Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Copycats

Julia Meyer-Brehm, Brit Noise
Copycats
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 19
  • Brownie Wise und die Erfindung der Tupper-Party
    Achtung, jetzt wird’s nostalgisch: Julia und Brit sprechen über eine Sache, die wahrscheinlich jedermenschs Familie in den 90ern im Küchenschrank hatte - Tupperware. Marketingwunderkind Brownie Wise verhalf den neuartigen Plastikcontainern in den 1950er Jahren zu bahnbrechendem Erfolg und inszenierte sich dabei selbst als Gesicht der Firma. Geschäftsführer Earl Tupper fand den Personenkult um seine Angestellte gar nicht lustig und feuerte sie nicht nur, sondern ließ gleich alle Spuren ihrer Existenz aus dem Unternehmen entfernen. Passend zur Story ranken die Copycats außerdem ihre ultimativen Top- und Flop-Produkte von Tupperware.
    --------  
    1:02:16
  • Das große Sommer-Fußball-Special
    "Mailand oder Madrid, Hauptsache Frauen spielen kein Fußball!" Das dachte sich der DFB 1955, als er das Frauenfußballverbot beschloss, das bis 1970 [!!!] bestand. Mexiko hingegen veranstaltete mit dem Copa71 die erste internationale Frauenfußballmeisterschaft, bei dessen Topspiel 100.000 Zuschauer*innen im Stadion waren. Anerkannt wird der vom dänischen Team gewonnene WM-Titel allerdings bis heute nicht. Julia und Brit sprechen im großen Fußball-Sommer-Special nicht nur über diesen beiden systematischen Credit-Diebstähle im Frauenfußball, sondern auch darüber, wie man der Männerfußballwelt den Spiegel vorhalten kann und über sexistische Pokale.
    --------  
    57:09
  • Elsa von Freytag-Loringhoven und das Pissoir-Kunstwerk
    Wenn dir der Name Elsa von Freytag-Loringhoven nichts sagt, dann solltest du ganz schnell deine Google-Bildersuche anschmeißen. Die auch als DADA-Baroness bekannte Performancekünstlerin, Dichterin und Lebefrau hat in den 1910er und 1920er Jahren die High Society New Yorks mit selbstgebastelter Peitsche und Gips-Dildo unsicher gemacht. Zugleich wird sie als Urheberin eines der bekanntesten Kunstwerke der Kunstmoderne gehandelt: Des "Fountain" genannten Pissoirs, das die Grenzen des Kunstbegriffs im frühen 20. Jahrhundert sprengte. Julia und Brit haben heute mal keinen eindeutigen Copycatfall dabei, sondern diskutieren - ganz in alter Debattierclubmanier - was für und gegen die Baroness als Urheberin spricht.
    --------  
    1:08:14
  • Mary Shelley und die Veröffentlichung von Frankenstein
    Kaum zu glauben, aber: Dass auch Frauen schaurig-morbide Literatur schaffen können, war im 19. Jahrhundert für viele nicht nachvollziehbar. Auftritt Mary Shelley - mit nur 19 Jahren wird sie zur Erfinderin des Horror-Genres und schafft das bis heute legendärste Monster der europäischen Kulturgeschichte. Was das Sommerhaus der Stars damit zu tun hat, wieso Brit allen Leuten empfiehlt, nochmal ein literaturwissenschaftliches Studium zu absolvieren und welche Verbindungen Mary Shelley zu Anarchie und Polygamie hat, erfahrt ihr in dieser Folge Copycats.
    --------  
    1:01:09
  • Alice Ball und die Heilung von Lepra
    Alice Ball war eine Pionierin der Medizingeschichte, deren bahnbrechende Entdeckung zur Heilung von Lepra nach ihrem frühen Tod von ihrem Chef geklaut wurde, der die Methode dann auch noch nach sich selbst benannte - dreister gehts kaum! In dieser Folge sprechen Julia und Brit über das Leben dieser herausragenden Chemikerin, ihre faszinierende Familie und die kolonial geprägte Geschichte der Leprakranken auf Hawai'i. Außerdem regen sich die beiden über aktuelle Social Media-Trends auf Brit berichtet vom Namensursprung des Kap Hoorn. Ihr merkt: Hier ist viel los. Also schnappt euch eure Erlenmeyerkolben und eine eiskalte Lava-Cola; viel Spaß mit der Folge!
    --------  
    48:52

Weitere Geschichte Podcasts

Über Copycats

Copycats ist der Podcast über gute Ideen von Frauen... und über Männer, die sie geklaut haben. Freut euch auf spannende Fälle aus den Bereichen Kunst und Popkultur, Literatur, Naturwissenschaften oder Architektur. Herstory meets True Crime mit Julia und Brit. Du hast Feedback oder Themenvorschläge für die nächsten Folgen? Dann schreib uns eine Mail an [email protected]
Podcast-Website

Höre Copycats, Eine kurze Geschichte über... und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 8:15:39 AM