In unserer neuen Recap-Folge blicken wir auf den August zurück. Wir sprechen darüber, welche Perspektiven unsere Gäste auf Kreativagenturen eingebracht haben, was wir aus dem Gespräch mit Lars Weber über den Job als AI-Content-Creator mitgenommen haben und welcher Instagram-Trend uns zuletzt ins Auge gestochen ist.
--------
21:20
--------
21:20
#71 Paul Ripke: Berufsjugendlicher zwischen L.A. und Deutschland
In dieser Folge haben wir Paul Ripke zu Gast – Fotograf, Regisseur und Selfmade-Creative, der seit Jahren die deutsche Kreativszene prägt und heute in Los Angeles lebt. Wir sprechen darüber, welche Chancen es aktuell in der Kreativwelt gibt, wie man sich als Freelancer wirklich abhebt und ob Agenturen in Zukunft überhaupt noch gebraucht werden.Außerdem geht’s um Pauls Arbeitsweise über mehrere Zeitzonen hinweg, um Urheberrechtsfragen in der Fotografie und um die Frage, was eigentlich ein „Berufsjugendlicher“ ist. Natürlich reden wir auch über Geld: Tagessätze, Preisstrukturen und wie man seinen Wert als Kreativer bestimmt.Ein ehrliches Gespräch über Selbstvermarktung, kreative Freiheit und den Spagat zwischen Business und Leidenschaft.
--------
1:53:43
--------
1:53:43
#70 Was macht ein AI-Content-Creator? – Lars Weber über Tools, Kunden und den Alltag im KI-Business
In dieser Folge sprechen wir mit Lars Weber darüber, was es eigentlich bedeutet, als AI-Content-Creator zu arbeiten. Wir gehen darauf ein, welche Tools er nutzt, wie hoch die Kosten sein können und welche Arten von Kunden solche Services nachfragen. Lars gibt Einblicke, wie er mit Revisionen umgeht, welche Strategien er hat, um neue Tools auszuprobieren, und wie man mit AI-Content-Erstellung tatsächlich Geld verdienen kann.
--------
48:19
--------
48:19
#69 wirhabendeinauto.de – Werbung, die knallt (mit Simon Schaffhöfer von JvM)
In dieser Folge sprechen wir mit Simon Schaffhöfer, Creative Director bei Jung von Matt, über die neue Sixt-Kampagne wirhabendeinauto.de – und generell über Werbung, die polarisiert, aneckt oder einfach hängen bleibt.Simon erklärt, warum mutige Ideen wichtig sind, wie provokante Werbung entstehen kann, und weshalb manchmal auch ganz simple Kampagnen die besten sind. Außerdem: Wie er als Copywriter arbeitet, sich inspiriert – und warum in dieser Folge gleich fünf Arschlöcher eine Rolle spielen.
--------
45:13
--------
45:13
#68 Juli Recap - Gäste, Learnings & die neue SIXT Werbung
In dieser Folge blicken wir zurück auf einen vollen Juli: Welche Gäste haben uns am meisten inspiriert? Welche Learnings nehmen wir mit – kreativ, technisch und menschlich? Wir sprechen über das, was hängen geblieben ist, über AI-Tools, die wir auch getestet haben, und darüber, was wir im Podcast besser machen wollen.Außerdem: Warum die neue Sixt-Kampagne wirhabendeinauto.de bei uns für Gesprächsstoff sorgt – und was wir von solcher Werbung halten.Ein Rückblick mit Meinung, Mini-Debatte und ein bisschen Selbstkritik.
Kreativgelaber ist der Podcast für alle, die sich für Video, Fotografie oder Design interessieren.
Wir sprechen mit kreativen Köpfen über kreatives Arbeiten, Freelancing und das Leben im Kreativbusiness.
Ob Freelancer, Designer oder einfach kreativ interessiert: Hier ist sicher etwas für dich dabei.
Neue Folgen erscheinen immer Montag abends.
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/kreativgelaber/