Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTrue CrimePlädoyer für Verbrecher

Plädoyer für Verbrecher

Astrid Wagner und Michael Koch
Plädoyer für Verbrecher
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 23
  • Antrag abgelehnt! Bleibt Josef Fritzl nun doch bis zu seinem Tod in Haft?
    Österreichs bekanntester Häftling sorgt wieder einmal für Schlagzeilen. Acht Wochen, nachdem “Plädoyer für Verbrecher“ mit der Nachricht, der Inzest-Vater von Amstetten könnte vorzeitig entlassen werden, über die Grenzen hinaus für Aufregung und Empörung sorgte, jetzt die Wende: Das Landesgericht Krems hat den Antrag auf Entlassung in erster Instanz abgelehnt – Josef Fritzl (90) bleibt vorerst in Haft. Seine Verteidigerin Astrid Wagner hat Beschwerde beim Oberlandesgericht Wien eingelegt.„Auch Josef Fritzl hat eine zweite Chance verdient“, erklärte Star-Anwältin Astrid Wagner im August – und beantragte die generelle bedingte Entlassung ihres Mandanten. Eine Entscheidung, die bei vielen auf Unverständnis stieß und Wagner massive Kritik und sogar Morddrohungen eingebrachte. Und auch das Gericht in Krems sieht das offenbar anders und lehnte den Antrag jetzt in erster Instanz ab. Die Begründung der Richterin: Wahnvorstellungen des inzwischen 90-jährigen demenzkranken Häftlings seien nach wie vor gegen Mitglieder seiner früheren Familie gerichtet. Weitere Straftaten Fritzls könnten nicht ausgeschlossen werden.In der bereits 4. Podcast-Folge zum Jahrhundertfall Josef Fritzl erklärt Astrid Wagner, was sie sich von ihrer Beschwerde beim Oberlandesgericht Wien erhofft und warum der Inzest-Vater von Amstetten, der seine Tochter über 24 Jahre lang in den Keller gesperrt, gequält und mit ihr sieben Kinder gezeugt hat, trotzdem „eine zweite Chance verdient hat“. Polizei- und Gerichtsreporter Michael Koch hat da seine Zweifel und nimmt die Strafverteidigerin gewohnt kritisch ins Verhör. Unbedingt reinhören: Das große Fritzl-Update in “Plädoyer für Verbrecher“ –  überall zu hören, wo es Podcasts gibt.
    --------  
    33:14
  • Streit ums Rauchen: Lehrling quält Witwe zu Tode
    Er hat eine alte Dame auf bestialische Weise missbraucht, sie stundenlang gequält, ihre Leiche geschändet. Ein Fall, der viele fassungslos zurückließ. Jugendrichter Norbert Gerstberger, ein alter Haudegen in der Wiener Justiz, hat in der Urteilsbegründung zu unserem heutigen Fall sogar gesagt, er hat in Jahrzehnten als Richter noch nie einen so grausamen Mord verhandeln müssen. Strafverteidigerin Astrid Wagner hat den jungen Mörder trotzdem verteidigt.Der Kochlehrling (19) hatte im Jänner 2016 in einer Wohnung in Wien-Favoriten eine alleinstehende Witwe (72) zu Tode gefoltert und sexuell missbraucht. Anlass für die heimtückische tödliche Attacke war ein banaler Streit, weil der spätere Mörder im Stiegenhaus eine Zigarette geraucht hatte. Der Gutachter hielt den Lehrling für einen potenziellen Rückfalltäter – er wurde zu 15 Jahren Haft verurteilt und in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen.In ihrem neuen Podcast schildert Astrid Wagner das stundenlange Martyrium der alten Dame und versucht zu erklären, was in dem jungen Mann vorgegangen ist. Und Polizei- und Gerichtsreporter Michael Koch rollt den Fall gewohnt akribisch auf – und lässt wieder einmal nicht locker: „Astrid, im Gegensatz zu mir plädierst du immer dafür, nicht so sehr in die Details einzugehen, ich mache es jetzt trotzdem“ …
    --------  
    30:03
  • Neujahrs-Morde erschüttern Wien: „Es war eine Orgie der Gewalt"
    „Es war eine Orgie der Gewalt, ein extremer Aggressionsausbruch, mit sadistischen Komponenten. Es fehlen einem wirklich die Worte, wir sind alle in der Verhandlung an unsere Grenzen gelangt“ – Star-Anwältin Astrid Wagner, die Frau, die „das Böse“ kennt wie keine andere, die einst Serienmörder Jack Unterweger liebte und heute versucht, den Inzest-Vater von Amstetten Josef Fritzl, frei zu bekommen, ist noch immer erschüttert. „Der ist einfach nur brutal, der ist ein Schlächter.“ Trotzdem hat sie jenen Mann, der Anfang 2023 in Wien binnen weniger Tage einen Apotheker (74) und eine junge Mutter (31) auf besonders grausame und brutale Art und Weise ermordete, verteidigt.In ihrem neuen Podcast erzählt sie warum. Warum verteidigt man einen Mann, der dermaßen brutal zwei ihm völlig unbekannte Menschen tötet, dass die Staatsanwältin in der Anklage sogar von einem „sadistischen Overkill“ sprach. Ein Mann, der – und da ist sich Astrid Wagner sicher – weitergemacht hätte und es jederzeit wieder tun würde. Da stößt auch Michael Koch, der nach 40 Jahren als Polizei- und Gerichtsreporter in Österreich und Deutschland kaum zu erschüttern ist, an seine Grenzen. „Astrid, ich hatte eigentlich immer sehr großes Verständnis dafür, dass du tatsächlich die schwierigsten Fälle übernimmst. Im aktuellen Fall, in den so genannten Neujahrs-Morden von Wien, wäre ich ausgestiegen an deiner Stelle.“Unbedingt reinhören! “Plädoyer für Verbrecher“ –  überall zu hören, wo es Podcasts gibt.
    --------  
    40:02
  • Sie wollte mit ihnen ins Paradies: Mutter erstickt in Wien ihre 3 Kinder
    Drei kleine Kinder hilflos erstickt, von der eigenen Mutter ermordet – dieser Fall hat auch die sonst so hart gesottene Star-Anwältin Astrid Wagner tief erschüttert. „Es ist einer meiner tragischsten Fälle, das muss ich ganz ehrlich sagen. Also das sind Bilder, die man nicht so schnell aus dem Kopf bekommt“, erzählt die Strafverteidigerin in ihrem neuen Podcast. Dennoch hat sie die junge Nepalesin vor Gericht verteidigt.Als die Meldung im September 2020 in den Redaktionen der Wiener Medienhäuser einging, herrschte zunächst ungläubiges Erstaunen. Eine Studentin aus Nepal soll im 22. Bezirk ihre drei kleinen Kinder ermordet haben. Nur wenig später wurde die Erstinformation zur traurigen Gewissheit: Die 31-jährige Mutter hatten in den Abendstunden ihre schlafenden Kinder mit einem Polster erstickt und anschließend versucht, sich mit Insektenspray das Leben zu nehmen. Ihr Motiv: Nach dem Scheitern der bereits in Nepal arrangierten Ehe fürchtete die junge Frau, dass ihr ihr Ehemann die Kinder wegnehmen würde. Die 31-jährige wurde wegen dreifachen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt und in eine Anstalt für geistige abnorme Rechtsbrecher eingewiesen.In ihrem neuen Podcast schildert Astrid Wagner die Details des tragischen Falls und versucht gemeinsam mit Polizei- und Gerichtsreporter Michael Koch, die Hintergründe der Familientragödie zu beleuchten. Unbedingt reinhören! “Plädoyer für Verbrecher“ –  überall zu hören, wo es Podcasts gibt.
    --------  
    39:57
  • Lebenslang für bestialischen Folter-Mord: Junge Wienerin zu Tode vergewaltigt
    Sie quälten, folterten und vergewaltigten sie stundenlang – bis die junge Frau (20) vor ihren Augen verblutete: In der Nacht zum 19. Juni 2022 kam es in einer Wiener Wohnung zu einem Verbrechen, dass sogar erfahrene Juristen und Gerichtsmediziner fassungslos zurück ließ. Strafverteidigerin Astrid Wagner vertrat den Erstangeklagten.Die Details der Anklageschrift waren an Brutalität und Grausamkeit kaum zu überbieten. Zwei junge Männer fielen in einer Wohnung in Wien-Floridsdorf über eine Bekannte her, missbrauchten und quälten sie bis zur Bewusstlosigkeit – und ließen sie hilflos verbluten. Erst Stunden später verständigten sie die Rettung.Beim Mordprozess im März 2023 im Wiener Landesgericht verteidigte Astrid Wagner den Erstangeklagten, doch für die Geschworenen gab es nur eine Entscheidung: Lebenslang für beide Vergewaltiger und Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Straftäter.In ihrem neuen Podcast schildert die Star-Anwältin das stundenlange Martyrium der jungen Wienerin und versucht zu erklären, wie es dazu kommen konnte. Und sie muss sich erneut den kritischen Fragen ihres Podcast-Partners, Polizei- und Gerichtsreporter Michael Koch stellen, der sie gleich zu Beginn mit der Frage konfrontiert, die so viele beschäftigt: „Astrid, ich sag’s mal so ganz salopp, der heutige Fall ist eine Zumutung. Es ist einfach nur grausam. Du hast den Erstangeklagten vertreten, ich frage dich jetzt mal direkt, warum? Warum vertritt’s du einen 25 Jahre alten Mann, der auf bestialische Art und Weise zumindest in Kauf genommen hat, ein 20jähriges Mädchen zu töten?“Unbedingt reinhören! “Plädoyer für Verbrecher“ – überall zu hören, wo es Podcasts gibt.
    --------  
    53:13

Weitere True Crime Podcasts

Über Plädoyer für Verbrecher

Sie besucht das "Inzest-Monster von Amstetten", Josef Fritzl, regelmäßig im Gefängnis, hat Kindesmörderinnen verteidigt – und liebte Serienkiller Jack Unterweger: Star-Anwältin Astrid Wagner. Jetzt lässt Österreichs bekannteste Strafverteidigerin mit einem Podcast aufhorchen. In „Plädoyer für Verbrecher“ rollt Wagner gemeinsam mit Polizei- und Gerichtsreporter Michael Koch ihre spannendsten, aber auch ihre skurrilsten Fälle auf. Und lässt dabei tief blicken: Was geht in den Köpfen der Täter vor, was steckt hinter ihrer Fassade – und warum verteidigt eine Frau Vergewaltiger und Mörder?
Podcast-Website

Höre Plädoyer für Verbrecher, MORD AUF EX und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/15/2025 - 4:53:20 AM