Gab es fortschrittliche Zivilisationen vor dem modernen Menschen? In dieser Episode begeben wir uns auf eine Reise durch alternative Geschichtserzählungen, vergessene Mythen und kontroverse Theorien – von Atlantis und Tartaria über mögliche Hinweise auf verlorenes Wissen bis hin zu spekulativen Katastrophenzyklen. Dabei betrachten wir sowohl archäologische Anomalien als auch kulturelle Überlieferungen, die auf eine komplexere Vergangenheit hindeuten könnten, als allgemein angenommen.Wichtig: Diese Folge ist kein absolut kein wissenschaftlicher Nachweis, sondern eher ein gedanklicher Streifzug durch Hypothesen, die oft am Rande der Forschung, oder weit darüber hinaus, angesiedelt sind. Wir hinterfragen kritisch, ohne zu behaupten, und lassen Raum für Staunen, Zweifel und Faszination.
--------
20:14
--------
20:14
Atlantis - was blieb, was versank und was wir suchen
..
--------
13:56
--------
13:56
Asteroiden, Mars und der Mythos der Schöpfung
..
--------
13:02
--------
13:02
Mythos und Wahrheit der Unterwelt im nahen Osten
..
--------
12:01
--------
12:01
Der Langschädel von Chega Sofla - Gewalt und Ritual vor 6.000 Jahren
Im iranischen Chega Sofla haben Archäologen den über 6.000 Jahre alten Schädel einer jungen Frau entdeckt. Der Schädel zeigt zwei Dinge: Zum einen eine bewusst herbeigeführte Schädelverformung – eine kulturelle Praxis, bei der der Kopf eines Kindes über längere Zeit geformt wurde –, zum anderen eine tödliche Kopfverletzung durch stumpfe Gewalt. Die Entdeckung liefert nicht nur Hinweise auf soziale Praktiken wie das sogenannte „Head Shaping“, sondern auch auf mögliche Gewalthandlungen in frühen Gemeinschaften. Es ist der erste Nachweis dieser Art aus der Region und gibt tiefe Einblicke in das Leben – und Sterben – der Kupferzeit.
NEBULA MYSTICUM ist dein Podcast für spannende Kurzgeschichten, Interviews und tiefgründige Artikel über wissenschaftliche und grenzwissenschaftliche Themen. . Jeder Beitrag ist sorgfältig erzählt, um dir nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch die Wunder und Mysterien des Universums lebendig werden zu lassen. Lass dich von „Nebula Mysticum “ auf eine Reise jenseits des Gewöhnlichen mitnehmen und entdecke das Unfassbare!