F1 - Der Film, Final Destination 6: Bloodlines, #SchwarzeSchafe
Podcast-Episode: Zwischen Lügen, Linien und Leichen – unsere Highlights im Juni
In dieser Episode wird’s heiß, schnell und tödlich. Wir sprechen über vier ganz unterschiedliche, aber gleichermaßen faszinierende Titel:
#SchwarzeSchafe (2025) ist die Fortsetzung des Berliner Episodenfilms von Oliver Rihs. Skurrile Figuren, absurde Situationen und ein Hauch Gesellschaftssatire machen diesen Film zu einem echten Sommer-Highlight. Jella Haase, Frederick Lau und Milan Peschel brillieren in einem Berlin, das zwischen Klimakrise und Kiezkultur vibriert.
F1 – Der Film bringt Brad Pitt als Sonny Hayes zurück auf die Rennstrecke. Regisseur Joseph Kosinski („Top Gun: Maverick“) inszeniert ein bildgewaltiges Motorsportdrama mit echten Formel-1-Aufnahmen und einem Soundtrack von Hans Zimmer. Neben Pitt glänzen Damson Idris, Kerry Condon und Javier Bardem.
Final Destination 6: Bloodlines führt die ikonische Horrorreihe fort – diesmal mit einem Generationenfluch. Die Visionen sind zurück, die Tode kreativer denn je, und Tony Todd ist wieder als Bludworth dabei. Ein Muss für Fans des makabren Schicksals.
Solange wir lügen (Prime Video) basiert auf dem Bestseller „We Were Liars“ von E. Lockhart. Die Serie erzählt von Cadence Sinclair, die nach einem mysteriösen Unfall ihre Erinnerungen verliert – und auf der Familieninsel der Wahrheit auf die Spur kommen will. Emily Alyn Lind überzeugt in der Hauptrolle, begleitet von einem starken Ensemble.
Reinhören lohnt sich – wir sezieren, analysieren und empfehlen!
Timecodes:
00:00:00 Einleitung
00:01:52 #SchwarzeSchafe
00:15:45 Wir tippen den nächsten Sneak-Film
00:17:29 F1 - Der Film
00:47:23 Final Destination 6: Bloodlines
01:00:04 Kinocharts und Neustarts
01:02:30 75 Jahre Innenstadtkinos Stuttgart
01:06:11 Solange wir lügen
01:10:47 Streaming Empfehlungen + Neustarts
-------
--------
1:16:18
--------
1:16:18
Willkommen um zu bleiben, From The World Of John Wick: Ballerina, The Accountant 2
Neue Episode: Wenn Actionfiguren sprechen – Vier Werke zwischen Gewalt, Rache und Moral
Diese Podcast-Episode ist randvoll mit Spannung: Wir widmen uns vier Beiträgen, die das Actiongenre auf ganz unterschiedliche Weise interpretieren.
In Willkommen, um zu bleiben geht es um einen Magier (Crispin Glover) der eine Bleibe für die Nacht sucht– doch was als einfache Rast beginnt, wird zur surrealen Odyssee ohne Ende. Die mürrische Rezeptionistin ist noch harmlos gegen den alten Mann, den der Magier in seinem Zimmer unter seinem Bett entdeckt. Oder gegen die Putzkraft, die seinem Kleiderschrank entsteigt. Ehe er sich versieht, marschiert eine Blaskapelle aus den Wänden, und das Hotel entpuppt sich als ein Labyrinth aus endlosen Korridoren, verwinkelten Treppen und absurden Regeln. Schnell wird klar: Verlassen ist keine Option.
From the World of John Wick: Ballerina bringt die Ästhetik des Wick-Universums zurück auf die Leinwand – aber kann Ana de Armas das Franchise tragen?
In The Accountant 2 wird die Geschichte um Christian Wolff weitergesponnen – ein Auftragskiller mit Zahlenschwäche und Familienbande.
Und schließlich geht es um The Punisher: Die komplette Serie um Frank Castle, seine Vergangenheit und seinen brutalen Weg zur Selbstjustiz.
Wir beleuchten Motive, sprechen über die Inszenierung und fragen uns: Wann wird Gewalt zur Kunstform – und wann bleibt sie nur Pose?
Timecodes:
00:00:00 Einleitung
00:02:31 Willkommen um zu bleiben
00:16:38 Wir tippen den nächsten Sneak-Film
00:19:23 John Wick: Ballerina
00:35:44 Kinonews
00:37:21 Kinocharts und Neustarts
00:44:46 Deep Cover
00:54:17 The Accountant 2
00:58:37 The Punisher S01 und S02
01:03:39 Streaming Empfehlungen + Neustarts
01:08:25 Kommentare und Sonstiges
01:11:36 Nintendo Switch 2
--------
1:13:13
--------
1:13:13
Loyal Friend, The Last Showgirl, Urlaub in Florida
Neue Podcast-Folge: Filmkritik, Dokumentationen & ein spektakulärer Trip nach Florida
Diese Episode ist randvoll mit großartigen Themen! Ich spreche über zwei spannende Filme: Loyal Friend und The Last Showgirl. Beide Werke haben mich auf ihre eigene Weise beeindruckt, und ich teile meine Gedanken zu Story, Schauspiel & Inszenierung. Außerdem werfen wir einen Blick auf die faszinierende Netflix-Dokumentation Titan – ein Film, der tief geht und für Gesprächsstoff sorgt.
Doch das ist noch nicht alles! Ich nehme euch mit auf meine Reise nach Miami, Florida. Von meinem Besuch im Kennedy Space Center, wo ich einen Raketenstart live erleben durfte, bis zu den Universal Studios mit ihren beeindruckenden Attraktionen – es war eine unvergessliche Woche. Und heute steht ein weiteres Highlight an: das Eröffnungsspiel der Fußball Club WM! Ein Sportereignis, das weltweit verfolgt wird, und ich bin live dabei.
Diese Episode verbindet Unterhaltung, Film und persönliche Erlebnisse – hört rein und lasst euch inspirieren!
Timecodes:
00:00:00 Einleitung
00:02:14 Loyal Friend
00:17:09 Wir tippen den nächsten Sneak-Film
00:19:45 The Last Showgirl
00:31:44 Kinocharts und Neustarts
00:41:50 SchleFaz neue Staffel
00:47:22 Titan: Das Oceangate Disaster
00:50:54 Florida Erlebnisse und Tipps
---
--------
1:07:01
--------
1:07:01
Wilhelm Tell, Predator: Killer of Killers
In der neuesten Episode unseres Podcasts Kinocast nehmen sich Eric und Chris zwei spannende neue Filme vor: Wilhelm Tell und Predator: Killer of Killers. Zwei Werke, die auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben, aber beide mit intensiven Bildern und beeindruckender Inszenierung überzeugen.
Wilhelm Tell erzählt die berühmte Schweizer Sage neu und setzt auf dramatische Action und historische Tiefe. Der Film zeigt Tell als entschlossenen Kämpfer, der sich gegen Tyrannei und Ungerechtigkeit erhebt. Die packenden Szenen und die eindrucksvollen Landschaftsaufnahmen machen den Film zu einem echten Erlebnis.
Predator: Killer of Killers hingegen entführt uns in eine völlig andere Welt: Eine Animations-Anthologie, die die gnadenlosen Predator-Jäger in verschiedenen Epochen zeigt. Von Wikingern über Samurai bis hin zu Piloten im Zweiten Weltkrieg – jeder kämpft ums Überleben gegen die außerirdische Bedrohung. Besonders die düstere Inszenierung und die rasanten Kämpfe sorgen für Spannung.
In unserer Podcast-Episode analysieren wir, wie sich die beiden Filme schlagen, welche Highlights sie bieten und ob sich ein Kinobesuch lohnt. Hört rein und teilt eure Meinung mit uns!
Timecodes:
00:00:00 Einleitung
00:01:11 Wilhelm Tell
00:31:17 Wir tippen den nächsten Sneak-Film
00:33:45 Kinocharts und Neustarts
00:40:48 Predator: Killer of Killers
00:47:00 Serien Neustarts und Sonstiges
--------
54:47
--------
54:47
Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne, HAVOC, Like a complete Unknown
Podcast Episode #865: Drei Filme, drei Welten – Unsere Analyse zu Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne, HAVOC und Like a Complete Unknown
In unserer neuesten Podcast-Folge nehmen wir euch mit auf eine filmische Reise durch drei völlig unterschiedliche Werke:
Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne – Eine Culture-Clash-Komödie von Julie Delpy, die humorvoll und tiefgründig die Herausforderungen einer syrischen Flüchtlingsfamilie in einem bretonischen Dorf beleuchtet.
HAVOC – Gareth Evans liefert einen knallharten Action-Thriller, in dem ein Detective sich durch ein Netz aus Korruption und Gewalt kämpfen muss, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Like a Complete Unknown – James Mangold erzählt die frühen Jahre von Bob Dylan, seine Ankunft in New York und den Moment, der seine musikalische Laufbahn für immer veränderte.
Drei Filme, drei Welten – und wir analysieren sie alle! Hört jetzt rein und lasst uns wissen, welcher euch am meisten fasziniert.
Timecodes:
00:00:00 Einleitung
00:02:38 Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne
00:15:47 Wir tippen den nächsten Sneak-Film
00:18:24 Kinocharts und Neustarts
00:25:02 Stricken im Kino
00:28:00 HAVOC
00:40:21 Bodycount in Filmen
00:43:16 Like a complete Unknown
00:51:34 Serien Neustarts
00:54:47 Erics Urlaub - Kinocast in den naechsten Wochen
....