Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsRegierungStadt Osnabrück - Schinkel-Stimmen

Stadt Osnabrück - Schinkel-Stimmen

Stadt Osnabrück
Stadt Osnabrück - Schinkel-Stimmen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 15
  • Schinkel-Stimmen - Folge 15 mit Harald Pistorius
    Harald ist im Schinkel aufgewachsen und wohnt noch heute hier. Als Sportjournalist ist er Experte für die Entwicklung vom VfL Osnabrück und hat vor kurzem zum 125. Jährigen bestehen des Vereins eine umfassende Chronik herausgebracht. Im Gespräch mit Quartiersmanager Tom Herter erzählt er von seinem Aufwachse im Stadtteil, seiner Leidenschaft für den Sportjournalismus und seine Perspektiven auf den Schinkel. Harald Pistorius bedankt sich bei folgenden Personen, die an der Entstehung des Buches „125 Jahre VfL Osnabrück“ beteiligt waren: Alfons Batke, Martin Czirpek, Hans-Jürgen Driewer, Heiko Düttmann, Wolfgang Elbers, Roderick Flann, Ute Geiken, Christoph Gräf, Britta Hente Rainer Hörnschemeyer, Ralf Hohmann, Harald Igel, Helmut Kemme, Ralf Kipker, André Klekamp, David Kreutzmann, Bernhard Lanfer, Yannick Licher, Udo Muras, Sebastian Rüther, Heiko Schulze, Lilly Hannah Sielaff, Jörg Unnerstall.
    --------  
    40:46
  • Schinkel-Stimmen - Folge 14: Sabine Schriewer
    Quartiersmanager Tom Herter trifft Sabine Steiwer, die sich in vielen Projekten im Schinkel ehrenamtlich engagiert. Sie erzählt, was ihre Motivation ist, wie es sie in den Schinkel verschlagen hat und warum es sie nicht mehr weg zieht.
    --------  
    31:48
  • Schinkel-Stimmen - Folge 13: Helmut und Helga Mittendorf
    Helga und Helmut Mittendorf wohnen seit Anfang der 1950er Jahre in der Schützenstraße. Bei leckeren Apfelkuchen und Kaffee erzählen sie im Gespräch mit Quartiersmanager Tom Herter von früher, der Entwicklung des Stadtteils, ihren Kriegserfahrungen und Männerballett. Ein schöner Plausch über den Schinkel.
    --------  
    21:57
  • Schinkel-Stimmen - Folge 12: Silvia Trienen
    „Jeder Mensch braucht einen Engel“ betreibt in Osnabrück Sozialläden, Reparaturcafés und sogar einen Leihladen. Leiterin Silvia Trienen erzählt im Gespräch mit Quartiersmanager Tom Herter was das Konzept dahinter ist, wer bei ihnen einkaufen und wie viele Menschen sich bei ihnen ehrenamtlich engagieren und so zu Engeln für andere werden. Die Arbeit von Silvia und den Ehrenamtlichen ist auch eine große Bereicherung für den Stadtteil Schinkel. Mehr Informationen unter: www.jeder-mensch-braucht-einen-engel.de
    --------  
    27:55
  • Schinkel-Stimmen - Folge 11: mit Marco Schmied
    Marco ist süchtig und hat über viele Jahre Drogen konsumiert. Im Gespräch mit Quartiersmanager Tom Herter erzählt er, wie die Gemeinschaft von Elrond e.V. ihm dabei geholfen hat, den Weg raus zu finden. Die Wohngemeinschaft und der Zweckbetrieb von Elrond, die Entrümpelungen und Umzüge machen, haben ihren Sitz im Schinkel in der Tannenburgstraße. Marco erzählt sehr persönlich über seinen Weg aus der Sucht und welche Perspektiven sich ihm eröffnet haben.
    --------  
    30:07

Weitere Regierung Podcasts

Über Stadt Osnabrück - Schinkel-Stimmen

Quartiersmanager Tom Herter spricht in diesem Podcast mit Menschen, die im Schinkel leben, arbeiten oder, die eine besondere Geschichte mit dem Stadtteil verbindet. Was zeichnet das Leben im Stadtteil Schinkel aus? Was bewegt die Menschen dort? Warum ist das ein lebenswerter Stadtteil in Osnabrück? Mit Fragen wie diesen setzt sich der neue Podcast „Schinkel-Stimmen“ auseinander. Seit März 2024 erscheint jeden Monat eine neue Folge „Schinkel-Stimmen“. Der Podcast wird als Bürgerfunksendung bei OSRadio produziert. Interview und Produktion: Tom Herter Musik: Björn Amadeus Vielen Dank an OSRadio.
Podcast-Website

Höre Stadt Osnabrück - Schinkel-Stimmen, Nachgefragt: Krise, Krieg und Konflikte und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.21.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/15/2025 - 7:45:48 PM