Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTrue CrimeSpurensuche - der True Crime Podcast von volksfreund.de

Spurensuche - der True Crime Podcast von volksfreund.de

Alexander Wittlings, Johanna Heckeley, Miguel Castro
Spurensuche - der True Crime Podcast von volksfreund.de
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 50
  • Tödliche Geisterfahrt: Warum ein US-Soldat nicht vor einem US-Militärgericht landet
    Der Prozess um eine Messerattacke auf der Wittlicher Säubrennerkirmes hat im vergangenen Jahr für Schlagzeilen gesorgt, weil ein angeklagter US-Soldat, der die Tat zuvor gestanden hatte, von einem US-Gericht freigesprochen wurde. Nun steht erneut ein US-Soldat nach dem Tod einer jungen Frau vor Gericht. Dieses Mal soll der Prozess jedoch ganz anders ablaufen. Warum der Soldat nicht vor einem US-Militärgericht steht und was von dem Fall zu erwarten ist, klären wir mit unserem Gerichtsreporter Rolf Seydewitz.
    --------  
    20:28
  • Warum ein Schäfer in Wittlich-Lüxem von seinem Helfer mit einer Holzlatte erschlagen wurde
    Im Haus eines bekannten Schäfers im Wittlicher Stadtteil Lüxem gibt es Radau, weil die Hunde des Mannes nicht mehr aufhören zu jaulen. Als die Polizei vor Ort eintrifft, stehen sie vor einer Bruchbude. Die ehemalige Waldschenke, wie die umfunktionierte Kneipe einst hieß, ist heruntergekommen. Auf dem Hof liegen tote Ratten und im Flur hat sich eine große Blutlache gebildet. In der Blutlache: Die Leiche des 78-Jährigen Schäfers. Schnell machen Gerüchte im Dorf die Runde: Der als sehr eigenwillig geltende Mann sei erschlagen worden. Und auch vom Wagen des Schäfers fehlt jede Spur. Für die Polizei beginnt somit die Jagd nach dem Täter. Wir sprechen mit unserem Kollegen und Gerichtsreporter Rolf Seydewitz über den Fall.
    --------  
    14:41
  • Vermisst und ermordet: Die lange Liste der namenlosen Leichen
    Es gibt Ermittlungen, bei denen man auf Anhieb weiß, dass es sich um ein Verbrechen handelt. Ein Mann wird erschlagen in seiner Wohnung gefunden, ein abgeschnittenes Körperteil treibt in der Mosel oder eine Frau liegt mit mehreren Schusswunden auf einem Parkplatz. Doch manchmal verschwinden Menschen auch einfach, ohne dass Angehörige jemals erfahren, was aus ihnen geworden ist. Ob sie Leben oder tot sind. Manche Leichen werden niemals gefunden. Und andere können, obwohl sie gefunden werden, einfach nicht identifiziert werden. Über diese namenlosen Leichen, die teils auch in ganz anderen Ländern als vermisst gelten, sprechen wir mit unserem Kollegen und Gerichtsreporter Rolf Seydewitz.
    --------  
    18:34
  • Vermisst und ermordet: Die lange Liste der namenlosen Leichen
    Es gibt Ermittlungen, bei denen man auf Anhieb weiß, dass es sich um ein Verbrechen handelt. Ein Mann wird erschlagen in seiner Wohnung gefunden, ein abgeschnittenes Körperteil treibt in der Mosel oder eine Frau liegt mit mehreren Schusswunden auf einem Parkplatz. Doch manchmal verschwinden Menschen auch einfach, ohne dass Angehörige jemals erfahren, was aus ihnen geworden ist. Ob sie Leben oder tot sind. Manche Leichen werden niemals gefunden. Und andere können, obwohl sie gefunden werden, einfach nicht identifiziert werden. Über diese namenlosen Leichen, die teils auch in ganz anderen Ländern als vermisst gelten, sprechen wir mit unserem Kollegen und Gerichtsreporter Rolf Seydewitz.
    --------  
    29:39
  • Zu Tode geschüttelt - Wenn Eltern nach dem Tod eines Kindes vor Gericht stehen
    Sogenannte Schütteltraumata gehören zu den häufigsten nicht natürlichen Todesursachen bei Babys. Werden Babys zu heftig geschüttelt, kommt es schnell zu tödlichen Verletzungen, vor allem im Nacken. Pro Jahr müssen in Deutschland schätzungsweise 400 Säuglinge und Kleinkinder deswegen behandelt werden. Die Dunkelziffer dürfte deutlich höher sein. Wir sprechen heute mit unserem Kollegen und Gerichtsreporter Rolf Seydewitz über das Thema und warum deswegen nun sogar das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz geändert wurde.
    --------  
    21:29

Weitere True Crime Podcasts

Über Spurensuche - der True Crime Podcast von volksfreund.de

Mord, Raub oder Betrug: Wir nehmen in unserem Podcast Kriminalfälle aus Trier, Eifel, Mosel, Saar und Hunsrück unter die Lupe - Verbrechen, die die Menschen in unserer Region und ganz Deutschland beschäftigten. Zusammen mit unseren Gästen gehen wir den Fällen auf die Spur und sprechen über die Ermittlungen, die Beteiligten und die Urteile.
Podcast-Website

Höre Spurensuche - der True Crime Podcast von volksfreund.de, Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.12 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/18/2025 - 3:21:56 PM