#78 Wie Pascal Kerouche Snoop Doggs Fotograf wurde
In dieser Folge sprechen wir mit Pascal Kerouche, Fotograf und Creative, über seinen Weg in die Fotowelt – vom Start in New York bis hin zu den größten Namen der Hip-Hop-Szene.Pascal erzählt, wie er es geschafft hat, als persönlicher Fotograf von Snoop Dogg zu arbeiten, wie er in die deutsche Hip-Hop- und Commercial-Welt gekommen ist und was er heute macht. Außerdem sprechen wir über das Knüpfen von Kontakten, über Ehrlichkeit in der Szene und darüber, wie man als Künstler langfristig relevant bleibt.
--------
1:05:21
--------
1:05:21
#77 Kann jeder Creative Director werden? Mit Damon Aval (antoni_)
Damon Aval erzählt, wie man vom Junior Art Director in die CD‑Rolle hineinwächst: Verantwortung, Führung, Persönlichkeit und warum „hands‑on“ zählt. Außerdem erklärt er das antoni_-Modell „Customized Agency, dedicated to one client“ und was das im Alltag für Marken wie Mercedes, Aldi oder Vodafone bedeutet. Eine Folge für alle die irgendwann mal Creative Director werden möchten.
--------
31:25
--------
31:25
#76 Networking-Tipps, Berlin Commercial & neue Kameras von Canon und Nikon
In dieser Folge teilen wir unsere Erfahrungen und Tipps rund ums Networking – wie man auf Events ins Gespräch kommt, welche Fehler man vermeiden sollte und warum persönliche Kontakte in der Kreativbranche so wichtig sind. Außerdem sprechen wir über das Berlin Commercial Festival, die neuen Kameras von Canon und Nikon, Rotoscoping direkt in Premiere und werfen einen Rückblick auf die letzten drei Folgen.Eine Folge voll mit praktischen Learnings, Insights und einem Rundumschlag über die neuesten Themen in der Szene.Wenn dir die Folge gefallen hat, bewerte sie gerne!Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/kreativgelaber/
--------
34:45
--------
34:45
#75 Motion-Design-Systems: Konsistenz und Markenidentität – mit Manuel Steinhauser
In dieser Folge ist Manuel Steinhauser erneut bei uns zu Gast. Dieses Mal tauchen wir mit ihm in die Welt der Motion-Design-Systems ein. Wir sprechen darüber, warum solche Systeme überhaupt entwickelt werden, wie sie entstehen und weshalb es für Unternehmen heute unverzichtbar ist, klare und wiedererkennbare Animationen zu definieren.Ein Gespräch über Standards, Konsistenz und die wachsende Bedeutung von Motion als Teil der Markenidentität. Manuels Website findest du hier: https://www.manueldoesmotion.com/
--------
57:16
--------
57:16
#74 Mikros verstecken & Sound meistern – Attila Makai über Ton am Set
In dieser Folge sprechen wir mit Attila Makai, Tonmeister, über seinen Weg in die Audio-Welt und wie er den Einstieg in die Branche geschafft hat. Wir reden über die Arbeit am Set, das Leben als Freiberufler und die besonderen Herausforderungen, die der Sound mit sich bringt.Außerdem gibt Attila Einblicke in Tricks für gutes Audio – von der richtigen Mikrofonwahl bis zu cleveren Versteckmöglichkeiten – und wir sprechen über seine Sicht auf die Zukunft der Tonarbeit.Eine spannende Folge für alle, die wissen wollen, wie viel mehr hinter gutem Sound steckt, als man auf den ersten Blick (oder Ton) vermutet.Attilas Webseite: https://www.makai-audio.com
Kreativgelaber ist der Podcast für alle, die sich für Video, Fotografie oder Design interessieren.
Wir sprechen mit kreativen Köpfen über kreatives Arbeiten, Freelancing und das Leben im Kreativbusiness.
Ob Freelancer, Designer oder einfach kreativ interessiert: Hier ist sicher etwas für dich dabei.
Neue Folgen erscheinen immer Montag abends.
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/kreativgelaber/