelt Girwidz seine Kollegen Hubert und Staller aus dem Schlaf und die beiden müssen sich mit ihm noch mitten in der Nacht auf die Suche nach der Lärmquelle machen. Die ist schnell gefunden: Eine nahegelegene Druckerei dröhnt mitten in der Nacht vor sich hin. Etwas scheint hier nicht zu stimmen. Und tatsächlich entdecken die drei Polizisten den Druckereibesitzer Lothar Marthaler – leblos liegt er vor einer laufenden Druckmaschine. Ein Unfall? Keineswegs: Ein Mord, der wie ein Unfall aussehen sollte! Pathologin Dr. Anja Licht findet heraus, dass Marthaler niedergeschlagen wurde. Er starb dann aber an den Dämpfen eines Lösungsmittels, das der Mörder neben ihm ausgegossen hatte. Als Tatverdächtige aus der Firma kommen nicht viele in Frage. Denn bis auf Sekretärin Carina Bacher und Marthalers designierten Nachfolger Sebastian Kirchner sind alle Mitarbeiter im Urlaub. Bei ihren Ermittlungen erfahren Hubert und Staller, dass Marthaler offenbar ein strenger Chef gewesen sein muss, der trotz seines Alters nicht ans Aufhören dachte. Jahr für Jahr vertröstete er Kirchner, ihm die Firmenleitung zu übergeben. Hatte es Kirchner nicht mehr ausgehalten und Marthaler erschlagen, um nun endlich dessen Nachfolge anzutreten? Auch den ehemaligen Mitarbeiter Jörg Lange nehmen Hubert und Staller ins Visier. Der wurde wegen Diebstahls gefeuert und macht aus seiner Abneigung gegen den ehemaligen Vorgesetzten keinen Hehl. Hatte Lange Marthaler aus Rache umgebracht? Als die zwei Polizisten schließlich einen sehr rätselhaften Papierfetzen finden, nimmt der Fall eine überraschende Wende. Denn plötzlich sieht alles danach aus, als ob in der Druckerei zwielichtige Geschäfte abgeschlossen wurden. Vielleicht war Lothar Marthaler einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort
    --------  
    48:25
  • S3 #9 Die letzte Ruhe
    Auf dem Friedhof wurde ein Grabkreuz gestohlen. Auf der Suche nach dem Dieb machen Hubert und Staller einen grausigen Fund: Gemeindepfarrer Stefan Bichler liegt tot in der Kirche und die Todesursache ist eindeutig, der Messwein war vergiftet! Die beiden Polizisten beginnen ihre Ermittlungen im direkten Umfeld des Pfarrers und können zunächst keinerlei Motive für einen Mord finden. Laut Messdienerin Gisela Köhler und Thomas Bauer, Organist und Bestatter in der kleinen Gemeinde, sei der Pfarrer sehr beliebt gewesen. Doch dann erfahren Hubert und Staller von einem Streit zwischen Pfarrer Bichler und Gerd Mithuber. Der für die Vergabe der Grabstätten zuständige Mithuber überwacht die Einhaltung der Friedhofsbestimmungen sehr genau. Als Mithuber selber jedoch für das Grab seiner verstorbenen Frau ein viel zu großes Kreuz aufstellt, kommt es zwischen ihm und dem Pfarrer zum Eklat. Das Tatmotiv scheint nun gefunden und der Fall gelöst: Gerd Mithuber hat den Pfarrer aus dem Weg geschafft, um seiner toten Frau den letzten großen Wunsch zu erfüllen. Doch Mithuber hat ein Alibi und kommt als Täter nicht infrage. Hubert und Staller tappen erneut im Dunklen. Bis sie vom Bestatter etwas erfahren, dass sie stutzig macht: Organistin Gisela Köhler, die hingebungsvoll die Vorbereitungen für die Beerdigung des Pfarrers trifft, hat offenbar eine ungewöhnliche Sargvariante ausgesucht – ein Symbol für die große Liebe! Seit Jahren wohnt die Organistin in einer Einliegerwohnung im Pfarrhaus und zur Überraschung der Polizisten ist sie die alleinige Erbin. Endlich haben Hubert und Staller eine Tatverdächtige. Ob die Polizisten bei ihren Ermittlungen allerdings die richtige Fährte verfolgen, erfahren sie erst, nach dem Staller durch Zufall als Sargträger einspringen muss
    --------  
    48:28
  • #8 Dicke Luft
    Als Beate Inninger ihren Kamin anzündet, ist ihr Haus innerhalb kürzester Zeit voller Qualm. Hilflos ruft sie die Polizei. Hubert ärgert sich über die unnötige Arbeit, ist doch hier eindeutig die Feuerwehr zuständig. Staller regt sich gar nicht erst auf. Er will viel lieber wissen, ob der Kamin nicht vielleicht durch ein Storchennest verstopft wurde und klettert kurzerhand aufs Dach. Zu seinem Entsetzen findet er dort die Kaminkehrer-Azubine Lena Roland, die leblos im Kaminschacht hängt. Aber warum ist sie nicht aus dem Schacht gestiegen, als sie den aufsteigenden Rauch bemerkt hat? 
    --------  
    48:14
  • #7 Totgeritten
    Schon wieder sind Pferde über die Futterwiesen vom Bauer Pauli galoppiert und haben tiefe Furchen hinterlassen! Hubert und Staller fahren zum Pferdegestüt von Claudia Hagen, um sie zu bitten, den Ausritt über die kostbaren Felder zu unterlassen. Doch zu einem Gespräch kommt es nicht mehr: Claudia Hagen liegt leblos in der Stallbox ihres Lieblingshengstes Poldi – von dem fehlt allerdings jede Spur. Als Hubert und Staller die tragische Nachricht vom Unfalltod Claudias an Thekla Schiller, die Lebensgefährtin von Claudia Hagen, überbringen, bricht für sie eine Welt zusammen. Stallers Männlichkeit ist massiv angekratzt: eine Frau, die sich nach diesem Schicksalsschlag nicht von ihm trösten lassen will? Doch das ist längst nicht das Rätselhafteste an diesem Todesfall. Denn zurück im Stall stellen die Polizisten durch einen unkonventionellen Einfall von Staller fest, dass die Stalltür von Poldi nach Claudias Tod verriegelt gewesen sein muss. Irgendjemand ist demnach zum Zeitpunkt des Todes vor Ort gewesen. Schnell wird den Kommissaren klar: Der Reiter, den Bauer Pauli am Morgen gesehen hat, könnte der Mörder gewesen sein, der auf Hengst Poldi geflüchtet ist. Und Pathologin Anja Licht bestätigt den Verdacht: Die tödliche Verletzung stammt nicht von den Huftritten, sondern von einem Schlag auf den Hinterkopf mit einem stumpfen Gegenstand. Hubert und Staller suchen fieberhaft nach Motiven und die sind schnell gefunden: Da Poldi ein bekanntes Dressurpferd ist und einen hohen Wert hat, gibt es nun eine Menge Verdächtige aus dem Kreis der Reitsportler. Die erste Spur führt zu Hermann Meixner, den ehemaligen Besitzer von Poldi. Er ist der festen Überzeugung, den Hengst an Claudia unter Wert verkauft zu haben. Allerdings kann er ein Alibi vorweisen. Die Polizisten konzentrieren sich nun auf Claudias Bruder Michael. Er lebt ziemlich mittellos in einer heruntergekommenen Hütte und hatte vor nicht allzu langer Zeit mit seiner Schwester einen heftigen Streit. Aber auch Thekla Schiller ist nicht unverdächtig. Nach Claudias Tod ist sie nicht nur Alleinerbin, sondern fühlte sich von ihrer Lebensgefährtin oft vernachlässigt. Denn Claudia verbachte ihre Zeit des Öfteren viel lieber mit dem Dressurreiten als mit ihr.
    --------  
    49:02

Weitere TV und Film Podcasts

Über Hubert und Staller Hörspiel

Unser Formular zum ausfüllen für Serien Wünsche und mehr:https://docs.google.com/forms/d/1LyYRKuZLggzhZBS3hitvYExTENIfnU8FJXlk-wnffuA Die beiden bayrischen Polizisten Hubert und Staller finden meist eine Leiche rein zufällig und sorgen für Arbeit im Review Wolfratshausen welches einen neuen Chef bekommen hat, der es natürlich gar nicht toll findet, dass seine beiden Polizisten immer eine Leiche anschleppen, obwohl sie nur Kaffee holen wollten
Podcast-Website

Hören Sie Hubert und Staller Hörspiel, SENDEZEIT mit Nura und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Hubert und Staller Hörspiel: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/1/2025 - 7:26:08 AM