EP37: Wie erzählst Du unendliche Welten in „Parallel Me“, Marcus Kanter?
Im Podcast erzählt DoP Marcus Kanter von der anspruchsvollen Bildgestaltung der achtteiligen Serie „Parallel Me“ von Paramount+. Unter der Regie von Felix Binder,…
Der Beitrag EP37: Wie erzählst Du unendliche Welten in „Parallel Me“, Marcus Kanter? erschien zuerst auf Hinter der Kamera.
--------
1:02:42
EP36: Woher kommt die Unmittelbarkeit von „Muxmäuschenstill X“, Ralf Noack?
Mein Gast im Podcast ist diesmal DoP Ralf Noack. Er hat uns seine Erfahrungen am Set von „Muxmäuschenstill X“ mitgebracht. Ralf erzählt uns…
Der Beitrag EP36: Woher kommt die Unmittelbarkeit von „Muxmäuschenstill X“, Ralf Noack? erschien zuerst auf Hinter der Kamera.
--------
49:09
EP35: Wie bringst Du den Wahnsinn von „Tanz der Titanen“ auf die Leinwand, Stefan Ciupek?
Diesmal kehrt DoP Stefan Ciupek in den Podcast zurück und spricht über die Bildgestaltung der Satire „Tanz der Titanen“, ehemals „Rumours“. Die drehte…
Der Beitrag EP35: Wie bringst Du den Wahnsinn von „Tanz der Titanen“ auf die Leinwand, Stefan Ciupek? erschien zuerst auf Hinter der Kamera.
--------
1:31:48
Sonderfolge: Wie hat Inklusion „Hameln“ noch spannender gemacht, Rainer Matsutani?
Regisseur Rainer Matsutani ist zu Gast in dieser Podcast-Sonderfolge. Wir sprechen über seine Mysteryserie „Hameln“, wie Inklusion und Diversität Stoffe bereichern kann und…
Der Beitrag Sonderfolge: Wie hat Inklusion „Hameln“ noch spannender gemacht, Rainer Matsutani? erschien zuerst auf Hinter der Kamera.
--------
53:48
EP34: Was ist das Geheimnis der Bildgestaltung von „Das Licht“, Christian Almesberger?
Mit meinem Gast DoP Christian Almesberger spreche ich über „Das Licht“ von Regisseur Tom Tykwer. Christian erzählt mir von den Tricks, mit denen…
Der Beitrag EP34: Was ist das Geheimnis der Bildgestaltung von „Das Licht“, Christian Almesberger? erschien zuerst auf Hinter der Kamera.