Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Zwischen Lebkuchen, Weihnachtsliedern &Traditionen
Weihnachten steht vor der Tür und wir sind zurück! Dieses mal erwartet euch eine ganz besondere Folge: Eine Weihnachtsfolge.
Bei Gesprächen über Lebkuchen, Weihnachtsliedern und familiären Traditionen feiern unsere Reporterinnen Lisa und Mirja ihr Podcast-Debüt.
Wir wünschen euch viel Spaß beim zuhören und eine besinnliche Weihnachtszeit :)
P.S.: Das Rezept zum Zelten findet ihr auf unserem Instagram Account
--------
47:09
Jubiläumsfieber bei Radio Pegasus
Wie Klang Radio Pegasus eigentlich vor 10 Jahren?
Ann-Kathrin und Kilian haben zum zehnjährigen Jubiläum von Radio Pegasus als Verein mal bisschen im Archiv gestöbert. Dabei sind sie nicht nur auf alte Jingles und Formate gestoßen, sondern auch auf viele Stimmen aus den früheren Jahren.
Was machen die Radio Pegasus-Redakteure von früher heute? Und was hat ihnen Radio Pegasus für die Karriere mitgegeben?
Wir haben exklusiv mit (Chef-)Refakteuren von früher gesprochen. Dabei waren:
Nikolai Russ, der heute bei NDR2 in Hamburg als Radiosprecher arbeitet,
Ludwig Haas, der mittlerweile bei 95.5 Charivari in München als Redakteur und Sprecher tätig ist,
Steffen Grütjen, heutiger Dozent an der KU, sowie Luis Beyerbach, Journalistikstudent der KU im 6. Semester.
Schwelgt mit uns in alten Erinnerungen und hört rein in die letzten 10 Jahre Radio Pegasus!
Der Podcast ist das letzte Schmankerl von der Chefredaktion 2023/24. In diesem Sinne nochmal an herzliches Dankeschön an alle für das vergangene Jahr mit euch. Cheers!
Eure Ann-Kathrin, Kilian, Nina und Johanna
--------
24:32
Tabuthemen und Torjubel
Major Tom lässt grüßen! "Völlig losgelöst" führen euch Ann-Kathrin und Jakob durch die neue Podcastfolge. Neben freudigen Eindrücken vom EM-Auftaktspiel Deutschland vs. Schottland im Olympiapark, der Suche nach einheitlichen Kühen, gibt es auch ernstere Themen: Der Kampf gegen den Rechtsruck und das Brechen gesellschaftlicher Tabus.
Sebastian war für euch am Montag bei der "Demo gegen Rechts" und hat die Parolen, die Stimmung und die Motivation der Menschen einfangen. Außerdem erfahrt ihr den traurigen Grund, warum sich die Menschen auf dem Bahnhofsplatz versammelt haben.
Tabus sind da, um sie zu brechen: Maria und Nina haben mit Maxi Bethge von Periodensystem e.V. gesprochen. Hier klären sie Fragen wie: Was bedeutete eigentlich Periodenarmut? Und wie hängen Politik und Periode zusammen?
Hört unbedingt rein!
--------
29:51
Matschpit am Berg
Viel Regen mit noch mehr Musik – Das Open Air am Berg war wieder ein volles Ereignis, und Toni und Anna waren dabei. Wie Toni fast ertrunken wäre, warum Anna unterm Bierpongtisch gelebt hat … In der neuen Folge erzählen sie euch von ihren Festival-Erlebnissen.
Für die Bands, die auftreten ist jedes Festival genauso eine
Erfahrung. Bei der Band 102 Boyz lässt das kleine Festival in Eichstätt auch Erinnerungen hochkommen. Warum das so ist und wie es sonst so hinter den Kulissen der Hip-Hop-Crew aussieht, all das konnte Luis in einem Interview für Pegasus herausfinden.
Die meisten gehen auf Festivals mit ihren Freunden, aber in Eichstätt war auch Deine Cousine am Start. Ein etwas außergewöhnlicher Künstlername, hinter dem eine super sympathische deutsche Sängerin zusammen mit ihrer Band steckt. Kilian und Ann-Kathrin konnten sie in einem Gespräch etwas näher kennenlernen.
Dass es internationale Bands nach Eichstätt verschlägt, ist
schon etwas Besonderes. Ein Interview auf Französisch zu führen wohl auch. Dieser Challenge haben sich Johanna und Nina in dem Gespräch mit der französischen Band La Brigade du Kif gestellt. (Keine Sorge, für euch haben wir
das Ganze natürlich übersetzt. ;))
Früher als Festival-Gast und heute als Act – das hat der DJ
ClickClick geschafft. Was er als Künstler jetzt für Rituale hat, wie sich so ein Auftritt für ihn anfühlt und vieles mehr – das wollte Sophia wissen.
Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit unserem
Festival-Special!
--------
36:23
Seenswerte rote Wände
„Schalömchen“, grüßen euch Yannick und Lucio in der neuen Podcastfolge. Gemeinsam führen sie euch an Bergseen und Personenpyramiden vorbei, um in einem Zoo mit Wolpertingern und Kinderpingui zu landen.
In Eichstätt hat der Bär gesteppt und Andrea und Maria waren dabei. Am Klubkonzert konnten sie nicht nur tolle Live-Musik erleben, sondern auch ein paar Exklusivinterviews mit den Newcomer-Musikern führen.
Mit Musik und Ton kennt auch er sich gut aus: unser
Medientechniker, Michael Kohl. Er ist bei den Journalistik-Studierenden besonders für seine helfende Hand mit Technik bekannt. Doch bei den Zackigen Zehn Fragen von Ann-Kathrin und Johanna zeigt er sich auch mal von seiner
privaten Seite.
Wir wünschen ein kunterbuntes Hörerlebnis!
Mithören, mitreden, mittendrin. Das ist der neue Podcast von Radio Pegasus, dem Uniradio der KU Eichstätt. Jeden Samstag bist Du Teil des Plauschs unserer Moderator*innen und bekommst natürlich die News der Woche mit!
Du willst mehr wissen? Dann folgt uns doch auf Instagram: @radiopegasus