Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Es beginnt harmlos. Alabastia. Die Sonne scheint. Zwei Jungs mit großen Träumen. Hakon und Karsten schnappen sich frech alle drei Starterpokémon, sagen Professor Eich „NEIN!“ und rennen direkt ins hohe Gras – doch was sie dort erwartet, ist kein Taubsi, sondern der totale Abriss.🔥 Glumanda fackelt Ortschaften ab.🌿 Bisasam würgt Leute – vielleicht einvernehmlich.💦 Schiggy? HAT EINE KNARRE!Währenddessen flirtet Hakon wild mit einer Schwester Joy, Karsten findet heraus, dass Geisterpokémon tatsächlich Besitz von Menschen ergreifen können (und zwar sofort), und plötzlich tragen beide Shirts mit einem fetten „R“ drauf.Der Typ mit der gelben Ratte? Sehr verdächtig. Vielleicht abziehen und einen Stich in den Hals?! Der Pokédex? Nur noch sarkastische Antworten. Die Realität? Höchst instabil.Und ganz ehrlich: Was, wenn Hakon und Karsten selbst nur ein fehlgeschlagenes Klon-Experiment von Mewtu sind?Und wieso hat der Pokéball plötzlich einen Zahlencode drauf, der auf eine andere Zeitlinie verweist?Sind sie noch Trainer oder schon die letzte Hoffnung des gesamten Pokémon-Universums? Oder einfach nur high vom Rauch des niedergebrannten Vertania City?
--------
1:14:32
#XXXII - Gespräche aus der Chronosphäre!
Hakon brennt mit einem Lamborghini-Porsche-911-Turbo-GT-Quattro™ durch Westdeutschland wie eine Influencer-Karawane durch eine Primark-Eröffnung – endlich wieder Auto, endlich wieder Urlaub, endlich wieder VOGELWILD. Währenddessen sucht Karsten in Italien spirituelle Ruhe beim Begräbnis des Papstes, landet aber irgendwie im Kolosseum des römischen Reiches, wird von einem Löwen zerfetzt und stirbt wie immer spektakulär unehrenhaft. Oder war das doch nur eine Projektion aus der Chronosphäre? Wer weiß das schon in diesem Podcast-Zeitparadoxon.Wir sprechen über die Frage, ob soziale Verlässlichkeit eine Tugend oder doch nur ein DLC ist. Karsten hat genug von Zoos, empfiehlt stattdessen botanische Gärten für den inneren Frieden – und deckt auf, dass Kakteen die wahren Wölfe der Pflanzenszene sind. Es wird deep, es wird nerdig: Magic the Gathering kommt auf den Tisch und ALLE sind gefährdet, direkt süchtig zu werden.Am Ende verschwindet das Mikrofon in einem Zeitloch, und ganz vielleicht… war das alles nur eine Aufnahme aus einer parallelen Realität, in der Podcasts nie erfunden wurden. Oder?
--------
1:09:24
#31.21 – Von Türen zu Booten!
Wie viel Salzwasser kann ein Podcast trinken, bevor er sich in einen Atlantik verwandelt?Karsten hat’s wieder getan: Kaltwassersurfen in der Normandie. Hakon? Hat exakt null Bock. Warum? Vielleicht liegt’s am zerfledderten Tiefseetaucheranzug aus dem ersten Weltkrieg oder daran, dass Karsten das Ganze als „Charakterbildung“ verkauft hat. Während die zwei sich durch salzige Gischt und aufdringliche Algen kämpfen, beobachten sie am Strand mysteriöse Gestalten beim Bunkerbau. Hakon sagt: „komisch“. Karsten sagt: „vermutlich CIA“. Und die Möwen sagen: "RAAAAH."Zwischendurch wird’s zärtlich: 30 Folgen! Ein kleines Dankeschön an die wundervolle Spermi-Community, ein Einblick in die chaotische Podcast-Entstehung und vielleicht – aber nur vielleicht – eine Liveaufnahme in der Zukunft? Man weiß es nicht. Wie immer alles, was zwischen politischem Ernst (Hakon bei den Linken???) und völliger Sinnlosigkeit pendelt, wie eine Tür, die plötzlich ein Boot ist. Oder war es andersrum?Am Ende rollen Boote an, es knallt, ein Fisch weint und irgendjemand schreit „WAS ZUM…“ – dann ist alles vorbei. Oder hat es gerade erst begonnen?🌀 Wie viele Bunker braucht man, um eine Surfsession zu überleben?🌀 Ist Karsten überhaupt echt oder doch nur ein aus Salzkristallen geformter Klon?🌀 Und warum hat dieser Fisch ein verdammtes Fernglas?Willkommen an Bord.
--------
1:10:53
#DREIßIG!
Was als fröhliche Ostersuche beginnt, endet in einer galaktischen Sinnkrise. Hakon und Karsten jagen im sperrmülligen Raumschiff dem Osterhasen hinterher – am Nordpol, wo sonst? Doch statt bunter Eier gibt’s nur gefrorene Elfenleichen und verstörend persönliche Gespräche. In dieser Folge öffnen die beiden endlich wieder ihre Herzen: ehrlich, roh, ein bisschen zerbrechlich, aber wie immer mit einem Hauch brachialem Humor und absurder Raumfahrtästhetik.Zwischen Proteinhasen mit 8-Pack, einem gewissen Santa mit Corporate-Vibes und dem Geschmack von brauner Brause, verschwimmt die Realität. Ist das hier noch ein Feiertag? Oder nur ein weiteres Kapitel kapitalistischer Ausbeutung in Hasenform?Und während draußen der kosmische Frost alles umhüllt, stellt sich eine Frage wie aus dem Nichts: Hat Karsten sich das alles nur eingebildet? Gab es den Muskelhasen je? Oder ist Theodor mehr als nur ein Name…?Schnallt euch an, ihr Schokohasen der Anarchie – das ist Auditiver Sperrmüll wie ihr ihn liebt: absurd, ehrlich und maximal mysteriös.🛸 Wird Karsten je wieder aus seiner Gedankenwelt zurückfinden?🥚 Gibt es den Osterhasen oder ist das alles nur Marketing?🥤 Und was genau war in dieser Brause drin?Frohe Revolutionstage & wildes Eiersuchen – wir sehen uns im Kaninchenbau!
--------
1:15:12
#29.61 - Das Ei des Orakels!
Was ist Realität? Was ist Halluzination? Und was ist das da hinten – eine aufblasbare Hüpfburg mit Karstens Gesicht drauf, gebaut aus reiner Verlegenheit? Willkommen im weißen Raum, in dem Hakon und Karsten heute erwachen – völlig verwirrt, aber wie immer bestens vorbereitet. Ein Raum, der ihre Gedanken in Realität verwandelt. Nur blöd, dass Hakon plötzlich an einen Riesenpinguin mit Mofa denkt und Karsten versehentlich einen Aldi-Parkplatz herbeifantasiert.Zwischen Orakel-Eiern, platten Plattensammlungen und der Frage, ob sich ein finanzieller Hustle eher wie ein kapitalistischer Sisyphos oder ein kommunistischer Krampf anfühlt, geht es in dieser Folge ganz tief runter – aber auch hoch hinaus! Serienempfehlungen knallen rein, Erinnerungen an das Messe-Wochenende werden kurz, schmerzhaft und alkoholgeschwängert rekonstruiert, und Karsten denkt kurz, er sei in Matrix 5: Das Sozialamt schlägt zurück gelandet.Außerdem dabei: eine mysteriöse Sprachnachricht von Einbrechi, ein Ei, das angeblich die Zukunft kennt (aber nur auf Polnisch spricht), und ein philosophisches Streitgespräch darüber, ob Saufen in der Abendsonne der letzte Rest echter Freiheit ist.Doch... Moment mal... Waren Hakon und Karsten jemals echte Menschen? Oder bloß Gedankenblasen im Raum des Orakels? Und wer hat das verdammte Ei gelegt?Welche Gedanken würdest du im weißen Raum manifestieren? Was würde passieren, wenn Karsten dort auf Gysi trifft? Und ist das alles vielleicht nur die Erinnerung von Schrömpel? Naja wichtig ist nur NICHT ANS TELEFON GEHEN!
Auditiver Sperrmüll von Hakon und Just_Karsten ist ein anarchisches Klangchaos voller Witz, Ironie und ungewöhnlicher Perspektiven. Die beiden wühlen sich durch Geschichten, die irgendwo zwischen skurril und nachdenklich schweben, während sie alles Mögliche von absurden Alltagserlebnissen bis zu tiefsinnigen Gedanken behandeln. Hier treffen schräge Ideen auf unerwarteten Humor – ein audiovisueller Abenteuertrip in die Welt der beiden kreativen Köpfe!
Bart und Bizeps - eine Satire-Show zum Anfassen. Es werden ausdrücklich öffentliche Kunstfiguren beleidigt!