#154 Ulf Poschardt, die zweite: Meinungsfreiheit, Provokation und Gegenwind
In dieser Folge ist erneut Ulf Poschardt zu Gast – Journalist, Autor und bekennender Provokateur –, diesmal mit seinem neuen Buch „Shitbürgertum in einfacher Sprache“. Ausgangspunkt des Gesprächs ist die überraschende Wirkung der ersten gemeinsamen Episode: sie ist eine der meistgehörten Folgen des Podcasts, hat aber auch heftige Gegenreaktionen ausgelöst – bis hin zum Verlust eines Teils der Abonnent:innen. Poschardt erzählt von seinem kontrovers diskutierten Auftritt in Wien und dass er in bestimmten Milieus zur Hassfigur wurde. Wir reden über die Rolle von Emotionen in der Politik, über Donald Trumps Instinkt für Stimmungen, über Willy Brandts Kniefall in Warschau als politische Geste, die mehr Gefühl als Kalkül war, und über die Frage, ob die Re-Emotionalisierung der Debatten unsere repräsentative Demokratie gefährdet oder im Gegenteil rettet. Poschardt erklärt, warum er sein neues Buch bewusst in einfacher Sprache geschrieben hat, inklusive fett herausgestellter Kernsätze. Wir sprechen über das, was er „Shitbürgertum“ nennt: aus seiner Sicht saturierte, moralisch aufgerüstete Milieus, die politische Gegner vorschnell als „rechts“, „faschistisch“ oder „Nazi“ etikettieren, über Cancel Culture, mediale Empörungsschleifen und das Gefühl vieler Menschen, ihre Meinung nicht mehr offen sagen zu können. Gleichzeitig geht es um seine eigene Lust an Polemik, seine Rolle als Minderheitenstimme in Talkshows, die Verbindung von Popkultur und Politik, die Parallelen zwischen Postmoderne, Architektur und Sportwagen – und darum, wie man trotz "Petrol Head" Verantwortung übernimmt: etwa wenn er Tempo 30 in Wohngebieten und vor Schulen verteidigt. Zum Schluss wird es persönlicher und leichter: Poschardt erzählt von seinen Söhnen, deren Musikgeschmack ihn an die kulturelle Gegenwart andockt, von seinem Hör- und Seh-Alltag zwischen Podcasts und Hip-Hop und davon, warum ein direktes, emotional ehrliches Sprechen für ihn keine Gefahr, sondern eine Chance für die öffentliche Debatte sein kann.Ulfs neues Buch: https://amzn.to/48DthtU(Sponsored Link)Ulfs Insta: https://www.instagram.com/ulfposh/?hl=deWenn Dir der "Tage wie diese" Podcast gefällt, abonniere uns gerne und/oder hinterlasse einen Kommentar :)Fragen oder Feedback? Kontaktiere uns gerne oder folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen:Instagram: https://www.instagram.com/alexbroicher/Facebook:https://www.facebook.com/alex.b.berlinhttps://www.facebook.com/BroicherAlexander/#ulfposchardt #shitbürgertum #bestseller #provokation #politik #buch #alexbroicher #alexanderbroicher #tagewiediesepodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.