Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Lagerfeuer

Lagerfeuer Kurzgeschichten Kollektiv
Lagerfeuer
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 25
  • Grusel in der Hilton Street | Lagerfeuer #024
    Heute begegnen wir zwei Figuren aus Stefan Emmerichs Buchreihe ‹Wayside›. Die Geschichte entführt uns in eine düstere Großstadtkulisse, in der Spannung, Atmosphäre und Geheimnisse dicht beieinanderliegen.Stefan Emmerichs lebt in München, arbeitet dort als Content Creator und schreibt nebenbei leidenschaftlich Krimis und Thriller. Mit ‹Blutbotschaft› erschien kürzlich der zweite Band seiner ‹Wayside›-Reihe – eine Hommage an das Film-Noir-Genre. Zudem ist er Mitglied im Autorenverein Word & Shield und hat dort bereits an zwei Anthologien mitgewirkt.Die heutige Geschichte heisst ‹Grusel in der Hilton Street›.Autor: Stefan EmmerichsWebseite: wordandshield.jimdofree.comInstagram: @stefan_emmerichsErzählerin: JuliathespeakerFiverrInstagramProduzent: Benjamin Thomannlagerfeuer-podcast.chInstagram
    --------  
    13:07
  • Ein ganz normaler Arbeitstag | Lagerfeuer #023
    Stellt euch vor, euer Spezialgebiet ist es, mit magischen Wesen zu verhandeln. Euer Arbeitstag beginnt mit einem ungeduldigen Immobilieninvestor, ein Tunnel voller wütenden Geister und ihr – mittendrin. Klingt nach einem ganz normalen Arbeitstag, oder?Die heutige Episode wurde von Saskia Dreßler geschreiben. Saskia schreibt fantastische Texte mit queeren und neurodivergenten Charakteren und lässt dabei eigene Erfahrungen in die Geschichten miteinfließen.Veröffentlicht hat they unter anderem die Gothic-Novelle «Dieser Schrei, der nun deiner ist» und die High-Fantasy-Novelle «Sternenleuchten» und diverse Anthologien.Gerade arbeitet Saskia an their Debüt-Roman – oder vielleicht besser gesagt Romanen. Sonst ist them noch als Sensitivity Reader:in und Streamer:in tätig.Die heutige Geschichte heisst «Ein ganz normaler Arbeitstag».Autor*in: Saskia DreßlerWebseite: saskiadressler.comInstagram: dresslersaskiaBluesky: seitenweiser.bsky.social‬Mastodon: @[email protected]ählerin: JuliathespeakerFiverrInstagramProduzent: Benjamin Thomannlagerfeuer-podcast.chInstagram
    --------  
    12:24
  • Liebesträume von Franz Liszt | Lagerfeuer #022
    Heute erwartet euch ein stiller Tanz durchs Leben – traurig, komisch und heilsam zugleich. An einem Morgen kümmert sich die kleine Lea liebevoll um ihre Grossmutter, die noch immer um ihren verstorbenen Ehemann Karl trauert. In der Geschichte von Maria-Lusie Tzikas begegnen sich Vergangenheit und Gegenwart auf berührende Weise.Maria-Lusie Tzikas ist Absolventin des renommierten Schriftsteller:innen-Förderprogramms «Dramenprozessor». Sie schreibt für die Bühne, für Romane und auch für den SRF-Podcast «Schreckmümpfeli».Autorin: Maria-Lusie Tzikas⁠InstagramErzählerin: JuliathespeakerFiverrInstagramProduzent: Benjamin Thomannlagerfeuer-podcast.chInstagramMusik: Franz LisztLiebestraum Nr. 3 in As-Dur, 1850 (S.541/R.211) interpretiert von Martha Goldstein auf einem Erard Piano aus dem Jahr 1851.
    --------  
    12:22
  • Verdorben | Lagerfeuer #021
    Diesmal entführe ich dich nach Flußwalde, ein idyllisches Dorf – mit Fachwerkhäusern, Blumenbeete und dem Duft von frisch gebackenem Brot. Doch was, wenn das Idyll trügt? Wenn zwischen den Hecken und Gärten etwas Dunkles wächst – ganz leise, ganz langsam?Die Geschichte heißt «Verdorben» – geschrieben von Mika M. KrügerMika M. Krüger wurde 1988 in Magdeburg geboren und hat ihr Masterstudium in Japanologie und Deutsch als Fremdsprache abgeschlossen. Seit einigen Jahren veröffentlicht sie Bücher und Kurzgeschichten in den Genres Mystery, Dystopie und Dark Fantasy. Literaturrichtungen, die sie selbst mit Begeisterung verschlingt. Ihr Debüt hatte sie mit dem märchenhaften Krimi «Sieben Raben». Es folgten die Romane «Silver Coin 203: Totenläufer» und «Goldrote Finsternis». Sie ist Herausgeberin von Anthologien und bestreitet als selbstständige Buchdesignerin und Dozentin ihren Lebensunterhalt. Während ihres Studiums reiste Mika mehrfach nach Japan, eine Erfahrung, die ihren Schreibstil maßgeblich beeinflusst hat. Inzwischen ist sie mit zwei Kaninchen in Berlin angekommen und lebt ihren Traum, Bücher zu schreiben und zu veröffentlichen, jeden Tag ein Stückchen mehr.Autorin: Mika M. Krügerdunkelfeder.comkrueger-buchdesign.deInstagramErzählerin: JuliathespeakerFiverrInstagramProduzent: Benjamin Thomannlagerfeuer-podcast.chInstagram
    --------  
    16:19
  • Sheala: Die Chahghee, die Freunde fand | Lagerfeuer #020
    Heute reisen wir gemeinsam in eine ferne, fantastische Welt. In dieser Episode begegnen wir Sheala – einem uralten Baumgeist, einer sogenannten Chahghee. Sie lebt im Einklang mit der Natur und schließt eine tiefe Freundschaft mit einem Clan von Vogelwesen.Die Autorin Verena Binder kommt aus dem schönen Oberbayern und schreibt mit viel Hingabe über die unterschiedlichsten Charaktere – bevorzugt im Fantasy-Genre. Ob in Geschichten in unserer Welt mit einem Funken Politik und Magie oder epische Abenteuer in neuen Welt, Verena liegt viel daran, psychologische Tiefe mit Fantasie zu verbinden und lädt dazu ein, neue Perspektiven zu entdecken. Die heutige Geschichte spielt in ihrer selbst erschaffenen Welt Iyuha und heißt «Sheala: Die Chahghee, die Freunde fand».Autorin: Verena BinderInstagramFacebookWebseiteErzählerin: JuliathespeakerFiverrInstagramProduzent: Benjamin Thomannlagerfeuer-podcast.chInstagram
    --------  
    13:23

Weitere Belletristik Podcasts

Über Lagerfeuer

Hier am Lagerfeuer erzählt dir Julia stimmungsvolle Kurzgeschichten – spannende Anekdoten, fesselnde Erlebnisse und mitreißende Storys. Du magst Abenteuer, Mystery, Krimi, Thriller und Gruselgeschichten, lässt dich aber auch gerne von Fantasy verzaubern und magst herzerwärmende Momente und entspannte Wohlfühlgeschichten. Abwechslung ist Programm: Ein Kollektiv aus Erzähler:innen, Träumer:innen und Abenteurer:innen versammelt sich hier, um unvergessliche Geschichten zum Leben zu erwecken.
Podcast-Website

Höre Lagerfeuer, ARD Radio Tatort und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 8:15:31 AM