Tele-Hørst 92: 28 Years Later - Gehasste Filme, die zu einem anderen Zeitpunkt geliebt wurden
Die Tele-Birgit war einmal. Der Tele-Hørst ist zurück und mit ihm auch Andi, Max und Stu. Das Traumtrio aller Birgits spricht heute über Filme, die früher (für sie und vermutlich auch andere) besser angekommen wären, als heute.
--------
1:39:07
--------
1:39:07
Die Tele-Birgit - Folge 1 (ein Tele-Hørst Special oder so ähnlich):
Not macht erfinderisch: Da Andi kurzfristig nicht teilnehmen konnte, gibt es heute noch keine neue Ausgabe des Tele-Hørst . Stattdessen präsentieren wir die Premierenfolge der Tele-Birgit. Max und Stu reden zwar über Filme – und doch irgendwie nicht –, sondern plaudern einfach drauflos, bis Stu mit einem Max-Rauscher-Quiz um die Ecke kommt. Glaubt uns, das ist episch… na ja, zumindest kurzweilig – hoffentlich.
--------
1:14:47
--------
1:14:47
Tele-Hørst 91: Wer kann, der kann - Regiedebüt bekannter Schauspieler
Das unvergleichliche Hørst-Trio ist zurück und wirft in Folge 91 einen geschärften Blick auf Regiedebüts bekannter Schauspieler. Gemeint sind damit Ryan Goslings Lost River, Paul Danos Wildlife und Charles Laughtons Die Nacht des Jägers. Falls euch einer der Namen nichts sagt oder ihr einfach mehr über diese teils wirklich verdammt guten Filme erfahren wollt, empfehlen wir euch: Hört Hørst-Horst 91!
--------
1:28:08
--------
1:28:08
Tele-Hørst 90: Alte Männer in jungen Frauen - Bodyswitch-Filme (was dachtet ihr denn?)
Hallo, hier melden sich nur die drei Deppen von Tele-Horst. Es hat diesmal ein wenig länger gedauert, doch dafür erwartet euch in Folge 90 eine ausgesprochen charmante Gästin: Franzi. Sie ist nicht nur höflich und überaus sympathisch, sondern verdient sich nebenbei als Ninja-Assassine im Kondo-Clan ihre Sporen – und als wäre das nicht bereits eindrucksvoll genug, arbeitet sie hauptberuflich als Editorin / Cutterin.Ihr wollt noch mehr Superlative? Bitte sehr: Einer der Filme, über die wir in dieser Episode sprechen, stammt in seiner finalen Schnittfassung tatsächlich von Franzi höchstpersönlich. Jetzt dürft ihr gern ehrfürchtig nicken – oder euch wenigstens so verhalten, als hättet ihr gute Manieren.In diesem Sinne wünschen wir euch beste Unterhaltung mit der neuesten Horst-Ausgabe, in der wir uns den schillernden wie desaströsen Facetten des Body-Switch-Genres widmen. Viel Spaß beim Hören!
--------
1:38:54
--------
1:38:54
Tele-Hørst 89: Cringe Party – Filme, die uns fremdschämen lassen
Fremdscham ist keine Schande! Ebenso wenig, wenn zwei Filme hintereinander denselben Titel tragen – passiert den Besten. Richtig unangenehm wird’s allerdings erst, wenn keiner von beiden das liefert, was der Podcast-Titel verspricht: echtes Fremdschämpotenzial. Zum Glück gibt es da ja noch Film Nummer 3, der so übel war, dass einer der Rezensenten ihn gar nicht erst zu Ende geschaut hat (*hust* Andi *hust*). Aus gutem Grund?
Herzlich Willkommen beim Tele-Hørst, dem Film-Podcast von Andi, Max und Stu. Nur echt mit so 'nem komischen durchgestrichenen skandinavischen 'O'.
In jeder Folge bespricht das Trio Infernale drei Filme zu einem ausgewählten Thema.