Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Lagerfeuer

Lagerfeuer Kollektiv
Lagerfeuer
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 19
  • Schatten und Stille | Lagerfeuer #018
    Der heutige Autor Johannes Freitag lebt und schreibt in Hamburg und hat ein Händchen für Geschichten, die einen nicht so schnell wieder loslassen. 2019 nahm er all seine Ideen, die ihm im Kopf herumschwirrten – packte sie in eine Urban-Fantasy-Trilogie und schuf damit eine Welt für Leser:innen, die sich gerne in Geschichten verlieren und wiederfinden.Für uns hat Johannes nun eine atmosphärische, geheimnisvolle Geschichte über den Privatdetektiv Nicos geschrieben, der ein unsanftes Erwachen erlebt.Autor: Johannes FreitagInstagramFacebookWebseiteErzählerin: JuliathespeakerFiverrInstagramProduzent: Benjamin ThomannWebseiteInstagram
    --------  
    14:12
  • Arbeit und Freude | Brief nach Havanna | Lagerfeuer #017
    Heute haben wir zwei Kurzgeschichten für euch voller Schweizer Kultur und Sprachzauber vom Luzerner Autors Hannes Stöckli, der mit viel Feingefühl die Eigenheiten der Schweizer:innen einfängt. Er war viele Jahre lang Deutschlehrer an der Fachklasse Grafik in Luzern. Nun, im wohlverdienten Ruhestand, nutzt er seine Zeit, um die Welt zu erkunden – und diese Erlebnisse in fesselnde Geschichten zu verwandeln. Seine Erzählungen sind voller Begegnungen, Abenteuer und Momente, die zum Staunen einladen.Autor: Hannes StöckliHannes Stöckli auf LinkedinErzählerin: Nadia@nhelfenstein auf Fiverr@naddlausderlabberey auf InstagramGastgeberin: Julia@juliathespeaker auf Fiverr@julia_voiceover auf InstagramProduzent: Benjamin ThomannWebseiteInstagramQuellen:Zürichdeutsches Wörterbuch, Albert Weber und Jaques M. Bächtold, Schweizer Spiegel Verlag, Zürich 1968Obwaldner Mundart-Wörterbuch, Karl Imfeld, Brunner Verlag, edition magma, 2000Luzerndeutsche Grammatik, Dr. Ludwig Fischer, Comenius Verlag Hitzkirch, 1989Die Entdeckung der Schweiz und anderes, Hugo Lötscher, Gute Schriften, Zürich 1976Populäre Irrtümer über Sprache, Oliver Ernst, Jan Claas Freienstein, Lina Schaipp, Philipp Reclam jun. Verlag, Stuttgart 2011Die Lebensbräuche der Eskimo, Herwig Baum, GRIN Verlag, 2003Geschichte der Alemannen, Dieter Geuenich, Urban-Taschenbücher 575, Köln 1997
    --------  
    13:17
  • F100.00 | Lagerfeuer #016
    Heute haben wir wieder eine Kurzgeschichte für euch. Diesmal von der Autorin Liv Modes.Liv lebt in Berlin, wo sie Psychologie studiert. Nach ihrem Science-Fiction-Debüt wechselte sie ins Romance-Genre, in dem sie bisher fünf Romane veröffentlicht hat, zuletzt die Sports Romance «Find Us in the Cold» im Ullstein Verlag.Daneben veröffentlichte sie diverse Kurzgeschichten in verschiedenen Genres, ist Mitgründerin des Autor*innen-Netzwerks #BerlinAuthors und absolvierte ein Fernstudium zur Social-Media Managerin.Heute tauchen wir ein in eine düstere aber faszinierende Zukunftsvision. Eine Welt, in der Mensch und Maschine längst untrennbar miteinander verwoben sind und in der der schmale Grat zwischen Überleben und Auflösung täglich neu ausgehandelt wird.Autorin: Liv Modes@livmodesautorinWebseiteFind Us in the Cold@berlinauthorsErzählerin: JuliathespeakerFiverrInstagramProduzent: Benjamin ThomannWebseiteInstagram
    --------  
    16:17
  • Fliegende Fische | Lagerfeuer #015
    Heute habe ich eine aussergewöhnliche Geschichte für euch, voller Fantasie und skurrilen Wendungen. Sie stammt von Jonas D. Gut, einem Übersetzer skandinavischer Literatur und freischaffenden Journalisten, der mit der heutigen Geschichte «Fliegende Fische» seine erste Kurzgeschichte veröffentlicht.Taucht ein in die Welt des Protagonisten Wolfgang, dessen idyllisches Leben plötzlich auf den Kopf gestellt wird – durch fliegende Fische, schrägen Begegnungen und eine absurde neue Realität.Autor: Jonas D. GutInstagramLinkedInWebseiteErzählerin: JuliathespeakerFiverrInstagramProduzent: Benjamin ThomannWebseiteInstagram
    --------  
    15:55
  • Der rostige Nagel | Lagerfeuer #014
    Heute wird es ein bisschen nostalgisch. Die heutige Geschichte von Julia Bultmann ist besonders, denn sie erzählt von Erinnerungen, von Liebe, die über die Zeit hinausgeht, und von all den kleinen Dingen, die das Leben besonders machen.Die Autorin Julia Bultmann liebte es schon immer, in ihrem Geist Geschichten entstehen zu lassen. Seit vielen Jahren ist zudem das Schreiben immer wieder ein Teil ihres Lebens: im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Arbeiten, als freie Mitarbeiterin für Zeitungen oder Magazine und nun als Autorin.In diesem Jahr verwirklichte sie sich den Traum des ersten eigenen Romans, die Veröffentlichung des zweiten Buches ist für Januar 2025 geplant. Und heute wagt Sie für uns ihren ersten Ausflug in die Welt der Kurzgeschichten. «Der rostige Nagel» – eine Geschichte über das Vergängliche und das, was für immer bleibt. Macht es euch bequem und lasst uns gemeinsam eintauchen.Autorin: Julia Bultmann@juliabultmann_autorinAnmeldung NewsletterBuch auf AmazonErzählerin: Juliathespeakerjuliathespeaker auf Fiverr@julia_voiceoverProduzent: Benjamin [email protected]
    --------  
    13:23

Weitere Belletristik Podcasts

Über Lagerfeuer

Hier versammeln sich Erzähler:innen, Träumer:innen und Abenteurer:innen, um euch am virtuellen Lagerfeuer mit spannenden Anekdoten, fesselnden Erlebnissen und mitreissenden Geschichten zu verzaubern. Von mysteriösen Begegnungen bis hin zu herzerwärmenden Momenten – unsere Geschichten entfachen das Feuer der Vorstellungskraft in euch. Lasst euch von den flackernden Flammen des Lagerfeuer-Podcasts erwärmen und taucht ein in eine Welt voller Emotionen, Magie und unvergesslicher Erzählungen.
Podcast-Website

Hören Sie Lagerfeuer, Die Schokofrösche - Der Harry Potter Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/1/2025 - 3:44:13 AM