Auf die Frage: "Was macht eigentlich Bob?" können wir in dieser Podcast-Episode antworten: jede Menge! Er ist Dreh- und Angelpunkt in dieser Geschichte und er macht soviel mehr als nur Recherche und es geht nicht mal um Mädchen! Wir sind mitten in der Wildnis der Sierra Nevada, es wird spannend, gruselig und blutig. Wir lernen was über Papierläuse und wir üben die stabile Seitenlage. Außerdem wird uns klar, wenn wir unser Erwachsenen-Ich ran lassen würden, gäbe es keine Fall - dann wären wir nicht mal in den Bus gestiegen. Außerdem kommt am Ende mal wieder ein Autor zu Wort und berichtet uns, wie er das Buch geschrieben hat und an was er sich nach über 10 Jahren noch erinnert. Und am Ende gibt es noch eine Neuigkeit!
--------
2:00:56
--------
2:00:56
#35 DGdB und das Geisterschiff
Kommt mit uns auf große Fahrt, hisst die zerfetzten Segel und schnappt euch ne Buddel Rum, ihr Landratten! Es wird maritim im Podcast und feuchtfröhlich, denn Katrin kriegt einen nassen Hintern und Jenny will noch backen - alles für die Kunst, die Podcastkunst. Wir widmen uns einer mittelalten folge, die eigentlich alles hat, was ein ???-Abenteuer braucht. Und toll ist, dass wir wieder viel mehr Dinge im Buch erfahren, als uns das Hörspiel gibt. In diesem Fall treffen wir nämlich eine geliebte oder gehasste Figur aus einem anderen tollen Fall wieder. Ich gar nur: "Nicht die Bilder!!" - Außerdem haben wir hier einen der besten Abschlusslacher der Reihe und wir helfen vergesslichen Autoren auf die Sprünge. Es lohnt sich, diesen Podcastschatz zu heben!
--------
2:34:37
--------
2:34:37
#34 DGdB Das weiße Grab
In dieser neuen Podcast-Episode müssen wir uns warm anziehen, obwohl uns bei der Action eigentlich ganz warm werden sollte. Wir machen eine Tour in die Berge und Justus ist Katrin wieder mal zu übergriffig, da wird auch schon mal eine Strichliste geführt, wie oft sich der 1. Detektiv doof benimmt. Jenny gibt dagegen gute Tipps in Sachen Skifahren. Uns begegnen Geister, Detektive und seltsame Naturforscher. Wir polieren unsere Lateinkenntnisse auf und der Podcast-Flucht schlägt zu. Mal sehen oder hören, ob ihr es überhaupt bemerkt. Wir mussten eine Passage wiederholen, weil die verflixte Technik nicht mitgespielt hat. Aber am Ende wird alles gut und wir lachen - auch wenn es keinen Abschlusslacher gibt.
Alles muss man selber machen!
--------
1:55:43
--------
1:55:43
#33 DGdB und der Kristallschädel
Verstolpert kommen wir rein in die neue Folge und wir stolpern auch raus und hinten gibts noch was noch nie Dagewesenes und kurz vor Schluss gibt es auch wieder was Supertolles, was zwar schon mal kam, aber nicht SO.
Wir reden und fachsimpeln über drei Stunden über ein relativ neues Buch und stellen wieder einmal fest, was einem alles entgeht, wenn man das Buch nicht liest. Dabei denken wir an Roosevelt und freuen uns einfach über die lustigen Momente im ???-Universum! Danke Mathilda!
--------
3:18:50
--------
3:18:50
#32 DGdB und der lachende Schatten
Diesmal widmen wir uns wieder einer Klassiker-Folge. Die hat es in sich, denn wir schlagen uns mit seltsamen Schreibweisen und Ausspracheproblemen rum und Dialekt ist eh ein wichtiges Thema in diesem alten Fall. Außerdem geht es um die Bedeutung von Butterbrotspapier, die richtige Besetzung und einen wirklich guten Bösewicht, der erst im Buch so richtig böse wird. - Ein Fall, den die meisten von uns kennen, der bei uns allen aber bestimmt Fragen aufgeworfen hat - bei nur 44 Minuten Kassettenlauflänge. Wir kümmern uns drum und haben eins von den Büchern mit den vielen Covern für euch und für uns gelesen. Und zu lachen gibt es auch wieder jede Menge. Versprochen!
Über Das Geheimnis der Bücher - Der drei Fragezeichen-Bücher-Podcast
Ihr kennt die Hörspiele der Drei Fragezeichen in- und auswendig?
Wir, Jenny und Katrin, lesen die Bücher für euch und klären die Fragen, die ihr euch beim Hören schon immer gestellt habt.
In diesem Fan-Podcast tauchen wir in die geheimnisvolle Welt der Bücher ein. Kapitel für Kapitel fachsimpeln wir über die spannendsten Fälle unserer drei Lieblingsdetektive aus Rocky Beach. Dabei beleuchten wir auch die Entstehungsgeschichten, Motivationen der Autor:innen und den Zeitgeist der Werke.
Das klingt ganz nach einem spezialgelagerten Sonderfall!
Höre Das Geheimnis der Bücher - Der drei Fragezeichen-Bücher-Podcast, Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App