Wer oder was ist ein "Rashomon"? Was hat das mit Erzählen zu tun? Und wie hängt "Rashomon" mit dem unzuverlässigen Erzählen zusammen? In Folge 8 der 2. Staffel des "We Love Stories"-Podcasts erklärt Luis wie Geschichten erzählt werden, die widersprüchliche Aussagen in sich vereinen und macht dabei einen Ausflug in die Filmgeschichte Japans.»We Love Stories« ist der Podcast des Ronin Hörverlags. Anton und Luis diskutieren darin, wie Geschichten funktionieren, was sie besonders macht, und geben sich gegenseitig Tipps, was der andere unbedingt anschauen, lesen, hören, bingen oder spielen sollte.MUISK IN INTRO & OUTROIshikari Lore von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100192Künstler: http://incompetech.com/
--------
56:51
--------
56:51
#17 Serien & Episoden
Das episodische Erzählen ist modern. Jede Serie verwendet es. Aber hast du dich schonmal gefragt, wie das eigentlich genau funktioniert? Janina klärt auf! In Folge 7 der 2. Staffel des "We Love Stories"-Podcasts sprechen wir über Episoden und Serien und wie das alles eigentlich funktioniert.»We Love Stories« ist der Podcast des Ronin Hörverlags. Anton und Luis diskutieren darin, wie Geschichten funktionieren, was sie besonders macht, und geben sich gegenseitig Tipps, was der andere unbedingt anschauen, lesen, hören, bingen oder spielen sollte.MUISK IN INTRO & OUTROIshikari Lore von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100192Künstler: http://incompetech.com/
--------
1:07:33
--------
1:07:33
#16 Vertraue nie dem Erzähler!
Manchmal führen Erzähler uns in die Irre – oder tun sie das immer? Kann man ihnen trauen? Ob in Film, Buch oder Serie, Erzähler sind oft unzuverlässig. In Folge 6 der 2. Staffel des "We Love Stories"-Podcasts erklärt Luis, was unzuverlässiges Erzählen bedeutet und warum wir es manchmal genießen, wenn eine Geschichte uns belügt oder verwirrt. »We Love Stories« ist der Podcast des Ronin Hörverlags. Anton und Luis diskutieren darin, wie Geschichten funktionieren, was sie besonders macht, und geben sich gegenseitig Tipps, was der andere unbedingt anschauen, lesen, hören, bingen oder spielen sollte.MUISK IN INTRO & OUTROIshikari Lore von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100192 Künstler: http://incompetech.com/
--------
56:23
--------
56:23
#15 Wie Serien erzählen
Serien sind allgegenwärtig. Netflix, Amazon Prime und Disney Plus leben von ihnen. Doch wie erzählen sie? Warum sind sie heute so strukturiert? Wer hat den Anfang gemacht? Darum geht es heute! In Folge 5 der 2. Staffel des "We Love Stories"-Podcasts erklärt Anton, wie Serien erzählen und den Unterschied zwischen horizontaler und vertikaler Erzählweise. »We Love Stories« ist der Podcast des Ronin Hörverlags. Anton und Luis diskutieren, wie Geschichten funktionieren, was sie besonders macht, und geben sich gegenseitig Tipps, was der andere unbedingt anschauen, lesen, hören, bingen oder zocken sollte.MUISK IN INTRO & OUTROIshikari Lore von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100192Künstler: http://incompetech.com/
--------
36:41
--------
36:41
#14 Allein auf hoher See: Wenn der Held nach Hause will
Die Odyssee zählt zu den ältesten Erzählformen und bleibt dennoch aktuell. Doch welche Beispiele gibt es? Was macht sie aus? Eines ist sicher: Ob im Klassiker oder in modernen Varianten, der Held kämpft allein auf hoher See, um nach Hause zu gelangen – um jeden Preis. Im Podcast »We Love Stories« des Ronin Hörverlags diskutieren Anton und Luis, wie Geschichten funktionieren und was sie besonders macht. Sie geben sich gegenseitig Tipps, was der andere unbedingt anschauen, lesen, hören, bingen oder spielen sollte.MUISK IN INTRO & OUTROIshikari Lore von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100192Künstler: http://incompetech.com/
We Love Stories – Der Podcast des Ronin Hörverlags
Du liebst gute Geschichten – egal ob in Büchern, Hörbüchern, Games, Serien, Filmen oder Comics? Dann bist du hier genau richtig!
In »We Love Stories« sprechen Anton, Luis und manchmal auch Janina über ihre absoluten Lieblingsgeschichten und stellen sich gegenseitig Titel vor, die der andere unbedingt auschecken muss. Von Sci-Fi-Krachern über epische Fantasy bis hin zu Gaming-Highlights und Serienperlen – hier gibt’s spannende Story-Empfehlungen ohne Grenzen!